Suche E-Reader für eBook und Tageszeitung PDF

sebocz

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
282
Guten Morgen!

Ich bin auf der Suche nach einem Reader der Tageszeitungen als PDF dateien gut lesbar darstellen kann.
Hauptsächlich wird das Gerät also für tägliches Lesen der Tageszeitung (SZ) und halt ganz normal für eBooks verwendet. Hat hier jemand den E-Reader Sony PRS-T2? Der Sony Reader soll ja noch am besten mit PDF dateien umgehen können. Also, falls jemand den Reader hat, könnte er bitte diese Süddeutsche PDF http://www.file-upload.net/download-6971884/sz-demo.pdf.html auf dem Reader bzgl ihrer Lesbarkeit testen? Danke.
 
Kauf Dir lieber ein Tablet als einen einfachen Reader.
Nexus7, Kindle Fire HD oder iPad Mini.

Reine Ebook-Reader sind am aussterben.
 
Nun, ich möchte auf e-ink Displays aber nicht verzichten. Zudem kann ich es mir nur schwer vorstellen auf einem normalen Display Bücher mit mehreren hundert Seiten zu lesen...
 
Tja, und ich bin von eInk (Sony PRS 650) auf iPad gewechselt.
Und das Lesen auf dem Tablet ist sehr angenehm.
 
@Wishbringer: Das ist Unsinn. Bevor du so etwas hier schreibst, solltest du dich vielleicht mit dem Thema eBook-Reader mal auseinandersetzen.

EDIT: Ich seh schon, hast du schon. Lange lesen ist dann aber eher nicht deins ;)

@TE: Ich schau mir die Demo mal auf dem Kobo Glo an. Ein Gerät was ich ansich empfehlen kann (gerade weil die Beleuchtung abschaltbar ist), aber von der Demo der TAZ war ich nicht so angetan.

EDIT: Also, den Kobo Glo kann ich für die pdf-Version der Süddeutschen NICHT empfehlen. Man kann zwar (für ein e-ink) recht gut durch das pdf scrollen, aber die Schrift ist auf auf max. Vergrößerung (300%) noch zu klein, um angenehm zu sein. Leider scheint es auf dem Glo nicht zu gehen, in die Artikel direkt zu klicken, um neu umgebrochenen Text zu erhalten. Eine epub Version der SZ gibt es nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir fürs ausprobieren! Das habe ich befürchtet.
Nein, leider bieten meine zwei abonnierten Tageszeitungen (FAZ und SZ) ihr E-Paper nur als PDF an. :(
Mir ist egtl. auch nur die TAZ bekannt die eine epub Version anbietet.
 
PDF ist für eBook Reader leider eher ungeeignet (außer es ist auf Din A5 ausgelegt... kommt aber fast nie vor), ansonsten ist so ein e-Ink aber zum lesen deutlich angenehmer als ein LCD.

Du könntest höchstens probieren ob mit Calibre eine vernünftige Umwandlung nach epub geht. Das Tool ist kostenlos und man kann sich das Ergebnis damit auch erst mal am PC anschauen.
 
Zurück
Oben