Suche ein Gaming-Notebook für Company of Heroes 2

maneater1000

Cadet 1st Year
Registriert
März 2008
Beiträge
10
Hallo,
da ja die Tage Company of Heroes 2 raus kommt brauchte ich ein neunes Notebook da mein jetziges wohl etwas zu schwach dafür ist. Es hat nur eine GT520m ich glaube nicht das ich das Spiel damit flüssig spielen kann.:rolleyes:

Und da ist schon das Problem ich möchte CoH 2 flüssig spielen können auf dem Laptop es müssen jetzt keine Ultra Einstellungen sein aber muss auch nicht 1024 x 768 sein.

Gedacht habe ich an einen 17 Zoll mit non-glare, vielleicht auch schon an eine Haswell CPU in sofern die einem was bringt, weil der Leistungsunterschied zu Ivy ja nicht so groß ist außer vielleicht im Preis.:lol:
Desweiteren dachte ich an so 8 GB Ram das sollte wohl reichen.
Grafik bzw. Auflösung ist ne gute Frage?:rolleyes:

Ach ja eine beleuchtete Tastatur wäre schon!
Preis ich sage mal es kommt nicht auf 100€ an es sollte halt das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen.
 
https://www.computerbase.de/preisvergleich/msi-ge70-i750m285-001757-sku14-a958982.html

https://www.computerbase.de/preisvergleich/dell-inspiron-17r-se-7720-0408-a890412.html

https://www.computerbase.de/preisve...3-772g-747a8g75makk-nx-m8seg-012-a957395.html

Beim Dell bekommste noch Rabattgutscheine. Dann biste bei 750 ca und Versand frei. Musst aber direkt bei Dell bestellen.
Das Acer hat ne super Ausstattung für den Preis und neuste Gaswell CPU und Nvidia GTX 760m drine. Ganz wichtig beim Acer die 760m hat nur GDDR3 was sehr viel Leistungplus kostet. Denn beim MSI und Dell sind GDDR5 verbaut. Das Dell habe ich selber und ist Top

Mit Haswell wäre ich vorsichtig weil die Dinger verdammt warm werden


Hier mal die Rabattcodes. 50 Euro Rabatt + Versand frei. Wäre meine Wahl klar das Dell

http://dell.awardspace.info/
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die Beiträge!

Das Acer Aspire V3-772G-747a8G1TMakk fand ich so nicht schlecht nur leider hat es keine beleuchtete Tastatur.

Das ASUS N76VB-T4095H wäre da schon interessanter.


Das Angebot bei Dell ist natürlich Top die Frage ist nur reicht noch eine GT 650M aus und hat das eine beleuchtete Tastatur?

Das Acer Aspire V3-772G-747a8G75Makk ist ein Linux Laptop ich glaube da bekomme ich Games schwer an laufen.;)

Das MSI GE70-i750M285 macht so den besten Eindruck ist dann halt nur die Frage wenn Haswell so heiß wird ob das dann die richtige Wahl ist.:confused_alt:
 
CoH 2 wird keine großen Anforderungen an die GPU stellen, die Frage ist eher, was machst du, wenn du ein anderes Spiel auf dem Laptop spielen magst, denn die GT650m ist nicht mehr zeitgemäß, FHD kannst du damit idr nicht realisieren.
 
Entweder schaust du mal bei schenker, hawkforce, one.de oder deviltech oder wie sie alle heissen vorbei oder du musst dich meiner Meinung nach am besten an das MSI halten, oder dieses Asus: http://www.notebookcheck.com/Test-Preview-Asus-G750JX-Gaming-Notebook.92341.0.html vielleicht.

BTW: die Anforderungen an die GPU sind jawohl sehr hoch, konnte man in der Open Beta schon feststellen, wenn du also nicht in minimalen Details spielen möchtest, würd ich dir mindesten eine GTX660m bzw. GTX 765m raten.
Konnte mit meinem PC nur auf Hoch @FHD zocken und meine Graka ist von den Benchmarks auf dem Niveau einer GTX 675mx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das die GT650m nicht mehr zeitgemäß ist, meistens zocke ich noch so Diablo 3, BO 1&2 der Lappi sollte im Herbst aber auch noch das neu COD Ghosts können.
Ich wollte ja nicht dann schon wieder einen neuen kaufen.:)
Ergänzung ()

Danke für die Info! Mir war nur Alienware eingefallen aber die haben mal Preise es mag ja sein das die Lappi´s da nicht schlecht sind aber ich glaube da bezahlt man auch viel für den Namen.
Das Asus G750JX macht schon einen guten Eindruck!
 
@Sergio84
Die Anforderungen sind keinesfalls hoch und von einer Beta auf eine Releaseversion zu schließen verbietet sich eigentlich.
Das hier sind jedenfalls die offiziellen Mindestanforderungen:

Company of Heroes 2: Die offiziellen Systemanforderungen
Betriebssystem: Windows Vista (32bit), Windows 7
Prozessor: 2 GHz Intel Core2 Duo oder äquivalent
Speicher: 2 GB RAM
Festplatte: 20 GB
Grafikkarte: 256 MB Direct3D 10 Grafikkarte (GeForce 8800 oder RadeonHD 2900)
Zusätzliche Informationen: Internetverbindung


Ich habe gestern mein A723 von Schenker erhalten und muss sagen, es ist sehr wertig und leistungsstark, aber mehr dazu wenn ich es ausgiebig getestet habe, kann das bisher jedenfalls empfehlen, auch weil der Support bei Schenker der Beste ist, den ich bisher als Kunde hatte.
 
@ Tammy: das ist richtig genauso wie der Fakt, das man nicht von einer Beta auf den final release schließen sollte, nur das dies ein Anhlatspunkt ist, den ich festgestellt habe, wenn ich auf max gebenched hatte ich avg. FPS von ca. 20, sobald ich diese etwas gesenkt habe sind diese auf 45+ gestiegen, was mMn bedeutet das es GPU lastig ist.

Das von dir erwähnte NB ist eine sehr gute alternative die sich der TE auch mal anschauen sollte.

mfg sergio :-)
 
Na laut der CoH Seite wird Empfohlen:

Company of Heroes 2 System Requirements

Minimum Requirements
Core 2 Duo E4400 2.0GHz
Athlon 64 X2 Dual Core 4600+
GeForce 8800 GS
Radeon HD 2900 GT
2 GB
Win Vista 32
DX 10
11 GB

GD Adjusted Requirements
Pentium Dual Core E5700 3GHz
Athlon II X3 405e
GeForce GTS 250
Radeon HD 6670 1GB DDR3
4 GB
Win 7 64
DX 11
11 GB

Recommended Requirements
Core 2 Quad Q6400 2.13GHz
Phenom 9600B Quad-Core
GeForce GTS 450
Radeon HD 4850x2
4 GB
Win 7 64
DX 10
11 GB

@ Tammy halte mich mal bitte auf dem laufenden wie sich das A723 so schlägt.:D
Und wenn ich fragen darf welche Zusammenstellung haste genommen?
 
Habe den i7 4700QM und 8 GB Corsair verbaut und eine Corsair Force 120SSD selbst nachgerüstet, die GPU ist die GTX765m.
Sobald ich die ersten Runden damit absolviert hatte gibt's Feedback :)

@sergio86
Das ist korrekt, zumal man niemals zu viel GPU Leistung bei einem Notebook haben kann, wird ja auch selten genug mit MXM II verbaut, also sollte die eine Weile halten :)
 
warum ist die 650 nicht mehr Zeitgemäss? Hat GDDR5 mit OC meine geht auf 1000MHz schneller als ne 660. Kann ohne OC Grid 2 mit 8 x MSSA 16 x AF und alles auf hoch ohne probs zocken. Nichts unter 50FPS. Dann noch Dirt 3, Dirt Showndown, BF3 alles läuft Top
 
Erstens ist die GT650 keine Spielenotebookgpu, sondern eine GPU für Multimedianotebooks, weil sowohl Speicher, Anbindung und Fertigung von vorgestern sind.
Schön, dass du deinen Speicher übertaktet hast, schade nur dass sie selbst dadurch nichtmal annähernd an die 750/760/7xx herankommt und du gleichzeitig deine Garantie verlierst.

Ganz abgesehen davon, dass die Kühlkonzepte für Multimediagpu bei weitem nicht dafür ausgelegt sind sowas dauerhaft schadlos zu schultern.
 
jo. meine 650m hat halt auch GDDR5. Aber ist klat die 750m ist schneller. auch bissl schneller als die 660m
 
versus010919761 schrieb:
...
Mit Haswell wäre ich vorsichtig weil die Dinger verdammt warm werden


...

Hast du vielleicht mal ein Link dazu? Thx .


Viele Grüße,
stolpi
 
So warm wie immer beschrieben werden sie nun auch nicht.
Bei Haswell sind die Spannungswandler vom MB in die CPU selbst gewandert, daher wird der Chip etwas wärmer und hat, bei gleichem Takt, eine geringfügig höhere TDP Einstufung als Ivy.

Zugegeben, ein Traum für Übertakter wird Haswell nicht, zumindest im Desktopbereich unter Luft ist nicht viel drin, ein K Modell lohnt den Aufpreis kaum.

Mein 4700QM läuft unter Prime95 stabil und wird maximal 89 Grad warm, dies auch nur für wenige Sekunden bis der Lüfter sich hochregelt und im Alltag wird diese Auslastung nicht erreicht.

Wie immer kommt es vor Allem auf das Kühlkonzept an.
 
versus010919761 schrieb:


Danke ;)

Wegen der (erhöhten) Temperatur würde ich mir keine großen Gedanken machen....eher ist das Untervolting-Potential bei dieser CPU (und in diesen Test) erschreckend gering!
Sind die Dinger etwa schon so hart am Limit das bei Verringerung der Vcore um mehr als 0,1Volt (Vollast) diese nicht mehr korrekt rechnen?

Wäre nicht schön wenn es so wäre :(



Viele Grüße,
stolpi
 
Zurück
Oben