Tatsächlich braucht Copyright diverse Reformen und manche davon beziehen sich auch auf LLMs. So können diese nämlich ein grundsätzliches Problem der Wissenschaft lösen, das Plagiats- und Mehrfacherforschungsdilemma: Ein (bzw. viel bessere auch mehrere konkurrierende) Modelle müssen sämtliche wissenschaftliche Veröffentlichungen der Menschheitsgeschichte zur Verfügung haben, damit jemand vor dem Beginn von neuer Forschung einmal die eigene Kernthese eingeben kann. Die wird dann abgeglichen und es wird einem mit Timestamp ausgespuckt, ob es diese These schon bei jemand anderen gab (sowie Auflistung der entsprechenden Werke) oder eben nicht.
Aktuell hat Forschung nämlich das riesige Problem, dass unbeabsichtigte Pseudo-Plagiate entstehen, weil die Schöpfungshöhe von diversen Gedanken nun einmal nicht extrem hoch ist. Das führt nebenbei dazu, dass doppelt und dreifach (eher hundertfach) geforscht wird und zwar unnötigerweiser.
Und nein, dafür reichen bisherige Suchmaschinen nicht aus. Weder können die das inhaltlich leisten noch ist das Copyright so weit.