Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da es aber offenbar eine UAA-Karte ist, müsste sie auch mit den generischen Treibern von Windows laufen. Laut deinem Screenshot ist ja auch scheinbar ein passender Treiber installiert. Hast du denn überprüft, ob sie einfach funktioniert?
So wie im Screenshot beschrieben habe ich kein Audiogerät in der Liste der Audio-Geräte.
Ich habe mal testweise WinUpdate fahren lassen, der hat jetzt einen Create X-Fi Audio Process (WDM) installiert. Damit steh mir jetzt in der Geräte-Auswahl folgendes zur Verfügung:
Die Analog-Anschlüsse sind nicht vorhanden, und der Windows Lautsprecher meldet, dass kein Gerät angeschlossen ist.
Ergänzung ()
So, ich geb es auf. Und wie schon angemerkt, wenn ich die Soundkarte nicht nutzen kann, dann ist auch das Board sinnlos gewesen.
Die Frage ist, lohnt sich denn wirklich ein neues Board? Will mir grad den Ärger eigentlich ersparen. Leistungseinbußen sollten sich ja imo nicht ergeben.
Kopfhörer ist bei mir ein Beyerdynamic T70. Etwas Recherche im Internet zeigte auf dass die Unterschiede zwischen den Chips nicht sehr gewaltiug sind und der Klang eher von anderen Faktoren abhängt.
Kannste den Treiber mal manuell installieren?
Also Installationsdatei entpacken. Dann sollten Ordner auftauchen, wo du eine *.inf-Datei hast. Dann gehste in die Geräteverwaltung --> deine Soundkarte --> Treiber aktualisieren/eventuell vorher deinstallieren --> Treiber vom Rechner installieren --> zum entpackten Ordner navigieren, Haken rein bei "Unterordner durchsuchen" und schauen, ob der das dann annimmt
Die Frage ist, lohnt sich denn wirklich ein neues Board? Will mir grad den Ärger eigentlich ersparen. Leistungseinbußen sollten sich ja imo nicht ergeben.
Wenn du mit den Features und der Qualität des aktuellen Boards zufrieden bist, sehe ich keinen Grund für einen Austausch.
So lange dir beim onboard Sound auch unter Last (Furmark, Prime, ...) keine Störgeräusche (Brummen, Rauschen, etc) auffallen, sollte dieser per Definition "gut genug" sein. Und falls sich das irgendwann ändern sollte, gibt es für den Notfall immer noch externe USB Soundkarten.