Suche ein Notebook für meine Mutter - 400-600€

SaschaS

Lieutenant
Registriert
Juli 2010
Beiträge
658
Moin zusammen,

meine Mutter ist auf der Suche nach einem Notebook.

Was macht sie damit?

- Facebookspiele wie Candy Crush, Farmville, Dorfleben,....

Was sollte im Notebook enthalten sein?
- SSD, gerne 256GB, da eine normale HDD nicht benötigt wird.
- 6-8GB Arbeitsspeicher
- Grafikkarte kann entfallen, denke ich. Sollte dem Akku zugute kommen, oder?
- non-glare
- mind. 1600x900, gerne besser

15 oder 17 zoll ist eigtl egal. Sie hat noch einen weiteren Bildschirm.

Ich habe selbst ein wenig rumgeschaut und folgende zwei Notebooks gefunden:

https://geizhals.de/hp-250-g5-x0n33ea-abd-a1458389.html?v=l&hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/lenovo-ideapad-500-15isk-schwarz-80nt00qdge-a1391083.html?v=l&hloc=at&hloc=de

Wenn ich das richtig sehe, unterscheidet sich hier primär der Arbeitsspeicher. Bietet eines der beiden weitere Vorteile gegenüber dem anderen?

Ich bin aber auch offen für andere Vorschläge, besonders, wenn sie ein wenig günstiger sind.

MfG,
Sascha

edit: gebrauchte Geräte kommen nicht in Frage.
 
Das von dir vorgeschlagene Notebook hat ein Glare Display. Da meine Mutter ggf. auch mal draußen auf der Terrasse sitzen möchte, ist ein non-glare Display pflicht. Zudem braucht sie für die Facebookspiele doch keine Grafikkarte oder wird es mit der on board Karten laggen?

Die 3 Notebooks, die gefiltetert wurden, welches ist zu favorisieren? Das Acer und HP haben DDR4. Vom Bauchgefühl würde ich HP favorisieren, da hier im Forum die Marke Acer immer bemängelt wird.
 
Hi!

bei den "günstigen" Lenovos sind die Displays oft Schrott. HP ist da nicht um Welten besser aber ich persönlich fand die Displays bei HP immer besser als bei Lenovo. Am Ende in der Preisklasse immer eine Lotterie.

Darüber hinaus hat der von dir vorgeschlagene Lenovo "nur" DDR3-RAM. Kostet nicht viel Leistung aber wenn neues Notebook dann würde ich auch den aktuellen Standard kaufen.

Der HP hat zudem eine M2-SSD verbaut (wenn auch nicht per PCI-E angebunden), das leicht bessere Bluetooth an Bord. Weiter hat der HP auch das Win 10 Pro und Win 7 Pro dabei. Am Ende "Kleinigkeiten" was die Unterschiede sind.

Auf eine dedizierte Grafik kannst du verzichten, die sind (wie z. B die Nvidia 840M) nicht wirklich schneller als die IGP-Lösungen, verbrauchen aber deutlich mehr Strom. Am Ende machen diese dedizierten Karten das Laptop auch nicht zum Spiele-PC. Interessant wird das nur in Spezialfällen wenn Hardwarebeschleunigung bei Video-Bearbeitung (CUDA) benötigt wird.

​Ich würde den im Startpost verlinkten HP nehmen: https://geizhals.de/hp-250-g5-x0n33ea-abd-a1458389.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben