Suche AGB für 5 1/4 Laufwerksschächte

Erhan72

Lieutenant
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
868
Hallo CB-Gemeinde,

da ich imo drauf bin mein Wakü zu friesieren und mir schon fast alle Teile besorgt habe die ich brauch, kam mir noch ne mein altes http://www.aquatuning.de/product_in...Blocks-EK-Multioption-RES-X2---150-Basic.html vlt gegen diese hier auszutauschen http://www.aquatuning.de/product_in...er-Blocks-EK-Bay-SPIN-Reservoir---Acetal.html . Ich sage vlt weil ich von euch noch bessere Vorschläge erwarte;):) Also was ich unbedingt will ist, es sollte in die 5 1/4 schächte reinpassen und leicht zu befüllen ohne das ich Seitenwände abschrauben muss.


Gruß
Erhan
 
danke erstmal für eure Antworten,

@mexx

hab ich mir schon angeschaut sind mir bischen zu klein und nicht was ich suche.


@chicken, @KingPiranhas

die Idee mit dem Fillport gefällt mir sehr gut und Piranha auch das AGB gefällt mir aber von der größe her würd es auch reichen für ein Mora3+ Tripple radi system? Oder wär dieserr hier übertrieben http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p10058_XSPC-5-25--Dual-Bay-Reservoir--Alu-Front-.html , ich möchte nach dieser Bestellung nichts mehr am Wakü machen und kaufen wollen. Dh es soll reserven haben und auch high quality sein;):)

Gruß
Erhan


Edit:

@KingPiranhas

Ist die Zusammenstellung i.o. ? http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/b6a447e2ab9f1c5af68d51f0cdece87f
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mich spontan für den Technofront entscheiden..
Nimm den, der dir am besten und ehesten zusagt,.. die Optik ist am Ende das, was entscheiden sollte.
MM.
 
Raptor69 schrieb:
es gibt keinen 5,25er agb, denn du befühlen kannst, ohne die seitenwände zu öffnen
Falsch, das geht mit jedem x-beliebigen AGB, bei dem die Einfüllschraube relativ dicht an der Front sitzt, sofern das Gehäuse Laufwerksschienen hat. Habe ich im Antec P182 mit dem Repack AGB lange genug so praktiziert. Der wurde immer befüllt, ohne das Gehäuse zu öffnen, einfach ein Stück herausgezogen und fertig.
 
Ich dachte bisher, der Durchfluss spielt eine sekundäre Rolle beim AGB.. . wenn der AGB nicht bis zur Kante voll ist, sollte der Durchfluss doch kaum unterschiedlich sein, .. oder?
 
So sieht´s aus und mit einer halbwegs starken Pumpe, interessiert es eh nur am Rande, ob man nun etwas mehr, oder weniger Durchfluss auf der Habenseite verbuchen kann :) Beim AC AGB wird das Wasser vorn über die Scheibe geleitet, hat den Vorteil, das diese vom Beschlag und Luftblasen frei gehalten wird, wenn man den AGB nicht komplett voll macht - ein nettes Feature.
 
Erhan72 schrieb:
danke für den Link Dozer, hat mir schonmal weitergeholfen da schneidet ja ein unbekannter Hersteller (in meinen Augen) sehr gut ab dieser hier http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9465_Tecnofront-AXIOM-5-25-Reservoir.html und die von XSPC 5,25" Bay Reservoir nicht so gut vom Durchfluss her oder ist vlt dieser hier http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p754_Alphacool-Repack-cooling-Slot-In-Black.html auch ne überlegung wert? Damn bin imo echt unentschlossen.

Gruß
Erhan

Lies mal den Test weiter und schau dir den Durchfluss aller AGB in der Tabelle an. Ich habe selber den XSPC in 2 Systemen verbaut. Der Grund warum der ein bischen bremst ist, dass der Auslass so konstruiert wurde, dass der noch funktioniert wenn nur noch sehr wenig Wasser im AGB ist. Ich kann das Teil wirklich nur empfehlen. Da passt viel Wasser rein (ca. 700ml wenn man den ganz Voll macht) und ist besonders gut geeignet für sehr starken Durchfluss.

Sry, ich habe den von XSPC, der ist aber genauso teuer: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3396_XSPC-5-25--Bay-Reservoir-UV-Blau.html
 
Zuletzt bearbeitet:
°

Hallo,
Ich verwende seit Anbegin meiner Wasserkühlung 5 1/4 AC AGB. Und die neue Generation ist noch besser. Da gibt es oben 2 Einfüllöffnungen. Das habe ich bei mir so geregelt, das ich einen 45° Adapter mit Kugelhahn und 20 cm Schlauch daran angeschossen habe. In den Schlauch kommt ein Trichter und damit befülle ich die Anlage. Ist die WaKü voll schließe ich den Kugelhahn und nehme den Schlauch ab und fertig.
Der AGB sitzt gleich unterhalb des Radiators und deshalb ist da nach oben Platz. In einem anderen Computer habe ich die Befüllung über einen der unteren Anschlüsse laufen.
Also AC schlägt da alle anderen!
Nimm keinesfalls Alu AGB`s(meine haben angefangen sich aufzulösen). Bei den Plexiglas AGB's mußt Du aufpassen, das die Schrauben micht zu stark angezogen werden. Sonst gibt es Spannungsrissbildung.
CU
 
Zuletzt bearbeitet:
ahhhh, das sind Infos die ich brauche:) Jut bin imo auf der Arbeit werd mir eure Vorschläge später nochmal genauer anschauen. Ihr seid spitze jungs.

Gruß
Erhan
Ergänzung ()

so erledigt

hier die liste http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/4662b700732e563a35dd1b55c7955ea0

Da ich ein Durchflußsensor und Wasserfilter von AC habe passt dieser AGB perfekt dazu und nochmal zur Klärung warum ich bisher aus bessere Durchflusswerte bestand war,weil ich ein paar Durchfluss bremsen wie zB den AC Wasserfilter hab und ein paar 90° Grad anschlüße wollte ich halt schauen das ich ein AGB der vlt nicht zu sehr bremmst. Aber wenn ihr sagt das es nicht zu sehr stark beeinflusst glaub ich euch das, deshalb nochmal ein dickes Danke schön für eure Hilfe.

Gruß
erhan
 
Immer gerne :)
 
Hallo CB-Gemeinde,

frage an euch experten, ich hab ja ein Tripple radi und hoffe nächste Woche mein Mora 3. Jetzt wollte ich die beiden Radis in Reihe verschlauchen um mehr Kühlfläche zuhaben, nun hätte da noch ne idee, kann/sollte ich vlt den Tripple nur fürs CPU nutzen und die anderen Komponenten dann mit Mora kühlen? Weil ich vor hab CPU und Graka zu Ocen, wäre vlt doch besser zwei kreisläufe zuhaben? Was meint ihr?


Gruß
Erhan
 
Zurück
Oben