Suche Benchmark-Programm für volle GPU Auslastung

CursedbyReason

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
98
Hallo,

Ich suche ein Benchmark-Test-Programm, um meine GPU oder noch besser mein ganzes System bis zum Anschlag voll auszulasten. Ich habe es mit 3DMark probiert, aber muss sagen, das das Programm unprofessioneller Unfug ist, da es nicht einmal den neusten Catalyst Grafiktreiber erkennt, obwohl der schon seit über einem Monat rausgekommen ist. Das ganze dient dazu mein Stromverbrauch bei Vollast zu sehen, während ich ein Energiemessgerät an den PC angeschlossen habe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg Tom
 
GPU: FurMark
CPU: Prime95

Lass beides parallel laufen, dann sind beide am Anschlag...
 
Die einzige Software die das bringt, ist FurMark , optisch nicht der Renner, aber da kannst du Volllast betreiben. Für die CPU natürlich , wie schon erwähnt, Prime95. :)
 
Um welche GPU handelt es sich denn ?
Bis zu den Nvidia 400er und AMD HD 5000er Reihe konnte man mit Furmark und Prime95 das System zu 100% ausreizen.
Die neuen GPUs drosseln bei Furmark runter.

Das ganze ist aber an der Realität vollkommen vorbei.
 
Du bist nicht in der Lage, dir Furmark zu ergooglen, bezeichnest aber 3DMark als "unprofessionellen Unfug"? Naja, wie auch immer..

Viel Spaß jedenfalls bei der sinnlosen Gefährdung deiner GPU, denn die kann dir mit etwas Glück Furmark durchaus übelnehmen.
 
Blackcorsa schrieb:
Um welche GPU handelt es sich denn ?
Bis zu den Nvidia 400er und AMD HD 5000er Reihe konnte man mit Furmark und Prime95 das System zu 100% ausreizen.
Die neuen GPUs drosseln bei Furmark runter.

Das ganze ist aber an der Realität vollkommen vorbei.

Es Handelt sich um eine XFX HD Radeon 7770 Ghz Ed.
Ergänzung ()

Kraligor schrieb:
Du bist nicht in der Lage, dir Furmark zu ergooglen, bezeichnest aber 3DMark als "unprofessionellen Unfug"? Naja, wie auch immer..

Viel Spaß jedenfalls bei der sinnlosen Gefährdung deiner GPU, denn die kann dir mit etwas Glück Furmark durchaus übelnehmen.

Als ich in Google mein Suchkriterien eingegeben habe, kamen nur 2 Seiten voller veralteter Threads. Ich bestehe schon auf die neuste Technik und warum sollte ich es auch nicht, da sich seit 2006 einiges getan hat.

mfg Tom
 
Viel Spaß jedenfalls bei der sinnlosen Gefährdung deiner GPU, denn die kann dir mit etwas Glück Furmark durchaus übelnehmen.

Immer schön die Kirche im Dorf lassen. Die ist nur dann gefährdet, wenn der Kühler auf der GraKa nicht vernünftig arbeitet. Ansonsten passiert da nichts. Die Dinger machen ja bis 100°C alles mit.
(Übrigens guter MaxTemp Check, dieser furmark....)

Und sinnlos ist das nicht unbedingt - wenn man wirklich sehen will, was der PC im "Worst Case" aus der Dose zieht, muss man halt mal alles auf Anschlag fahren.
 
Kraligor schrieb:
Viel Spaß jedenfalls bei der sinnlosen Gefährdung deiner GPU, denn die kann dir mit etwas Glück Furmark durchaus übelnehmen.

So ein Schwachsinn.

Nutze allerdings lieber den Kombustor, statt Furmark.
 
Ok danke :)

Kann mir noch jemand sagen ob Prime95 meine CPU grillen kann oder ob da eher weniger Defekt-Risiken sind?

Danach bin auch schon wieder weg :)
 
txcLOL schrieb:
So ein Schwachsinn.

Nutze allerdings lieber den Kombustor, statt Furmark.

Wenn die Leute im Forum nur dann posten würden, wenn sie Ahnung hätten, wäre schon viel gewonnen. Man könnte wenigstens kurz googlen.. :rolleyes:

Furmark KANN Grafikkarten beschädigen. Das ist kein "Schwachsinn", das ist keine Panikmache, das ist Fakt. Und zwar nicht nur durch Überhitzung, sondern auch durch die Überlastung der Mosfets. Die Keplers haben wohl einen recht effektiven Schutz vor Beschädigung eingebaut, wie es bei anderen Serien aussieht, kann ich nicht sagen.
 
ich möchte mich hier mal anschließen, ich habe es schon mit Furmark probiert, allerdings lastet es mir nur die "Hauptkarte" aus. Im Rechner sind noch zwei weitere Karten die zwar angezeigt werden aber an denen tut sich nix... was muss machen dass die auch Schub geben?

Mir geht es eben genau darum zu wissen was aus Leitung gezogen wird, mit Prime und den CPU´s funzt das schon gut, nur die volle Grafiklast bzw. zumindest eine realistische Grafiklast wäre jetzt noch offen um das Gesamtsystem bzw. seine Specs. zu kennen.
 
Du musst die Karten im SLI oder CF betreiben, damit sie zusammen rechnen bei Furmark.
Alternativ schau Dir Heaven an. Das kann Multimonitorsysteme. Aber ich bin mir bei Windows nicht sicher, ob da sowieso nur die Hauptkarte arbeitet, und alle anderen nur als Framebuffer benutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, wird schwer mit CF/SLI (GTX580, 2 x HD5870) ;)
Solange es noch kein Hybrid-CF-SLI gibt :p

Ok, dann versuch ichs mal mit Heaven danke für den Tip... dann werd ich jetzt heute auch endlich mal testen was passiert wenn man 14 Geräte ansteckt :freak:
 
Cool, bin gespannt.
 
Zurück
Oben