Suche eine passende Soundkarte

Coolio120

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
15
Hi Leute,

als Vorwort muss ich sagen das ich ein totaler Laie bin wenn es um Sound und deren Equipment geht. Deshalb bitte ich um Nachsicht mit mir.

Nutze Momentan eine Sound Blaster SupremeFX X-Fi Onboard SoundKarte die auf dem Asus Rampage III Gene verbaut ist.

So jetzt zu meinem anliegen. Ich suche eine passende Soundkarte für mich, die für Spiele und Musik was können sollte. Da ich die Edifier M1550 nutze wäre es nett wenn die Karte 5.1 hat, könnte zu Not aber auch darauf verzichten. Ich weiß das Edifier M1550 die jetzt nicht Berauschend sind, aber was noch nicht ist kann ja noch kommen. Aber wichtig ist das sie gut für Kopfhörer sein sollte. Ich möchte mir die Tage vielleicht die Sennheiser PC 360 besorgen (Lasse mich auch hier gern beraten :) ).

Hier noch eine Frage von mir persönlich zu diesem Thema, unzwar muss die Soundkarten eigentlich einen Kopfhörerverstärker und einen Wandler für Sehr guten Sound mit Kopfhörern haben? Ich weiß das diese Frage ein wenig plump gestellt ist, doch interessiert mich das sehr.

Habe vieles gelesen, geguckt und verglichen so dass ich am Ende zu dem Entschluss gekommen bin das ich doch ein wenig Hilfe brauch :D .

Mit freundlichem Gruß

Coolio120
 
Also für deine Boxen reiht eigentlich der OnBoard... aber für einen guten Kopfhörer (schau einfach mal in die beratungsthreads hier und du wirst feststellen das alle von einem headset abraten ;-) lohnt es sich schon auf eine Karte mit besseren Wandler und evtl. KHV zu setzen. Wobei man das dann im Zusammenspiel betrachten sollte. Wie groß wäre den dein Budget für Kopfhörer + Soundkarte?
 
Da wollt ich so ca. 350 € ausgeben. Lässt sich aber noch darüber reden :D
 
ich habe gerade den KH bekommen ! ... ned schlecht ... http://www.thomann.de/de/superlux_hd668_b.htm#bewertung

die Löffelpads habe ich mir gegönnt ... guter Tragekomfort ist mir wichtig ... http://www.thomann.de/de/akg_k24027...tm?gclid=CKHPlNf5-r0CFQoYwwodVJ4AKg#bewertung

DANN die SK (gebraucht) für 85 Euronen ... http://geizhals.de/asus-xonar-essence-st-90-yaa0e0-0uan00z-a438421.html

ich denke, dass ist eine passabele Zusammenstellung die auch guten Gewissens Dir empfehlen kann :)

€dit: wenn du die Steckplätze frei hast und es preislich nicht teuerer wird, dann die Essence STX (PCIe)
 
Naja... die Essence mit nur den Superlux... da ist irgendwie die Budgetverteilung schief gelaufen ;-) die sollte von der Verteilung her anders rum sein. Wobei der Superlux schon so die meisten Headsets bis zum PC360 schlägt, um mal einen Vergleich zu bringen.

Aber für 350€ gesamt kann man sich schon sehr schöne Sachen holen. Die Essence ist da durchaus eine Möglichkeit, gepaart mit einem Beyerdynamic (770/880/990) oder AKG K701, wobei es auch noch andere gute Kopfhörer gibt. Da spielt auch sehr stark der eigene Geschmack rein. Wenn du die Möglichkeit hast in deiner Nähe ein gutes HiFi Geschäft (also kein MM oder Saturn ;-) mit Kopfhörern zu besuchen würd ich da mal probe hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen Antworten :)

Mit einem Hifi Geschäft sieht es in meiner nähe etwas schlecht aus und mir fällt gerad auf das ich Kopfhörer statt Headset geschrieben hab, wofür ich mich entschuldigen muss oder spielt ihr darauf hin an das ich mir ein zusatz mikro besorge (wie gesagt bin ziemlicher Laie was rund ums Audio angeht :( )


Mit freundlichem Gruß

Coolio120
 
Jepp, Kopfhörer + Zusatzmikro. Entweder als Tischmikro (so habs ich hier) oder eines das man ans Kabel clipst. Mit dem ModMic gibts aber auch die Möglichkeit ein "echtes" Headset zu bauen. ist aber etwas teurer und muss aus den USA bestellt werden. Soll aber von der Qualität sehr gut sein.


Ansonsten ist halt die frage was so deine Vorlieben sind. Geschlossen oder Offen (wie gut sollen sie isolieren), Bass und/oder Höhenbetonung oder eher Neutral. Was an Musik, Spielen oder Filmen hörst du? (und wie ist die grobe Gewichtung)

Daraus kann man dann schon Kandidaten ableiten.
 
Zu der fragen ob offen oder geschlossen bin ich für die variante die man etwas länger tragen kann. Bass wär aufjedenfall schön, aber auch nicht so stark das es mir mein trommelfell zerfetzt :D . Musik hör ich RnB,Pop, Rock eigentlich fast alles bis auf Techno. Bei spielen Sind es Ego Shooter und Strategie spiele. Filme schau ich weniger auf dem Rechner, denke aber das sich dann ändern wird.

Gewichtung(100%) : Musik: 30%
Spiele: 50%
Filme: 20%

Mit freundlichem Gruß

Coolio120
 
Länger tragen den offenen, unter den geschlossenen schwitzt man schneller. Kopfhörer würd ich da DT880 oder AKG K612 sagen (der K701 ist schon recht Bassarm, hat dafür das Gänsehautfeeling bei den Höhen ;-). Vom Budget her müsste ein DT880m 250 Ohm ja drin sein, der ist ein sehr robustes "Ohrensofa", also auch bequem (außer man sehr große Ohren) und schlägt klanglich jedes Headset (die Speerspitze da ist ja das MMX300 aus gleichem Hause das auf einem DT770 basiert). Als Soundkarte würd ich dem dann schon ne Essence oder Phoebus gönnen (letztere bietet mehr Optionen beim virtuellem Surround die zum zocken interessant sein können)
 
Bei der Asus Xonar Phoebus habe ich einiges an schlechter kritik gelesen, welche mich natürlich verunsichert
 
Danke für die sehr schnelle und sachliche hilfe. Hast mir sehr weiter geholfen. Werd mir dann wahrscheinlich die Beyerdnamic DT 880 und die von dir genannte Asus Xonar Phoebus holen.

Mit freundlichem Gruß

Coolio120
Ergänzung ()

Dabei fällt mir ein das ich das mikro ganz vergessen hab. Hast du einen vorschlag?
 
*räusper ... wollte mich zwar nicht mehr einmischen, da meine Beratung doch zu sehr darauf fixsiert war, was ich machen würde ! *sorry

aber bevor DU dir die Sk holst ... http://www.amazon.de/Phoebus-intern...2&keywords=asus+xonar+phoebus&tag=comput0d-21

würde ich mal einen Blick auf die Bewertungen der Käufer werfen ! die meisten (7) haben der SK nur 2 Sterne gegeben, ein wie ich finde vernichtentes Urteil (bei dem Preis)

so long
 
Ja ich weiß, waren ja auch anfangs meine bedenken. Ich dachte das ich es mal drauf ankommen lasse und mein glück probiere mit dieser Karte, doch jetzt bin ich wieder etwas verunsichert. Ich denke ich rudere doch wieder zurück zur Asus Xonar Essence STX. Bei der Karte ist die bewertung etwas besser ausgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 der 7 Bewertungen beziehen sich schon mal auf die alten Treiber mit dem Punkbuster Problem, das ist schon lange behoben. 3 weitere auf das Mikro-Problem. Einer hatte eine defekte und ja, der Support von Asus ist wohl allegemein nicht der beste, nicht nur bei den Soundkarten.

Ob das Problem mit dem Mikro auftritt muss man halt ausprobieren. Ansonsten ist die Karte ok. Die Essence aber natürlich auch (selber hab ich auch eine Essene STX drin)
 
Ah das ist natürlich gut zu wissen. Ich werd es mir nochmal gut überlegen da die entscheidung doch schwieriger ist welche ich von den beiden nun endgültig auswähle. Denke das die beiden sich kaum was nehmen in punkto Sound.

Wie ist es eingentlich wenn ich einen seperaten Regler für die lautstärke zwischen Kopfhörer und Soundkarte hänge, verlier ich da möglicherweise an leistung oder geht das Ok.
 
Zurück
Oben