Suche 5.1 Verstärker

Brakus

Lt. Commander
Registriert
März 2004
Beiträge
1.210
Sers^^,

bei meinem alten Onkyo AV-Receiver TX-SR505E hat s den Subwoofer-PreOut offensichtlich gerissen :/ ...ich hab leider keinen Plan von Elektronik und kann so nicht selbst nachschauen. Da aber das Gerät (obwohl sonst eigentlich sehr ok, allerdings überdimensioniert^^) sehr alt ist, frag ich mich, was man heute neu bekommen kann, da eine Reparatur sicherlich Richtung Neuanschaffung eines kl. Gerätes gehen würde.

Anforderungen an die Anschlüsse:
- 2x Front, 1x Center, 2x Surround, 1x Subwoofer PreOut (aktiv) [Canton MX / Onkyo SKW-208]
- 2x Coaxial (BluRay, SAT-Receiver)
- 1x optisch (PS4, XB1)

mehr brauchts eigentlich nicht, kein Radio, HDMi, Bluetooth, WLAN und was es noch so alles gibt.
Betrieben im Heimkinokeller^^.

Beim Rumstöbern in div. Shops (kein realer Laden in Nähe) komm ich nur an AVRs von 550+ die über die Anschlüsse verfügen, aber eben alles mögliche mitbringen, was ich nicht brauche. Kleine haben meist gar kein Coax.

Hat jmd. einen Tipp für mich? Bei den geringen(?) Ansprüchen hoffe ich auf Preise unter 200,-.
 
Reparatur ist durchaus möglich und vermutlich nicht so teuer. Musst nach einem Reparaturanbieter in deiner Umgebung suchen. Gibt für 20-30€ normalerweise einen Kostenvoranschlag. Der kann dir auch vorher schon vage sagen, ob es sich lohnt und wie teuer es werden könnte, wenn er Zeit hat, nett ist und er durch deine Fehlerbeschreibung die Ursache erahnen kann.
 
Vielleicht solltest du dich bei den Kleinanzeigen umsehen.
Leider ist es so, dass man unter anderem weite Fahrwege in Kauf nehmen muss wenn man spezielle Ansprüche hat und evtl sogar auf dem Dorf wohnt.
Die neuen Receiver haben heutzutage fast nur noch HDMI. Optisch bekommt man meist noch, aber zwei mal Coax wird wohl schwer.
Dieser hat hat 2x Coax und 1 mal Optisch :
Klick für 247€.

Ich habe einen Yamaha RX-V459 und bin damit wirklich sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alle Geräte via HDMI an den AVR und schon braucht man kein SPDIF (optisch/koax) mehr
 
Vielen Dank Euch allen für die weiteren Infos/Tipps!

Hab gleich mal rumgeschaut in den örtlichen Blättern und der hiesigen Zeitung, da ist leider nur für Haushaltsgeräte was zu finden und bei Anruf sagen die auch glatt: nee, können nur Waschmaschinen, und so^^ :/

Ich schätze mal der Yamaha wirds werden.

Bei HDMi am AVR habe ich oft gelesen, dass einige Geräte wohl Probleme mit dem "Durchschleifen" haben und es so gerne so Störungen (Bild-/Ton-Verlust) kommt (Anforderung wäre dann ja via HDMi BluRay, SAT, PS4/XB1 rein, HDMi zum Beamer raus.....quasi wie ein HDMi-Hub nur, dass der Ton getrennt via Boxen ausgegeben wird *G*)? Hab seit dem Kauf dieses Onkyos nicht mehr nach AVRs Ausschau gehalten, entschuldigt also das n00bige^^.
Hm, jetzt lese ich 4 Ohm bei den AVRs, die Cantons haben glaub ich 6 Ohm.....oh mei, Physik ist nun auch schon 26 Jahre her....^^

edit: die Ohm-Zahl ist wohl ein Tippfehler bei geiz^^
https://de.yamaha.com/de/products/audio_visual/av_receivers_amps/rx-v381/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte nie Probleme mit HDMI am Receiver. Das wird ja jetzt auch schon seit einigen Jahren gemacht, da sollten die anfänglichen Probleme eigentlich behoben sein.
Daher auch der Onkyo. Der unterstützt 4K, bietet genug Anschlüsse und ist einfach am billigsten zu haben. Bei Problemen gibt es ja den Widerruf.
 
Zurück
Oben