EquitesMortem
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 65
Hallo,
meine aktuelle Situation:
Ich habe dieses Semester mit dem Studium an einer Hochschule angefangen. Leider komme ich trotz lernen kaum hinterher, da mir viele Grundlagen fehlen (vieles auch aus Faulheit, kennt jeder...). Problematisch sind meine mathematischen Fächer. Warum ich dann eine Studium antrete, in dem viel Mathe enthalten ist? Ich finde diesen Studiengang sehr interessant, auch für die Zukunft kann ich mir den Beruf gut vorstellen und leider ist mein NC nicht gut genug, um eine große Auswahl an Studiengängen zu haben. Aus den Gründen finde ich diesen Studiengang für mich meiner Meinung nach optimal, heißt ich möchte ihn nicht durch Exmatrikulation oder sonstiges verlieren.
Meine Frage ist deswegen, kann ich eine Pause machen, vielleicht 1 Jahr oder ein Semester, ohne exmatrikuliert zu werden? Oder kann ich diesen Studiengang an der gleichen Hochschule neustarten, sprich im nächsten Semester neu antreten? Ich möchte in der Zeit bis dahin die ganzen Grundlagen wiederholen. Einiges hab ich schon geschafft, sprich manches läuft, ich bin also nicht zu blöd für Mathe, mir fehlt nur viel Übung, die ich momentan leider nicht mehr nachholen kann, bis die Prüfungen anfangen. Manche habe ich schon hinter mir, sprich ich bin mitten in der Prüfungsphase und merke (leider erst jetzt), dass momentan zu wenig geht um sicher zu bestehen.
Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass es reicht, wenn man Fächer schiebt und in den Semesterferien viel lernt und übt. Heißt ich hätte im nächsten Semester 8 Prüfungen statt 6 Prüfungen , was denk ich schon fast unmachbar ist, für einen mehr oder weniger normal schlaue Person.
Bin momentan 25, hab mein Abi gemacht, war 2 Jahre auf Reisen und hab 1 Jahr FSJ gemacht, da ich nicht wusste was ich machen soll. Mein Wunsch ist es zu studieren, und zwar diesen Studiengang. Ich möchte auch an meiner aktuellen Hochschule studieren, da ich nicht mal 2 Minuten von der HS entfernt wohne![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen und könnt mir vielleicht sagen, ob man es doch schafft evtl. sogar 2 Fächer während den Semesterferien nachzulernen und wie man am besten mathematische Fächer lernt (außer üben üben üben... sagt jeder, aber wenn man nicht weiß wie bringts nicht viel), oder ob man Pause machen kann.
MfG
meine aktuelle Situation:
Ich habe dieses Semester mit dem Studium an einer Hochschule angefangen. Leider komme ich trotz lernen kaum hinterher, da mir viele Grundlagen fehlen (vieles auch aus Faulheit, kennt jeder...). Problematisch sind meine mathematischen Fächer. Warum ich dann eine Studium antrete, in dem viel Mathe enthalten ist? Ich finde diesen Studiengang sehr interessant, auch für die Zukunft kann ich mir den Beruf gut vorstellen und leider ist mein NC nicht gut genug, um eine große Auswahl an Studiengängen zu haben. Aus den Gründen finde ich diesen Studiengang für mich meiner Meinung nach optimal, heißt ich möchte ihn nicht durch Exmatrikulation oder sonstiges verlieren.
Meine Frage ist deswegen, kann ich eine Pause machen, vielleicht 1 Jahr oder ein Semester, ohne exmatrikuliert zu werden? Oder kann ich diesen Studiengang an der gleichen Hochschule neustarten, sprich im nächsten Semester neu antreten? Ich möchte in der Zeit bis dahin die ganzen Grundlagen wiederholen. Einiges hab ich schon geschafft, sprich manches läuft, ich bin also nicht zu blöd für Mathe, mir fehlt nur viel Übung, die ich momentan leider nicht mehr nachholen kann, bis die Prüfungen anfangen. Manche habe ich schon hinter mir, sprich ich bin mitten in der Prüfungsphase und merke (leider erst jetzt), dass momentan zu wenig geht um sicher zu bestehen.
Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass es reicht, wenn man Fächer schiebt und in den Semesterferien viel lernt und übt. Heißt ich hätte im nächsten Semester 8 Prüfungen statt 6 Prüfungen , was denk ich schon fast unmachbar ist, für einen mehr oder weniger normal schlaue Person.
Bin momentan 25, hab mein Abi gemacht, war 2 Jahre auf Reisen und hab 1 Jahr FSJ gemacht, da ich nicht wusste was ich machen soll. Mein Wunsch ist es zu studieren, und zwar diesen Studiengang. Ich möchte auch an meiner aktuellen Hochschule studieren, da ich nicht mal 2 Minuten von der HS entfernt wohne
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen und könnt mir vielleicht sagen, ob man es doch schafft evtl. sogar 2 Fächer während den Semesterferien nachzulernen und wie man am besten mathematische Fächer lernt (außer üben üben üben... sagt jeder, aber wenn man nicht weiß wie bringts nicht viel), oder ob man Pause machen kann.
MfG