• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Suche einen CPU für mein Motherboard.

Elias35

Newbie
Registriert
Juni 2014
Beiträge
6
Hallo Community,

ich suche für mein Motherboard:

http://www.asrock.com/mb/amd/alivexfire-esata2/

einen passenden CPU. Momentan ist der Prozessor:

AMD Athlon Dual Core 4850e 2,49 GHz

verbaut, jedoch möchte zum Spiele spielen auf einen möglichst guten CPU upgraden.

Meine erste Frage ist, ist das bei diesem Motherboard überhaupt noch möglich ?

Zweitens, wenn ja ist mein Motherboard AM3, oder AM+-Socket kompatibel oder nicht ?

Währe über eine empfhelung über einen passenden CPU wirklich froh.

Gruß Elias35
 
einfach in deinem link links auf cpu - support - list klicken:
http://www.asrock.com/mb/AMD/ALiveXFire-eSATA2/?cat=CPU

da stehen alle cpu die passen.
somit ist das dickste ein:
AM3 Phenom II X4 HDZ965FBK4DGM(BE) 125W Deneb 3400MHz 2000MHz 512KBx4 6MB C3 P3.50

allerdings stellen sich auch fragen nach dem rest des systems

grafikkarte ?
netzteil ?

dir bringt eine stärkere cpu evtl garnicht, wenn deine grafikkarte nur für officeanwendungen taugt.

generell würde ich in ein so altes system nicht mehr viel investieren,
wenn du aber die cpu gebraucht bekommste für nen appel und nen ei, why not?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die CPU! eine CPU nicht einen

Meine erste Frage ist, ist das bei diesem Motherboard überhaupt noch möglich ?

theoretisch möglich ja, sinnvoll nein

Zweitens, wenn ja ist mein Motherboard AM3, oder AM+-Socket kompatibel oder nicht ?

Support for Socket AM2+ / AM2 processors: AMD Phenom™ FX / Phenom / Athlon 64 FX / Athlon 64 X2 Dual-Core / Athlon X2 Dual-Core / Athlon 64 / Sempron processor

Lies dir hier im Board die FAQ für die empfohlenen Zusammenstellungen durch und kaufe komplett neu, alles andere ist Nonsens wenn es um Preis/Leistung und Spiele geht.

VG,
Mad
 
http://www.alternate.de/AMD/Athlon-II-X3-455-CPU/html/product/780276?

Das ist wohl der schnellste noch erhältliche Prozessor für dein Board, könntest maximal versuchen irgendwo einen Phenom X4 abzustauben.

Mit diesem ACC oder wie dass hieß, lassen sich wohl zu 90% der 4te Kern freischalten, womit es quasi ein Phenom X4 wird, einfach mal bissel googlen.
 
Versuch gebraucht einen Phenom II X4 965 zu bekommen und natürlich einen passenden CPU-Kühler dazu.

Was sind denn deine restlichen Komponenten?

@Madman1209: Das ist doch Schwachsinn, natürlich kann man auch mit einem Low-Budget-System noch einigermaßen spielen. Vielen fehlt das Geld alles komplett neu zu kaufen.
 
En3rg1eR1egel schrieb:

@En3rg1eR1egel
Danke erstmal :).
Also meine Grafikkarte habe ich vor ca 6 Monaten neu gekauft. Ist die Nvidia Gforce GTX 650 mit 2gb RAM
Netzteil habe ich ein 350 Watt.
Arbeitsspeicher habe ich 4gb DDR2 Ram verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Hi,

@Madman1209: Das ist doch Schwachsinn, natürlich kann man auch mit einem Low-Budget-System noch einigermaßen spielen.

Das hängt davon ab was in welchen Einstellungen bei welcher Auflösung mit wie vielen Frames gespielt werden soll und was du unter "spielbar" verstehst. Ich würde in so ein System keinen Cent mehr investieren. Aktuelle Spiele sind damit ansprechend einfach nicht zu machen.

Abgesehen davon ist die genannte Plattform kein Low-Budget-System sondern schlicht veraltet.

Vielen fehlt das Geld alles komplett neu zu kaufen.

Dann kann man es eben nicht, das ist doch bitte nicht mein Problem. Ich beschwere mich ja auch nicht, dass ich mir etwas nicht kaufen kann wenn mir das Geld dafür fehlt.

VG,
Mad
 
Support for Socket AM2+ / AM2 processors: AMD Phenom™ FX / Phenom / Athlon 64 FX / Athlon 64 X2 Dual-Core / Athlon X2 Dual-Core / Athlon 64 / Sempron processor

steht sogar in deinem Link -.-' wer lesen kann ist klar im Vorteil
 
Madman1209 schrieb:
Dann kann man es eben nicht, das ist doch bitte nicht mein Problem. Ich beschwere mich ja auch nicht, dass ich mir etwas nicht kaufen kann wenn mir das Geld dafür fehlt.

VG,
Mad

Dann bist du wohl definitiv die falsche Beratung in solchen Fällen.
Ich bin der Meinung man kann auch mit alten Komponenten noch eine ansprechende Spieleleistung erreichen.

@Elias35:
Was genau ist das für ein Netzteil? Welcher Hersteller und welcher Typ?
 
Hi,

Ich bin der Meinung man kann auch mit alten Komponenten noch eine ansprechende Spieleleistung erreichen.

Das ist extrem subjektiv, schon alleine, was für dich "ansprechende Spieleleistung" ist und von welchen Spielen du sprichst bleibst du schuldig. Der TE schmeißt jetzt noch Geld in eine CPU und in 6 Wochen ist ihm auch das zu langsam. Und dann? Lieber jetzt einmal richtig kaufen oder auf was komplett neues sparen als mehrmals Geld rauswerfen.

Und ich bin die falsche Beratung? Alles klar...

VG,
Mad
 
Elias35 schrieb:

In der Beschreibung zu deinem Mainboard steht DDR2 Ram und unterstützung für Phenom 2 Prozessoren demnach hast du ein AM2+ Board. Sonst würde dein Athlon auch nicht funktionieren. Die beste CPU wäre demnach ein Phenom II X4 965 die beste CPU die auf deinem Rechner läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Elias35 schrieb:
Das ist das:

Xilence Power SPS-XP350 (12) R3
link

Damit fällt eine starke 125W-CPU wohl raus.
Das würde ich dem Gurkennetzteil nicht zumuten wollen.

@Madman1209: Das ist doch völlig egal welche Spiele.
Das aktuelle Spiele nicht in den höchsten Einstellungen gespielt werden können, sollte klar sein.
Und selbst ein Crysis 3 oder Battlefield 4 lässt sich mit einem Phenom X4 in mittleren Einstellungen
noch ganz akzeptabel spielen.
Ich selbst habe vor kurzem den Vergleich zwischen einem alten Athlon X2 (sockel AM2) und einem
nicht ganz so alten Athlon X4 640 gemacht. Dazwischen liegen Welten.

Aber lassen wir das, anscheinend kennst du die Ansprüche des TE und weißt, dass er auf jeden Fall
mehr Geld in ein komplett neues System stecken muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
? versteh euch alle nicht??? natürlich kann man damit zocken ( man braucht kein Intel i7 zum zocken!) und das Netzteil reicht auch für eine 125Watt CPU...

die Graka braucht keine 100Watt beim zocken und das Netzteil wird schon 200Watt gestemmt kriegen...

bei einer 125Watt CPU würd ich mir eher Sorgen um das gute Asrock machen :freak:

einfach gebraucht einen AM2(+) 4-Kerner besorgen...
 
Ich spiele eigentlich keine sonderbar lastigen Spiele.
DayZ kann ich momentan auch mit meinem jetzigen Prozessor spielen, jedoch ruckelt dies manchmal ziemlich und das nerft natürlich.
Würde denn sowas eine gute alternative sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst bestimmt den Original-Lüfter und das Mainboard aus der Auktion nicht aber die CPU kannst du nutzen;)

P.S: jeder 4-Kerner der auf das Board passt ist eine gute Alternative, der 4850e war ja eh schon ein "Strom-Spar-Prozi"
 
Der PII X4 925 den du da verlinkt hast, wäre eine Alternative. Ist die Frage was du dafür bezahlst.

Sonderlich viel Geld würde ich persönlich in das System jedoch nicht wirklich. 40, max. 50€ wäre das äußerste was ich da noch investieren würde, wenn überhaupt. Ich an deiner Stelle würde eher ein wenig länger sparen und dann gleich was vernünftiges was für die nächsten Jahre auch 'hält' kaufen wollen.
 
Zurück
Oben