Suche CPU Kühler für AMD x6 1090BE

Blood011

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
19.145
Hi Leuts
Wie im Titel schon steht such ich ein CPU Kühler für mein x6
Wichtig ist mir das sich der Kühler Einbauen lässt ohne das ich mein MB Ausbauen muss.
Und er sollte schon ne ganze Ecke leiser sein als der Boxed.(vorallem unter last!)
Preis dachte ich an 20-30Euro mehr will ich nicht ausgeben für.
Übertaktet wird die CPU wenn nur leicht.

Hier mein ganzes Syst.
P2 x6 3,2Ghz BE
4GB Ram
HD 6950 1Gb
be Quiet Pure Power 530W L7
MB:asrock M3AN78D AM3
Gehäuse:Xigmatek Asgard
 
einen kühler einbauen ohne MB auszubauen.... theoretisch möglich
aber das ist völliger schwachsinn. weil es ist am besten, wenn du da die CPU nochmal schön sauber machst
dadurch das das Board aber noch drin ist, wird die sache komplizierter

aber um deinen anforderungen gerecht zu werden:
Arctic Cooling Freezer 13 Pro
laut hersteller ist eine demontage des MB nicht von nöten-> http://www.arctic.ac/de/p/cooling/cpu/365/freezer-13-pro.html?c=2166
Schnell und einfach montiert

Zur Montage des Kühlers muss das Mainboard nicht ausgebaut werden - das einzigartige Montagemodul mit Push Pins bietet ausgezeichnete Stabilitat und ist binnen weniger Sekunden installiert.

wäre doch nicht sooo schwer gewesen das selbst rauszusuchen
aber wie gesagt, die CPU unbedingt nochmal reinigen, bevor du den neuen Kühler draufsetzt.
ich habs immer mit einem in alkohol eingeweichtem tuch gemacht.
 
fanatiXalpha schrieb:
einen kühler einbauen ohne MB auszubauen.... theoretisch möglich
aber das ist völliger schwachsinn.

Ohh, Mist! Dann habe ich also die letzten Monate völligen Schwachsinn produziert. :rolleyes:

Reinigen kann man die CPU immer noch, auch wenn das MB eingebaut ist. Wenn man ein Prodigy und Hände wie ein kanadischer Holzfäller hat, könnte es schwerer sein aber sonst? Und komplizierter wird es eher, wenn man extra für die ganze Prozedur das MB aus- und danach wieder einbauen muss.

Einfach das Gehäuse auf die rechte Seite legen, die Seitenwand abmachen und die Kühler tauschen. Da der Arctic Freezer 13 Pro genauso wie der Boxed Kühler Push Pins verwendet, brauchst du nicht mal eine Backplate einbauen.
Mit Backplate muss man halt beide Seitenwände abmachen, die Backplate montieren und dann das Gehäuse auf die Seite legen und den Kühler montieren.
CPU reinigen, WLP erneuern ist natürlich immer Pflicht. Falls du dazu noch paar Infos brauchst, frag hier oder Google danach bzw. such im Forum.
 
Hey
Erstma THX für Antworten.
Aber wenn ich mir den Freezer z.b anschaue ist ja ganz schön groß.
Irgentwie hab ich da bedenken das es net passt weil viel Platz ist bei mir da net:(
 

Anhänge

  • 20131006_124532.jpg
    20131006_124532.jpg
    564,9 KB · Aufrufe: 155
Stimmt, der läd echt weit aus. Dann nimm den Hyper TX-3, den tomtom vorgeschlagen hat oder den Sella.

Installier aber bitte auch noch einen 120er Lüfter im Heck. Das bringt auch nochmal bessere Temperaturen.
 
BillyTastic schrieb:

Hey
Ok ich werd dann den Sella gleich bestellen hoffe das es auch passt.
Welchen 120er lüfter soll ich da nehmen?
Muss der dann raus oder rein pusten?
Sry für die dumme frage aber kenn mich damit net so sehr aus und bevor ich wieder irgendein PC Laden nen haufen Geld in rachen schmeiße für vileicht 10min Arbeit versuch ich es selbst kann ja net so schwer sein.
Nochma zum Kühler wechsel muss ich die CPU dann auch ausbauen?
Oder kann ich die alte WLP auch so gut weg machen?
Beim Sella brauch ich nur eine seite auf machen um den einzubauen also wie beim Freezer 13?
Ach mist den Sella gibt es net mehr bei Amazon-.-
Naja werde dann mal nach dem Evo schaun.
Ok hab jetzt den Evo bestellt und hoffe das er auch leiser ist wie der Boxed gute Bewertungen hat er jedenfalls bekomme.
So hab den Evo jetzt bestellt sollte Dienstag oder Mittwoch da sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Wie viel willst du maximal für den Lüfter ausgeben? Empfehlen kann ich dir persönlich diesen Lüfter hier: Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1. Der ist vom Preis noch vertretbar und liefert dafür aber eine spitzenmäßige Arbeit ab. Der Evo wird auch mit Pushpins montiert, also genau wie der Boxed Kühler. ;)
Die CPU muss nicht unbedingt mit raus. Es dürfte ja nicht viel WLP vom Boxed Kühler drauf sein, daher reicht es so. Falls es doch zu sehr rum schmiert, kannst du sie vorsichtig rausnehmen und dann säubern. Aber dann sehr auf die Pins der CPU achten.

Schau dir einfach vorher noch ein paar Tutorials zu WLP an und dann klappt das schon. ;) Empfehlen würde ich dir unbedingt nur einen kleinen Tropfen auf die CPU zu machen. Auch wenn nicht die ganze CPU mit WLP abgedeckt sein sollte zum Schluss, ist es nicht weiter wild, weil mittig die Hitze entsteht.

Kannst du dir mal dazu durchlesen: http://www.tomshardware.de/Warmeleitpaste-CPU-GPU-Review-Test,testberichte-241346.html
 
BillyTastic schrieb:

Hey
Ok werd ich mal machen.

Ja mit der WLP ist so ne sache im Vid. sieht das immer so wenig aus was die da drauf machen aber anscheinend reicht es ja immer.
Wie mach ich die CPU sauber geht das so mit Feuerzeugbenzin??
Oder ist das grad müll was ich schreib aber dächte sowas vorhin bei Youtube gesehen zu haben.
Achja wegen Lüfter ist der Preis schon ok den du gepostet hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Die Montage von Noctua Kuehlern find ich gut geloest, zwei Schrauben von oben festmachen. Wie es mit der backplate aussieht, da bin ich mir nicht so sicher.
Aber generell wird ein uebertakteter, luftgekuehlter Prozessor unter Last nicht besonders leise laufen koennen. Die Spannung machts da ja besonders aus.
Mein X6-T1055 laueft stock, und der Luefter dreht nicht mehr als 900U/min, wobei die Temperatur jetzt bei ca 60Grad Celsius (50Grad Coretemp) stehenbleibt. Da ginge also noch einiges. Ich habe den NH-C14
 
Zuletzt bearbeitet:
Blood011 schrieb:
Wie mach ich die CPU sauber geht das so mit Feuerzeugbenzin??
Oder ist das grad müll was ich schreib aber dächte sowas vorhin bei Youtube gesehen zu haben.
Jop, wenn du Feuerzeugbenzin da hast, kannst du das nehmen mit einem Stück Küchenrolle, Klopapier o.ä. Ich nehme einfach so Klopapier und wische die WLP vorsichtig von der CPU und vom Kühler runter. Etwas Feuerzeugbenzin reinigt es natürlich gründlicher, ist aber m.E. keine Pflicht.

Ach und mit dem 120er Lüfter kannst du im Heck experimentieren. Normalerweise müsste ja der Kühler bei AMD so montiert werden, so dass der Lüfter dann bei dir nach oben zum Netzteil pustet. Daher könnte ich mir vorstellen, dass Frischluft vom Heck die Temperaturen positiv beeinflussen könnte. Es könnte aber auch besser sein, wenn er die warme Luft aus dem Gehäuse zieht.

Falls du keine Lust auf Experimente hast, lass ihn einfach nach draußen pusten.

Hast du in der Front einen Lüfter? Wenn ja, pustet er ins Gehäuse Frischluft?
 
BillyTastic schrieb:

@BillyTastic
Also ich hab nur vorne einen an der Seite ist noch Platz für 2 sind aber keine drann.
Der vorne pustet rein jedenfalls wird das stück Papier reingezogen wenn ich es drann halt also müsste das so stimmen^^
Ne Experimentiren will ich net bin froh wenn ich es überhaupt drann bekomm GPU kommt ja danach auch noch aber das sollte ja net schwer sein.
In welche Richtung soll ich den CPU Kühler denn Bauen?
Also nach unten,rechts,links?
Nach oben wird bestimmt der Platz net reichen.
Oder gehen die nur in einer Richtung?
Ja Feuerzeugbenzin hab ich immer daheim^^
Achja sollte ich die CPU bissel warm laufen lassen das sich der Kühler besser löst dann?
Ergänzung ()

tetreb schrieb:

@tetreb
Ja es muss ja auch net flüsterleise sein blos wenn der Boxed Kühler net angeschraubt wär würde er Abheben...so krach macht der.(unter Last)
Das bin ich von Intels Boxed Lüfter gar net gewöhnt die hört man kaum.
Und die AMD teile drehen voll ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitate entfernt)
Wenn es möglich ist, würde ich den CPU-Kühler so einbauen, dass der Lüfter nach hinten rauspustet. Unterstützt wird das dann durch den 120er am Heck der auch rauspustet.

Warmlaufen lassen musst du die CPU eigentlich nicht. Die Standard WLP lässt sich normalerweise ganz gut lösen. Vor allem mit Benzin wirst du keine Probleme haben.
 
BillyTastic schrieb:

So wieder da:)
Heute hab ich alles bekommen neue GPU und der CPU Kühler.
Und was soll ich sagen es war ein krampf hab da 3 Stunden gebraucht eh alles passte.
So ich konnte den Kühler aber nur nach unten Bauen also richtung GPU.
Hoffe da gibt es keine Prob. mit der GPU Bild kommt gleich.
Ansonsten ist die Temp. der CPU bei 28Grad mit was Teste ich jetzt die CPU ob alles passt wegen den Temps vorallem unter Last?
Hab nur mal fix Metro LL getestet da ging CPU bis 38Grad und das beste ist endlich keine Turbine mehr im PC beim Zocken so macht es doch wieder Spaß.
Achja gehört zwar net hier rein aber wie Teste ich GPU ob die Fehler hat hab meine von MF 7950PCS+ und da viele prob. da hatte will ich da auf nummer sicher gehen.
Ansonsten THX an alle besonders dir Billy Tastic.
Achja und am anfang haben sich einfach net die Klammern von Boxed gelöst meine hab viel geduld aber das war schon naja nervig.
Man will ja dann nicht zuviel Gewalt anwenden weil man denkt oh gott dann gehts gleich kaputt aber mit nen bissel druck ging es sehr leicht ab.
Dann das gleiche mit den neuen Kühler andauern hatt die Halterung an einer seite net gepasst wär fast verrückt geworden dachte so wtf wollen die mich verarschen^^.
Ich hab auch sehr wenig Platz gehabt um zu guckenwo es dann nun hängt aber irgentwie gings dann doch.
Dann hab ich noch 30min gebraucht um das Stromkabel drann zu bekomme wegen den zu engen Platz.
Und GPU wollt ich nicht nochmal ausbauen das war auch so Krampf hat gerade so reingepasst^^
 

Anhänge

  • 20131009_143024.jpg
    20131009_143024.jpg
    550,8 KB · Aufrufe: 143
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
http://www.enermax.de/uploads/pics/11_05.jpg

Schau mal hier. Der Lüfter pustet in die Richtung, wo die Streben sind. Überprüfe mal wohin der Lüfter vom CPU-Kühler pustet. Müsste nach oben gehen, dann ist alles okay. Den Kühler könntest du aber bestimmt um 180° drehen, damit die Schrift nicht auf dem Kopf ist. Schlimm ist es aber nicht...

Idle Temperaturen sind ziemlich unwichtig, interessieren tut nur Last. Hiermit kannst du die CPU testen und die Temperaturen beobachten. Nimm dazu am besten die zweite Option "In-place large FFT's". Lass es etwa eine halbe Stunde laufen, dann sollten sich die Temperaturen eingependelt haben. Wenn die CPU sehr warm wird, ist es nicht weiter schlimm, da kein Spiel die CPU so krass ausreizt, wie dieses Programm.

Fehler einer GPU wirken sich auf die Grafik mit Grafikfehlern o.ä. aus. Testen kannst du das nur, wenn du entweder Benchmarks oder Spiele laufen lässt. Falls was kaputt gehen sollte, kannst du es aber innerhalb der ersten 6 Monate Problemlos umtauschen. Zur Garantie von Powercooler habe ich leider nichts gefunden.
 
BillyTastic schrieb:

Hmm ok also ne andere richtung ging net wegen zu wenig platz....
Aber ich werde das heute schön testen aber bin schonmal sehr zufrieden mit der Lautstärke jetzt hör ich de HDD^^
Und fürs erstmal hats ja geklappt mitn einbau hat halt nur 3h gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Montierst du noch einen Lüfter im Heck? Bei den Temperaturen wahrscheinlich nicht unbedingt nötig, aber besser ist es trotzdem. Reserven für den Sommer und so. ;)

Die nächste Anschaffung ist eine SSD und du hast Ruhe. ;) Kannst dich hier auch mal im Marktplatz umschauen, da hab ich meine auch her.

Das nächste mal geht es schneller. Bisher ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen. ;)
 
BillyTastic;14633978Zitat entfernt[/QUOTE schrieb:
Ja den fürn Heck hol ich Morgen wenn ich es schaffe.
Ja SSD da wart ich noch bis nächstes Jahr mal schaun ob dann auch nen CPU Upgrade mit ansteht.
Aber jetzt Test ich erstma wie hoch die Temps bei CPU/GPU gehen.
Ok hab jetzt ne runde Dota 2 gezockt CPU steigt nicht höher wie 43Grad bei allen Cores und GPU geht nicht über 60Grad.(fan Speed ist bei 44% meine alte war da auf 60/70...bei gleicher Temp)
Also sind die Temps im Grünen Bereich nehm ich mal an weil meine alte ging auch net übe 60 auser im Sommer waren es 5Grad mehr.
Dota2 is nun net grad nen Game was Leistung brauch aber zum fix Testen reicht es hab z.Z nix was viel zieht ause Metro LL das werd ich dann auch nochmal ne Stunde Zocken.
Und die Ruhe jetzt ist richtig unheimlich lol
Ergänzung ()

Hey
So mit den 120mm Lüfter ist es nix geworden wollte heut ein Kaufen im MM nur gabs da nix gutes oder besser gesagt 95% der Marken kannte ich net und de Katze im Sack kauf ich bestimmt net mehr^^
1 gab es von Cooler master aber der hatte 20DB gehabt und da wusst ich jetzt net wie laut das ist.
Muss ich halt doch Bestellen.
Kennst du nen guten mit roten LED`s?
Budged ist 10-15Euro.
Noch mal zur Frage wie weis ich denn ob der nun reinpustet oder raus ?
Oder gehen die alle nur raus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Bei MM würde ich auch nie Komponenten für'n PC kaufen. :lol:

Kann dir nicht 100%-ig sagen, ob der wirklich so top ist, aber LED Lüfter sind eh nicht so gut wie Lüfter ohne LED.
http://geizhals.de/enermax-t-b-apollish-rot-120x120x25mm-a-ucta12n-r-a590719.html
Falls du glaubst er könnte dir zu laut sein, könntest du auch einen Adapter auf 5 oder 7 V mitbestellen.

http://geizhals.de/diverse-widerstands-adapterkabel-3-pin-12v-auf-3-pin-7v-56-ohm-a28614.html?plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e#filterform
http://geizhals.de/zalman-zm-mc1-multi-connector-a105824.html
Evtl. in dem Shop suchen wo du den Lüfter mitbestellst, damit du Versandkosten sparst, oder du suchst mal in einem Computerladen in deiner Nähe und fragst da nach. Mehr als 2-3€ würde ich für einen Adapter aber nicht ausgeben.

Oder du bestellst diesen Lüfter, da ist gleich ein Adapter auf 7 V dabei. :)

http://geizhals.de/aerocool-shark-fan-devil-red-120-en55437-a550532.html
 
Zurück
Oben