Suche 1-2 TB USB 3.0 Festplatte

MeRida

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
221
Hallo zusammen,

ich wollt später mal ein Mediamarkt düsen und mir eine neue externe Festplatte zulegen, da meine alte Buffalo 640 GB 3,5 Zoll-Platte diese Woche den Geist aufgegeben hat.
Allerdings bin ich mir noch unsicher welche es wurden soll.
Zuerst einmal stellt sich die Frage:

2,5 oder 3,5 Zoll? 2,5 Zoll hat ja bekanntlich kein externes Netzteil, was erstmal ein Vorteil ist. Wie verhalten sich aber die Transferraten? Ist eine 3,5 Zoll sehr viel schneller als eine 2,5 Zoll Platte?
Wie siehts mit der Lebensdauer aus? Ist 2,5 oder 3,5 Zoll besser?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten liefern.

Viele Grüße
Alex
 
Die hab ich auch schon ins Auge gefasst. Ich hab allerdings mit einem Vorgänger damals schlechte Erfahrungen gemacht. Sie ist mir auf dem Schreibtisch einmal umgefallen, danach wir das Dateisystem Fratze. Möglicherweise ist das nun nur ein Vorurteil, aber mir wäre eine liegende HDD lieber.
 
Ich würde es nur davon abhängig machen ob ich die Platte viel rumtrage, wenn ja dann eine 2,5".
Wenn sie eh die ganze Zeit nur auf dem Schreibtisch steht, bekommst du im 3,5" Format mehr Speicherplatz und mehr Geschwindigkeit für den gleichen Preis.
Der Geschwindigkeitsvorteil kommt aber nur bei großen Dateien zum tragen und ob du die jetzt mit 80MB/s oder mit 120MB/s überträgst ist ja eigentlich auch egal. Außer du schiebst den ganzen Tag große Dateien hin und her.


MfG
 
the_ButcheR schrieb:
Ich würde es nur davon abhängig machen ob ich die Platte viel rumtrage, wenn ja dann eine 2,5".
Wenn sie eh die ganze Zeit nur auf dem Schreibtisch steht, bekommst du im 3,5" Format mehr Speicherplatz und mehr Geschwindigkeit für den gleichen Preis.
Der Geschwindigkeitsvorteil kommt aber nur bei großen Dateien zum tragen und ob du die jetzt mit 80MB/s oder mit 120MB/s überträgst ist ja eigentlich auch egal. Außer du schiebst den ganzen Tag große Dateien hin und her.


MfG

Nee nee wenn wird sie nur auf dem Schreibtisch stehen und als Backup-Medium dienen. Zum rumschleppen hab ich eine 500 GB 2,5 Zoll HDD. Könnt ihr mir bestimmte Modelle empfehlen? Die WD haben wir ja schon mal :)
 
Mit dem liegenden hast du schon nicht so ganz unrecht. Mir ist die auch schon umgefallen, auch mehrmals, allerdings nie wenn sie an war. Wenn die Platte an ist pass ich wirklich gut drauf auf. Je nachdem wie du die nutzt. ich habe meine im Schrank liegen und hole sie nur raus wenn ich sie brauche. Würde sie bei mir so stehen und keinen sicheren Ort finde, würde ich mir das auch überlegen.
 
Transferraten sind zum Teil schon sehr unterschiedlich, rein von den Platten schafft eine 3,5" bis zu 200MB/s, eine 2,5" um die 130MB/s, in der Realität merkt man es aber meistens nicht.

Lebensdauer geben sie sich nicht wirklich viel, verrecken kann jede und genauso 10 Jahre halten ^^
 
Also 2TB 2,5" wird eh teuer. Daher wäre da natürlich schon 3,5" besser, wenn man die nicht rumschleppt, sei es in der Wohnung zb zu nem Player.

Von der speed her wären die meisten Billig HDDs wohl besser, da die oft auf die momentan günstigsten 2TB HDDs setzten, was meist die Seagate Barracuda 7200.14 ist, wie bei meiner Intenso.
Die Hersteller wie WD oder eventuell Seagate selbst werden vielleicht Green Modelle verbauen. Da sind zwar die neuesten Generationen auch sehr schnell, immerhin bis zu 150MB/s max. Ist nur die Frage ob die auch verbaut werden.
Aber die 7200.14 ist natürlich mit 200MB max und 100MB/s min um einiges schneller.

Docking Station wäre vielleicht auch ne möglichkeit. Da könnte man die HDD dann auch mal austauschen. Kommt aber natürlich insgesamt teurer.
 
Chromastein schrieb:
Hallo

Als ich vorhin im Norma war hatten sie dort eine airy von CnMemory 2 TB USB 3.0 für 99€.
Ja, ich weiß beim Norma HDD's kaufen, aber von CnMemory sollte doch was taugen, oder?

Hier mal klicken: http://www.norma-online.de/_d_/_angebote_/_ab-mittwoch,-07.11._/_multimedia_/_detailansicht-121107-60962_

Ich weiß leider nicht ob es die HDD in deinem Wohnort gibt.

Tschau und Grüße, CS.

Sei mir nicht böse, aber auf die 10 euro kommts da auch nicht mehr an :D ich hol lieber eine von WD :evillol:
 
So, es wurde letzten Endes dann doch die My Book Essential :) Bin zufrieden allerdings gibt es noch ein paar Probleme mit USB 3.0 wie es scheint.
Wenn ich den Rechner neustarte, wird die Platte nicht direkt erkannt. Erst Strom raus, USB Kabel raus, Strom rein und dann USB Kabel rein bringt da Abhilfe.
Kennt ihr dieses Problem vllt?
 
Fehler ist gefunden ;) Ich musste den Energiesparmodus der Platte in der Software deaktivieren.
 
Zurück
Oben