Suche 26" Monitor zum Gamen

fidschi

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.806
Hallo zusammen,

momentan bin ich auf der suche nach einem 26" Monitor zum Zocken. Ich hab mir vor kurzen einen FSC --> http://geizhals.at/deutschland/a353314.html bei MM gekauft und nach 4 Tagen wieder zurückgegeben. Irgendwie hat mich der Monitor nicht so 100%ig überzeugt. Ja, das große Bild war im Gegensatz zu meinem jetzigen 20" ein genuss, anders aber die Farben (meine Meinung...).
Weiter hatte ich das Problem das ich am ersten Tag nach ca. 2 bis 3 Stunden Augenschmerzen bekommen hab. Liegt das nun an dem so viel größerem Bild, oder an dem schlechten Monitor? Sichtabstand ist ca. 50 bis 60 cm.
Nun gut, liebäugeln würd ich noch mit dem T260 von Samsung, der schneidet ja überall rellativ gut ab, ist aber nirgends bis kaum verfügbar --> http://geizhals.at/deutschland/a331213.html. Schade auch. Von dem Iiyama hab ich nix gutes gehört --> scheided allso aus, oder? Was haltet ihr von dem Asus? --> http://geizhals.at/deutschland/a380440.html

Achja, mein Preislimit wären so 350 Euro und ein TN Pannel sollte mir eigentlich reichen.

Schonmal danke für eure Meinungen.
 
50-60cm?!
Das wird mir selbst der 20" ziemlich groß!
Hab beim 20" gemessene 75cm Abstand.

Farben sollten sich halbwegs kalibrieren lassen, denke ich.
Würde eher zu einem 24" greifen:
Samsung sind da ganz gut.
 
Nun, also laut Geizhals, findet man ja keine besseren Monitore in dem Preisbereich meiner Meinung nach. Ich würde zb. den Service von notebookbilliger.de anschreiben und fragen wann der T260 verfügbar ist und dann eben ein wenig warte und den kaufen. Weil dein Asus ja schon deutlich teuerer ist.
 
Persönlich würde auch ich das Preislimit nochmals überdenken. Ansonsten bleiben wirklich nur die bereits genannten Billigstmonitore, die wohl genauso viel wert sind, wie es der Preis zu suggerieren scheint. Obgleich man über TN generell streiten kann, so mag diese Bauform für Spieler doch den ein oder anderen Vorteil bergen - trotzdem sind gerade die billigsten Geräte meist eine absolute Qual und eine Strafe für jede(n), die/der damit "arbeiten" muss. Also darf man auch bei TN gerne mal etwas tiefer in die Tasche greifen, oder muss eben vielleicht kleinere Abstriche bei der Größe hinnehmen.

Ich frage mich immer wieder, wie man für Prozessor, Graphikkarte und Co. oft derart viel Geld in die Hand zu nehmen bereit ist und bei den Displays den sprichwörtlichen Geldhahn oft signifikant zudreht.

Und bei dem geschriebenen Abstand hoffe ich doch sehr, dass du dich vermessen hast. 50 cm bei 26" sind komplett unsinnig.
 
Moin, ich kann den T260 wärmstens empfehlen, hab ihn vor knapp nem halben Jahr für 360 €uronen bekommen, sollte also dein Preisrahmen sein. Und ich bin einfach nur begeistert, dachte im ersten Moment zwar, er wäre für meinen Schreibtisch überdimensioniert, aber heute find ich alles Kleinere schlimm.. ;) 16:10-Format, genug Platz für Officekrams und dazu perfekt zum Zocken - Daumen hoch!!
 
Ich habe ein Samsung 2693HM und spiele auch mit diesem. Gibt da keine Probleme.


EDIT: Ich würde den 2693HM dem T260 vorziehn, denn dieser ist höhenverstellbar, neigbar und hat pivot ;) - dies hat der T260 alles nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ca 50cm und dann einen 26"??? :lol:
Da ist ein 22" ja schon riesig. Da darf es nicht wundern wenn du Kopfschmerzen bekommst.
Schau Dich mal lieber nach einem gescheiten 22er um. Deine Grafikkarte wird es Dir dank etwas geringerer Pixelmenge mit mehr fps danken.
 
An die die den T260 haben.... wie könnt ihr ein TFT kaufen der nicht neigbar ist? sitzt ihr immer in der gleich starren position vor dem schirm :freak:
 
Ich kenne niemanden, der seinen TFT um die horizontale Achse neigt. Und je größer der Bildschrim ist, desto mehr "Bewegungsfreiheit" hat man doch auch ;) Versteh das Problem nicht, und ich hab auch noch keine Körperhaltungsprobleme bekommen, alles ganz normal..
 
Ich habe nen 28 Zöller Hanns.G, ich kann nur sagen man gewöhnt sich schnell an die Grösse (hat viele Vorteile), zudem kann man besser Filme schauen.
 
Hmm naja, ich hab den Abstand auch gerade geschätzt (bin nicht zuhause). Werd ich aber nochmal nachmessen wenn ich wieder daheim bin. Nunja, ein bisschen weiter weg muss es dann wohl doch sein, sonst würde mir der 20" nicht klein vorkommen.

Danke dann auch für die Tips, dann werd ich mich wohl doch an den T260 halten. Da ich ihn nicht unbedingt sofort haben muss kann man das mit dem Vorbestellen in Betracht ziehen.

Was wären denn die Empfehlungen wenn man das Preislimit höher setzt? Wie viel auszugeben ist denn da noch sinnvoll (in anbetracht von nem "gesunden" P/L Verhältnis?
Wenn ich noch nen Monat oder 2 warten könnte ich auch 500 oder 600 Euro dafür ausgeben... ist nur die Frage ob das dann auch so viel toller ist. Mit der Bildqualität meines Samsung SyncMaster 20"BW bin ich eigentlich sehr zufrieden, hätte hald gerne nur ein größeres Bild.

Zwecks der Grafikleistung mach ich mir eigentlich wenig sorgen, das hat mit dem FSC 26" ganz gut geklappt mit meiner Hardware. Zudem kommt ein paar Monate nach dem nächsten Grakarelease sowieso mal neue Hardware her ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
BustaFiles schrieb:
Ca 50cm und dann einen 26"??? :lol:
Da ist ein 22" ja schon riesig. Da darf es nicht wundern wenn du Kopfschmerzen bekommst.
ich hab 40cm abstand bei nem 24" .. wo ist das problem? :rolleyes:
immer schön von sich auf andere schliessen, gelle? -.-

@topic
der samsung 2693hm sollte passen. ein monitor jenseits der 22 zoll ohne höhenverstellung ist nicht nur unpraktisch, sondern auf dauer auch unangenehm, auch wenn man meint, man brauchs nicht. pivot werden die wenigsten spieler brauchen, aber die neigbarkeit ist gold wert, gerade bei tn-panels.
 
Hatte den Hanns G. 28" selber mal, das war eine Qual. Miese Blickwinkel, sehr starke Lichthöfe und ein Schwarz, das war ein ein leuchtendes Neonblau (sah man bei Oblivion sehr gut in den Höhlen, furchtbar).

Habe im Moment den Hyundai W241D (24") und finde den sehr gut, dürfte zum Zoggen sehr gut reichen, vor allem bei dem Abstand. Da wäre 22" wohl besser, oder du stellst deinen Monitor weiter von dir weg.

Würde dein Budget so weit erhöhen, dass du dir einen anständigen mit S-PVA Panel holen kannst, das sieht wirklich um einiges besser aus.

Schau dich mal auf Prad um, dort die Modellempfehlung.

Der HP w2408h soll auch recht gut sein, war nach dem Hyundai mein zweiter Favorit, vor allem wegen dem ansprechenden Glaredisplay, das die Farben doch nochmal echter und frischer aussehen lässt.
 
also ich habe seit einem halben jahr den iiyama prolite e2607ws-1 und finde ihn echt super vom bild. das einzige was mich gestört hat war der bildschirm fuß der recht billig verarbeitet war. habe mir deswegen in der firma einen bildschirmfuß aus aluminium gefräst.

ich würde ihn mir immer wieder kaufen.

ach noch was: besonders wichtig war mir übrigens dass er keine störgeräusch von sich gibt. mein vorheriger samsung 24 zoller hat mir in diesem bezug gar nicht gefallen. aber wenn der pc insgesamt eh nicht so" silent" ist dann würden dir diese geräusche wohl nicht auffallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, Prad kenn ich. Die haben allerdings unter Kaufberatung 24" und größer nur einen 26" Monitor drin... ->http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/spieler24.html

Der samsung 2693hm sieht ganz interessant aus, benutzt aber auch einen TN Pannel und scheint sich sonst auch nur zwecks der "Neigbarkeit" vom T260 abzuheben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten wäre es, du kaufst dir jetzt nur 22". Bald dürften die ersten LED Monitore auf den Markt kommen, die einige Vorteile haben.

Die Tage erst hab ich im MM so ein RBG-LED Gerät gesehen. Das war der Wahnsinn, aber sowas von. Dieses Schwarz, diese nicht vorhandenen Lichthöfe, diese FARBEN! War ein Gerät von Sharp (66") und von 9999€ auf 5999€ runtergesetzt. Diese Technik in PC Monitoren ... *träum*
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, des auf jeden Fall, aber von 20" auf 22" zu wechseln, naja... der Sprung is mir das Geld nicht wert. Die Technik wird sicher sehr geil sein bei Monitoren, ist sie bei den TVs ja auch schon ;).
Aber ich denke ich werd das alles nochmal ein bisschen überdenken ca. nen Monat oder 2 und dann entscheiden. Evtl. wirds dann auch gleich einer mit nem besseren Pannel :)
 
Mr Bombastic schrieb:
also ich habe seit einem halben jahr den iiyama prolite e2607ws-1 und finde ihn echt super vom bild. das einzige was mich gestört hat war der bildschirm fuß der recht billig verarbeitet war. habe mir deswegen in der firma einen bildschirmfuß aus aluminium gefräst.
Au man, wie kann man an so einem großen Moni einen derartige Fuß schrauben. :hammer_alt:

Gruß
Guenni :schluck:
 
Zurück
Oben