Hallo zusammen.
Ich habe das wavemaster MX3+ 2.1 Lautsprechersystem am meinem PC. Mit dem Sound bin ich auch echt zufrieden, doch wenn ich meinen PC starte und z.B. ein Video anmache geht der Subwoofer nicht mit an und der Sound ist miserabel. Ziehe ich den Stecker vom PC ab und Stecke ihn wieder rein, funktioniert alles einwandfrei bis zum nächsten Start. Ich habe die Windowsproblembehandlung ausgeführt und dann war das Problem zunächst verschwunden, kehrte jedoch schnell wieder. Auch eine Neuinstallation der Treiber führte zum selben Ergebnis. Mein Bildschirm hat keinen integrierten Lautsprecher, dennoch wird in Windows der Bildschirm standardmäßig zur Tonausgabe verwendet (Was ich geändert habe). Habe ich den Bildschirm als Audioausgang gewählt, dort die Lautstärke geändert und den Ausgang wieder auf die Lautsprecher zurückgeändert, hatte dies den gleichen Effekt wie das raus und reinstecken des Steckers (der Subwoofer ging sofort an). Ich konnte bis jetzt noch keine Lösung finden und habe keinen Lust bei jedem Start den Stecker rum zustecken. Desweiteren habe ich keine Idee, warum das Problem auftritt. Beim Anschluss einer anderen Audioquelle (z.B. Smartphone) tritt das Problem nicht auf.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Jo2
Ich habe das wavemaster MX3+ 2.1 Lautsprechersystem am meinem PC. Mit dem Sound bin ich auch echt zufrieden, doch wenn ich meinen PC starte und z.B. ein Video anmache geht der Subwoofer nicht mit an und der Sound ist miserabel. Ziehe ich den Stecker vom PC ab und Stecke ihn wieder rein, funktioniert alles einwandfrei bis zum nächsten Start. Ich habe die Windowsproblembehandlung ausgeführt und dann war das Problem zunächst verschwunden, kehrte jedoch schnell wieder. Auch eine Neuinstallation der Treiber führte zum selben Ergebnis. Mein Bildschirm hat keinen integrierten Lautsprecher, dennoch wird in Windows der Bildschirm standardmäßig zur Tonausgabe verwendet (Was ich geändert habe). Habe ich den Bildschirm als Audioausgang gewählt, dort die Lautstärke geändert und den Ausgang wieder auf die Lautsprecher zurückgeändert, hatte dies den gleichen Effekt wie das raus und reinstecken des Steckers (der Subwoofer ging sofort an). Ich konnte bis jetzt noch keine Lösung finden und habe keinen Lust bei jedem Start den Stecker rum zustecken. Desweiteren habe ich keine Idee, warum das Problem auftritt. Beim Anschluss einer anderen Audioquelle (z.B. Smartphone) tritt das Problem nicht auf.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Jo2