CubeID
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.524
Tach auch
Ich suche einen Fernseher, Größe sollte um die 55" liegen (Sitzabstand 4-5m), bin jedoch mit der Flut an Geräten "etwas" überfordert.
Bin hier schon die letzten Seite in 'Heimkino und HiFi' durchgegangen und habe die Suche bemüht, was jedoch eher mehr Entscheidungsunschlüssigkeit brachte - noch mehr Informationen!!
Es ist mal wieder mehr Text geworden, schon einmal danke für 's Durchlesen!
Must have
+ ~ 140cm/55" Diagonale
+ 200Hz +
+ mind. 3 HDMI
+ Möglichkeit für Wandmontage
+ wenn 3D dann bitte passiv
+ spieletauglich, aktuell PS3, PS4 ist für später eine Option
+ schmaler Rahmen
+ flaches Gehäuse
+ Verbrauch unter 90W
Nice to have
* Rahmen in silber/anthrazit
* PVR (auf USB oder einem Share)
* AirPlay - gibt es da schon ein TV der das hat?!
* Ambilight - ok, hat wenn nur Philips, finde ich aber toll
* 3D Brillen inklusive
Wo ich hadere:
Eigentlich brauch ich diesen ganzen Schnickes den die tollen SmartTVs so mit sich bringen nicht.
Eine Aufnahmefunktion ist sicher ein nettes Feature was einmal im Quartal vllt genutzt wird, bei Dingen wie Youtube-Apps, Skype/Kamera oder Webbroswern kann ich sagen dass ich sie mal testen, aber eher nicht nutzen werde.
Ich hab ein Smartphone, Tablet, Notebook, PC, XMBC und PS3 - das reicht mir eigentlich
Auch wenn ich technikaffin bin, irgendwann reichts auch mal!! hehe...
Mein bisheriger Favorite ist der Philips 55PFL7108K/12:
+ dreiseitiges Ambilight
+ Rahmen in silber
+ 63W Verbrauch
-- gute 200-250€ Aufpreis im Vergleich zum 55PFL7008K/12 finde ich seeeehr sportlich, ergo ist dieser eher die Reverenz
Bei der Marke bin ich offen, ob LG, Samsung, Sharp, Sony, Toshiba - Bild- bzw. die Verarbeitungsqualität zählt!
LG hat meines Wissens nach passives 3D, jedoch eine Flut an 55" Geräten - welchen nehmen?!
Toshiba, hatte hier ich in einem der zahlreichen Threads gelesen, soll ein überragendes Bild haben und wenig(er) Schnickschnack
Budget: ich nehne mal 1500€. Wenn es ein Gerät gibt was o.g. Musts erfüllt und günstiger ist sag ich natürlich nicht nein! Wenn aber Eins perfekt passen würde und 200€ mehr kostet, dann bitte trotzdem nennen.
So, und die Frage Zwo:
Online kaufen - JA oder NEIN?
Ich favorisiere eigentlich bei größeren/treureren Geräten die (einschlägig und deutschlandweit bekannten Groß-)Händler in der Umgebung. Geht was nicht mehr bring ich das Teil zurück und er muss sich drum kümmern (so mein Plan der bisher auch funktioniert hat).
Insbesondere bei einem so großen TV stell ich es mir irgendwie umständlich vor das Teil zur Post zu bringen ^^
Preislich ist es online, sofern lokal keine Angebote sind, natürlich attrakt. Bis 100€ wäre mir der Aufpreis beim lokalen Riesen schon wert. Bei o.g. Philips liegt die Differenz bei ~ 100-200€. Zwickmühle :-/
Wo habt ihr wenn online TVs bestellt? Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Soweit von mir, würde mich über eure Tipps/Meinungen/Erfahrungen freuen.
Danke & Gruß
Ich suche einen Fernseher, Größe sollte um die 55" liegen (Sitzabstand 4-5m), bin jedoch mit der Flut an Geräten "etwas" überfordert.
Bin hier schon die letzten Seite in 'Heimkino und HiFi' durchgegangen und habe die Suche bemüht, was jedoch eher mehr Entscheidungsunschlüssigkeit brachte - noch mehr Informationen!!
Es ist mal wieder mehr Text geworden, schon einmal danke für 's Durchlesen!
Must have
+ ~ 140cm/55" Diagonale
+ 200Hz +
+ mind. 3 HDMI
+ Möglichkeit für Wandmontage
+ wenn 3D dann bitte passiv
+ spieletauglich, aktuell PS3, PS4 ist für später eine Option
+ schmaler Rahmen
+ flaches Gehäuse
+ Verbrauch unter 90W
Nice to have
* Rahmen in silber/anthrazit
* PVR (auf USB oder einem Share)
* AirPlay - gibt es da schon ein TV der das hat?!
* Ambilight - ok, hat wenn nur Philips, finde ich aber toll
* 3D Brillen inklusive
Wo ich hadere:
Eigentlich brauch ich diesen ganzen Schnickes den die tollen SmartTVs so mit sich bringen nicht.
Eine Aufnahmefunktion ist sicher ein nettes Feature was einmal im Quartal vllt genutzt wird, bei Dingen wie Youtube-Apps, Skype/Kamera oder Webbroswern kann ich sagen dass ich sie mal testen, aber eher nicht nutzen werde.
Ich hab ein Smartphone, Tablet, Notebook, PC, XMBC und PS3 - das reicht mir eigentlich
Auch wenn ich technikaffin bin, irgendwann reichts auch mal!! hehe...
Mein bisheriger Favorite ist der Philips 55PFL7108K/12:
+ dreiseitiges Ambilight
+ Rahmen in silber
+ 63W Verbrauch
-- gute 200-250€ Aufpreis im Vergleich zum 55PFL7008K/12 finde ich seeeehr sportlich, ergo ist dieser eher die Reverenz
Bei der Marke bin ich offen, ob LG, Samsung, Sharp, Sony, Toshiba - Bild- bzw. die Verarbeitungsqualität zählt!
LG hat meines Wissens nach passives 3D, jedoch eine Flut an 55" Geräten - welchen nehmen?!
Toshiba, hatte hier ich in einem der zahlreichen Threads gelesen, soll ein überragendes Bild haben und wenig(er) Schnickschnack
Budget: ich nehne mal 1500€. Wenn es ein Gerät gibt was o.g. Musts erfüllt und günstiger ist sag ich natürlich nicht nein! Wenn aber Eins perfekt passen würde und 200€ mehr kostet, dann bitte trotzdem nennen.
So, und die Frage Zwo:
Online kaufen - JA oder NEIN?
Ich favorisiere eigentlich bei größeren/treureren Geräten die (einschlägig und deutschlandweit bekannten Groß-)Händler in der Umgebung. Geht was nicht mehr bring ich das Teil zurück und er muss sich drum kümmern (so mein Plan der bisher auch funktioniert hat).
Insbesondere bei einem so großen TV stell ich es mir irgendwie umständlich vor das Teil zur Post zu bringen ^^
Preislich ist es online, sofern lokal keine Angebote sind, natürlich attrakt. Bis 100€ wäre mir der Aufpreis beim lokalen Riesen schon wert. Bei o.g. Philips liegt die Differenz bei ~ 100-200€. Zwickmühle :-/
Wo habt ihr wenn online TVs bestellt? Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Soweit von mir, würde mich über eure Tipps/Meinungen/Erfahrungen freuen.
Danke & Gruß