Suche 19 Zoll Serverschrank

A

Austrokraftwerk

Gast
Hallo,

bin auf der Suche nach einem kleinen 19 Zoll Serverschrank mit ca. 9 HE.
Möchte die Server auch nach vorne herausziehen können, also sollte das Teil an die Wand verschraubbar sein.

Was muss ich beachten? Wo kaufe ich am besten? Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar, das ist mein erster Serverschrank.
 
Tut mir leid, aber 19 Zoll Serverschränke mit 9HE für die Wandmontage gibt es nicht.
Als Standgehäuse bis 900mm Tiefe schon eher. So ein Server wiegt ja auch ein bischen.
 
Man kann aus jedem Serverschrank Server herausziehen, dafür werden ja die Einbauschienen mitgeliefert...
 
DoctorTrouble schrieb:
Tut mir leid, aber 19 Zoll Serverschränke mit 9HE für die Wandmontage gibt es nicht.
Geizhals sagt aber was anderes.

Galaxy9000 schrieb:
Man kann aus jedem Serverschrank Server herausziehen, dafür werden ja die Einbauschienen mitgeliefert...

Ist mir schon klar, aber das herausziehen geht nur wenn man den Schrank mit der Wand etc. festschauben kann, sonst kippts ;)

PS: Gibts vielleicht auch eine Seite die gebrauchte Schränke verkauft?
 
Oh, Du kannst Schränke für Infrastruktur kriegen, die Du an die Wand kloppen kannst. Nur für Server macht das eher weniger Sinn, da das Ganze dann recht schwer wird. Insbesondere dann, wenn Du die Server auch noch ausziehen willst, solltest Du dann schon eher zu einer Standlösung greifen, oder musst das Gewicht des Schrankes über eine weit größere Fläche verteilen, als nur ein paar wenige Wandanker.

Abgesehen davon sieht's blöd aus, wenn da etwas in Augenhöhe 1,50m in den Raum hineinragt.
 
Na wenn Geizhals was anderes sagt....zeig her deinen Fund!!!

Serverschränke brauchen eine Tiefe von mindestens 800mm,
und das reicht dann auch nur für SFF Server.
Normale Server benötigen Schränke mit 1000mm Tiefe.
 
Das was Dir da Geizhals liefert ist eh Mist, da die Produktdaten oft nicht ganz korrekt sind, daher eher das Produktblatt eines Herstellers genau anschauen.

Wenns nichts gibt, hast Du einfach Pech gehabt. Punkt.
 
Siemens-Nixdorf schrieb:
Ist mir schon klar, aber das herausziehen geht nur wenn man den Schrank mit der Wand etc. festschauben kann, sonst kippts ;)

Meine Schränke sind auch nicht mit der Wand verschraubt (haben ja an Vorder- wie Rückseite Türen!), kippen trotzdem nicht, auch wenn man weiter oben einen Server ausziehen würde (allerdings sind weiter oben bei mir entweder Infrastruktur oder Audio verbaut). In diesem Falle aber macht's das Gesamtgewicht verteilt auf die Standfläche: Hätte ich unten nichts verbaut, könnte ich oben wohl kaum etwas schweres herausziehen, ohne daß es kippt.

edit:Sowas ist eigentlich schon das Kleinste, was für den Heimgebrauch nützlich wäre. Ist nicht sonderlich luxuriös und ein Albtraum, was die Verkabelung angeht (weder nach Hinten noch zu den Seiten wirklich viel Platz), ist aber klein genug. Solltest nur daran denken, auch die Kühleinheit mitzukaufen. Ohne zumindest Lüfter wird das Ding wohl kaum die Wärme mehrerer Server abtransportieren können, vor Allem nicht im Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet: (Beispiel hinzugefügt)
Galaxy9000 schrieb:
Wenns nichts gibt, hast Du einfach Pech gehabt. Punkt.
Tolle Antwort, danke.
Schlechte Laune heute?

Kann mir denn keiner konkrete Alternativen zeigen? Oder einen empfehlenswerten Shop für Serverschränke?

@Twostone: Danke, damit kann ich schonmal was anfangen. Gibts sowas auch als offene Variante? Also nur das Gestell. Temperaturen sollten kein Problem sein, der Schrank steht dann im Keller, dort ist es immer relativ kühl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde einfach mal nach einem Rack-Schrank mit 12 oder 24 HE schauen, der aber eben auf dem Boden steht.

Außerdem muss man aufpassen, dass der Schrank tief genug ist! Es gibt nämlich 19''-Schaltschränke, die zwar für Telefon- und Netzwerktechnik bestens geeignet sind, aber durch ihre begrenzte Tiefe so gut wie keinen Server aufnehmen können. Von daher: 80 cm Tiefe sollten es wenigstens sein, damit du für einen Standard-Rack-Server keine Probleme kriegst.

Die Schienen zum Herausziehen des Servers sollten beim Server mit dabei sein; hier auf jeden Fall beim Händler entsprechend danach fragen.
 
Klar gibt's das Ganze auch als offene Variante, Du kannst ja mal bei Rittal selbst Dir Dein Gestell zusammenstellen, nach Wunsch, wenn Du wirklich viel Geld ausgeben willst. Persönlich habe ich meine Schränke für'n Appel und'n Ei bei eBay Kleinanzeigen geschossen, für ein Zehntel des Neupreises in sehr gutem Zustand, und für einen kleinen Obulus hab ich's dann auch sogar geliefert bekommen, hängt aber immer vom Anbieter ab.

Neu sind die Dinger recht teuer. Lediglich Ersatz- oder Zubehörteile (wie Klimageräte oder Seitenwände, Querstreben, Rangierleisten, etc.) kann man bei Rittal nachbestellen, wenn's wirklich sein muß. Sonst würde ich wie gesagt eher zu gebrauchten Schränken tendieren.

Der verlinkte "Schrank" lässt sich übrigens auch leicht zu einem "Rahmen" umbauen: Einfach Seiten, Front und Rückwand ausbauen und entsorgen. Würde ich aber nicht machen, einfacher, das Ding als geschlossene Einheit mit Lüfter oben (z.B. 8x120mm) und Filter im Sockel verwenden, so stauben die Komponenten weniger zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neu möchte ich auch eher nicht kaufen, geht in Richtung gebraucht. Meine Server sind auch alle Refurbished zum guten Preis.
Allerdings weiß ich nicht wo. Ebay Kleinanzeigen gibts bei mir nicht und in den lokalen Kleinanzeigen findet man solche Schränke auch nicht immer. Und wenn, dann sinds zwei Meter hohe Kästen, die gar nicht in den Keller reinpassen.
 
Hm, dann muß ich passen; Bei mir in der Gegend gibt's genug, ich brauche nicht nach alternativen Quellen zu suchen. Telekom verscherbelt manchmal ausgemusterte Schränke zum Spottpreis, aber das sind eigentlich fast immer 42HE.

Alternativ in größerem Umkreis suchen und fragen, ob Lieferung möglich bzw. selber einen Kleintransporter leihen oder mieten, wenn Du keinen größeren Hänger inkl. Zugmaschine hast. Ggf. auch mal IT-Dienstleister abklappern, machmal haben die auch noch etwas irgendwo rumstehen, was der Entsorgung zugeführt werden sollte.
 
Tja, fehlen im Grunde nur die seitlichen und oberen Verstärkungen und der Sockel. Persönlich bin ich wie gesagt von Gestellen nicht so beeindruckt, da stauben die Geräte doch recht schnell ein. Auch kann da jeder (auch Gäste, Kleinkinder oder andere unerwünschte Personen) mal eben schnell etwas um- und ausstecken bzw. hat Zugang zu Sachen, an die eigentlich kein "normaler" Mensch heran sollte. Nicht mein Ding. Aber von der Theorie her würde der von Dir verlinkte Rahmen schon gehen. Im Grunde ist's ja auch nur ein Schrank ohne Wände: Im Inneren der meisten Schränke sieht's so ähnlich aus.
 
Das Problem von "unerwünschten" Personen hab ich nicht, in den Raum kommt keiner rein. :D

Wahrscheinlich wirds sowas in der Art werden.
 
Na dann viel Spaß damit. Und denke immer an's Gewicht. Schweres Zeug nach unten, Infrastruktur (switches, Patchfelder, etc.) nach oben. Persönlich würde ich Dir etwas gesockeltes empfehlen, keine Räder. Es empfiehlt sich auch, vorher die Statik zu machen, nichts ist unschöner, als ein durchgebogenes Rack oder umgestürzte Server. Dann doch lieber vorher ein paar Stunden rechnen.
 
Zurück
Oben