Suche Chinch Kabel für meine 5.1 Anlage

supermatze1994

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
405
Hallo Leute,
habe eine Teufel Concept E Magnum PE Anlage vermacht bekommen. Dabei waren allerding nur diese standart Chinchkabel...sollte man da mal in etwas wertigere Kabel investieren oder zumindest beim Subwooferkabel und wenn ja in welche?

lg;-)
 
Was heisst standard? Die originalen von Teufel selbst?
Wenn ja dann würde ich keine neuen kaufen.

Wir reden hier ja nicht von einer >5000 Anlage...

Wenn du nix auf den Cinchkabel siehst (Hersteller) kannst du dir für 10 euro welche bei Amazon bestellen. Erwarte nur nichts.
Kann auch sein das die Nonamedinger exakt die selbe Qualität liefern.
 
supermatze1994 schrieb:
standart Chinchkabel...sollte man da mal in etwas wertigere Kabel investieren

No! Quatsch mit Soße, da gibt es keine Unterschiede.

Und Standard schreibt man mit 'd' :-)
 
Und Cinch ohne ch.
 
Kabel sind elektrotechnisch gesehen die mit Abstand einfachsten Bauteile der ganzen Stereo Anlage!
Warum glauben die Leute, dass sie damit etwas bewirken können?!?

Ein teures Kabel kann doch den Klang der Anlage nicht besser machen, wie soll das gehen?
Und so schlecht, dass sie im Vergleich zu dem Teufelszeug nicht etwas verschlechtern können, können die jetzigen Strippen gar nicht sein. Dann müsste sie schon gebrochen/rissen sein oder ein Stecker ab, oder sowas.
 
ok, die üblichen Fragen:

- Wie lang ist die Übertragungsstrecke?
- Die Leitungen sind nur für die Verbindung zwischen Quelle und "Verstärker" vorgesehen, oder sollen auch Großsignale übertragen werden?
- Eine alternative, optische oder anderweitig digitale Verbindung ist nicht möglich?

Wenn die Antwort auf Punkt 1 "kurz", Punkt 2, Teilsatz 1 "ja" und alle weiteren "nein" ist, reichen Dir die Standardkabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Brüllwürfel bekommst du auch mit einem puren Goldkabel keinen guten Klang heraus :)
 
Twostone schrieb:
ok, die üblichen Fragen:

- Wie lang ist die Übertragungsstrecke?
- Die Leitungen sind nur für die Verbindung zwischen Quelle und "Verstärker" vorgesehen, oder sollen auch Großsignale übertragen werden?
- Eine alternative, optische oder anderweitig digitale Verbindung ist nicht möglich?

Wenn die Antwort auf Punkt 1 "kurz", Punkt 2, Teilsatz 1 "ja" und alle weiteren "nein" ist, reichen Dir die Standardkabel.

Es geht um die Verbindung der Satelliten und des Subs mit der Decoderstation... Also ist euer Fazit, dass die standard Cinchkabel reichen... Nun gibt es ja die Möglichkeit, den Center und den Sub mit der Decoderstation mit einem 2 auf 2 Kabel oder mit zwei 1 auf 1 Cinchkabel zu verbinden... ist das dann auch egal?
 
Es handelt sich hier noch um Kleinsignale, bei denen Verschaltungsbedingt durch die hohen Eingangswiderstände nur sehr geringe Ströme fließen, insofern ist es ausreichend, bei kurzen Strecken <5m die beiliegenden Kabel zu verwenden (welche ihrerseits definitiv <5m sein werden).
Ob es nun Zwillingslitze ist oder nicht, ist nahezu unerheblich, da der Schirm beider Kanäle auf Referenzpotential zurückgeführt wird. Bedingt durch den geringen Stromfluß (und den niedrigen Signalpegel) ist die Wahrscheinlichkeit, daß sich die beiden Kanäle über die Leitungslänge beeinflussen, sehr gering, insbesondere, wenn beide Leiter parallel zueinander verlaufen.
 
Natürlich verbessert man nicht den Klang mit irgendwelchen Baumarkt-Frickel-Strippen.
Da müssen schwere Geschütze aufgefahren werden. Mit nachfolgendem Kabel klingt die Anlange besser, als ob man sich teure B&W Nautilus daheim hingestellt hätte. Nur das es in Wahrheit Teufel Concept E ist. Da trickst man quasi die Eigenschaften der Lautsprecher mit dem Kabel aus.


NORDOST - ODIN LS
Referenz-Lautsprecherkabel
Konfektionierung: 2BAN > 2BAN (Single-Wire)


http://projekt-akustik.de/Zubehoer/Lautsprecherkabel/Odin-LS::1575.html




Und bitte nicht vom Preis abschrecken lassen. Die 200 Euro Teufel-Lautsprecherchen klingen mit den Kabel dann wie 35.000 Euro HiFi-Lautsprecher. Und wer das nicht glaubt, findet in diesem Thread ganz viele Argumente dafür.
 
Alliyah schrieb:
Und bitte nicht vom Preis abschrecken lassen.

Danke für den Tip! Dank des Finanzierungsangebots auf der Seite habe ich mir nun erst mal 6 Meter bestellt und zahle das in kleinen Raten für den Rest meines Lebens ab. Ich wär ja auch sau doof wenn ich die Knete direkt hinlegen würde. Mich führt finanztechnisch keiner hinterls licht. In 30 Jahren ist meine Zahlung dank Inflation umgerechnet nur noch 2 euro wert ... hihi, die hab ich ausgetrickst.
 
Ist es eigentlich normal, dass gerade in der Werbung die Rear Lautsprecher, sobald etwas gesagt wird, ein wenig leiser werden? Liege ziemlich nahe an der hinteren rechten Box und da ist es mir aufgefallen..

lg;-)
 
Vielleicht ist dein Kabel nach hinten rechts etwas dünner oder länger als die anderen ... ;-)
 
Agricola schrieb:
Vielleicht ist dein Kabel nach hinten rechts etwas dünner oder länger als die anderen ... ;-)

Bei einer Werbung habe ich noch mal genaustens aufgepasst und da wird es immer hinten leiser, wenn eine Stimme ertönt... Ich habe 1,5mm² Lautsprecherkabel verlegt, jedoch habe ich gelesen, dass man ein solch dünnes Kabel nur bis 4m verlegen soll, wenn man die 0,1Ohm nicht überschreiten und damit Qualitätverlust vermeiden möchte... Ja ich weiß...Brüllwürfel etc., aber ist das etwas, was man nicht unterschätzen soll?

lg;-)
 
supermatze1994 schrieb:
Ich habe 1,5mm² Lautsprecherkabel verlegt,
lg;-)

Meiner Meinung nach absolut ausreichend. Was meinst du wie viel Watt diese kleinen Tröten brauchen?
Das die Werbung leiser wird hat wohl wenig mit dem Kabel zu tun.

http://www.die-radiowerkstatt.de/audiokabel-videokabel.htm

Wenn die Tröten hinten 50W RMS haben ... ist das schon ziemlich laut. Was ich jedoch nicht glaube.
Wir reden ja hier von Stimmenwiedergabe. Dein Bass kommt aus dem Woofer.

Gruß Marc
 
Zurück
Oben