Suche 4TB HDD als Backup für NAS

Nereushq

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.795
Hey,

ich habe mir ein NAS DS124 mit einer Seagate Ironwolf gebastelt und bin super zufrieden.

Nun hätte ich gerne noch eine Backup Platte die am besten nicht von Seagate kommt. Falls Firmware Probleme etc auftreten.

Gefunden habe ich:
  • Western Digital WD Elements Desktop, schwarz, 4TB, USB 3.0 Micro-B
  • Western Digital WD Elements portable, 4TB, USB 3.0 Micro-B
Kann man im Notfall bei den beiden die Festplatte ausbauen und dann noch weiter nutzen oder sind die mittlerweile fest verlötet etc?

Wär eine WD Red als Backup mit einem ext. Gehäuse eine gute Wahl? Das ist ja ne 24/7 Dauerbetrieb Platte, weswegen ich denke, dass die falsch ist.

Einzelne Platten habe ich gefunden:
Western Digital WD Blue 4TB, 512e / 3.5" / SATA 6Gb/s CMR ca 100
Toshiba P300 Desktop PC 4TB, 512e / 3.5" / SATA 6Gb/s, bulk SMR ca 80
Seagate BarraCuda Compute 4TB, 512e / 3.5" / SATA 6Gb/s SMR ca 100 ( sind die Ironwolf und Barracuda so anders verbaut, dass man vll doch die in Betracht ziehen kann?)

Mir geht's hier nur als Backup Platte die ich ca 1x im Monat zur Datensicherung nehmen werde. Früher hätte ich zur WD Green (aktuell so teuer mit 130€) gegriffen, heutzutage kenne ich mich nur noch etwas bei NVME aus...
 
Ich hab mir dafür eine Dockingstation geholt, in die ich HDDs stecken kann. 1 nehme ich für wöchentliche Sicherungen. Danach wandert die in einen Schrank. Und 1 liegt auf der Arbeit. Kann dort meinen Schreibtisch abschließen. Die hole ich einmal im Monat heim. Als HDD kannst Du jede Desktopplatte nehmen, die sich in Tests gut geschlagen hat. Die Dinger laufen ja kaum.
 
Zurück
Oben