Suche Backupprogramm

Stephan78

Ensign
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
157
Hallo,

bin gerade auf der Suche nach nem Backuptool,
das das Backuparchiv mit Passwort sichern kann bzw. verschlüsselt
und das im backupverzeichnis auch aktualisiert, wenn auf der Originalplatte
was gelöscht wurde.

Hab zu Testzwecken Areca Backup installiert,
bin aber nicht zufrieden damit, weil keine Verschlüsselung erfolgt (obwohl ichs in der
Maske aktiviert habe) und
weil bei einer Wiederherstellung alles gnadenlos zurückkopiert wird, was irgendwann
mal auf der Originalplatte befindlich war. Letzteres ist extrem nervig,
wenn man irgendwann mal seinen Rechner ausgemistet hat, danach zwaar (inkrementell)
backup macht und dann trotzdem wieder alles auf der Platte landet.

hatte bisher PureSync, was alles so ins Backupverzeichnis gespiegelt hat, wie es auf der Originalplatte
auch war. Also auch gelöschte Dateien auf der backupplatte gelöscht hat.

Nur kann das leider keine Verschlüsselung, weshalb ich was anderes suche.

Hat wer nen Tip?
 
Acronis True Image kann ich nur empfehlen

nutze es seit Jahren ohne Probleme
 
Vor der genau derselben Frage stand ich vor ein paar Wochen auch, hatte bis dato auch immer Areca Backup benutzt. Nach ein paar Stunden Recherche bin ich dann bei PersonalBackup hängengeblieben. Kann ich nur empfehlen, auch wenn die Oberfläche zu Anfang echt leicht überladen wirkt und man sich hier erstmal einen Überblick verschaffen muss.
 
Ich kann aus langjähriger Erfahrung den rReplikator (http://rreplikator.com/deutsch/mehr_info.htm) wärmstens empfehlen. Das Prgramm verschlüsselt zwar keine Daten, aber dies kann man z.B. über ein verschlüsseltes Dateisystem nachrüsten.
rReplikator synchronisiert in Echtzeit Daten von A nach B, und legt Versionen an. Ideal, wenn man z.B. mit Datenbanken oder als Programmierer arbeitet. Egal was man grad mit der Datei gemacht hat - die letzten Versionen von gestern, vorgestern usw. sind noch vorhanden.
Seitdem ich das Programm (ab 49€) vor ca. 5 Jahren installiert habe, brauchte ich kein einziges Backup mehr ziehen ;-)
 
Hallo,

danke für die Tips,

Paragon Backup Recovery 2013 hatte ich verworfen,
weil es scheinbar nur komplette Partitionen sichern kann.

Bin jetzt bei Personal Backup hängengeblieben,
das kann synchronisieren und verschlüsseln,
zusätzlich bei der Synchronisation auf dem Ziellaufwerk gelöschte Dateien
in ein Archiv verschieben, also alles was ich brauche.

Eine Frage besteht jetzt noch hinsichtlich der Verschlüsselung.
ich vermute, daß der Schlüssel in der .buj-Datei, die die Daten zum Backupauftrag enthält,
gespeichert ist. Wenn es diese Datei zerschießt, sind dann die Backupdaten futsch?
(So war das zumindest bei Truecrypt und dem Volumeheader)
 
Da bin ich überfragt, einfach mal auf der Homepage des Entwicklers gucken.
Wo finde ich denn den passenden Haken bzw. die Option (...zusätzlich bei der Synchronisation auf dem Ziellaufwerk gelöschte Dateien
in ein Archiv verschieben)?
 
Zurück
Oben