• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Wie kann ich die maximale RAM-Grö0e für mein Motherboard herausfinden?

Die 4GB DDR2 Module waren gegen Ende noch relativ teuer verkauft worden.
Das sind inzwischen Sammler-Einhörner (non ecc für Intel)
Die laufen auch problemlos mit 4X4GB 16GB auf 775 (P45)
Will man das? Nöö- nur Youngtimer Bastler brauchen sowas noch.
Du hast die Kiste sowieso nicht im Dual Channel laufen.
Selbst für ein XP zum Spassbenchen wäre ich beim Z77 mit I5. (und sowieso flotter)
Also:
Besorg dir eine APU@B550 (also ein AMD G Modell) und günstige 32GB und lass mit W11 oder wie du willst laufen. (W10?)

PS: Hatte letztens noch selber einen 5600G auf X470 mit 32GB 3600, 500GB NVme (W11) zusammengesteckt.
Alles "alter Kram" und ist Office Overload- und super leise, weil AMD Box vom 3900X auf min.

dqkyzw9d3efc2hq0w.jpg
Ergänzung ()

Scheunenkauz schrieb:
Größe des installierten RAM-Speichers8 GB
Dann fängst du ja wieder an......(Augenverdreh)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheunenkauz und FGA
Scheunenkauz schrieb:
Inzwischen habe ich mir dieses Angebot vorgemerkt:
Nur so, der PC hat keine offizielle win11 unterstützung, auch wenn der mit win11 angeboten wird, wirst du da keine Funktions Updates bekommen. Win10 ist da das Maximum, was offiziell auf dem PC läuft

Die Hardware da ist halt aktuell gut 7 Jahre alt.
Natürlich wäre der schneller als dein alter.

Zumal in der Überschrift was von nem Intel G4400 steht und bei den Details was von nem 10 Jahre alten AMD FX-8120 🙈🙈

kompatible Betriebssysteme:
Windows 7: Ja
Windows 10: Ja
Windows 11: Ja

Das könnte man sonst bissel als Betrug bezeichnen, denn win11 wird da von der Hardware garnicht unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheunenkauz
Würde mal das Budget genannt werden, könnte man helfen..

Vielleicht auch ein Thread in der kaufberatung starten..

Aber, das wurde alles schon mehrfach vorgeschlagen :(
Ergänzung ()

6 Seiten, und wir drehen uns nur im Kreis..
 
Gute Idee, den Desktop Mini hatte ich nicht auf Schirm....aber warum nicht.
Ich hab den "Office" nur aus Resten zusammengebastelt. Also alles irgendwie gebraucht.
 
Scheunenkauz schrieb:
Ach herrje.
Der ist ja noch schlechter, als der Xeon.

Alt, klapprig und mit zig tausend Stunden Laufzeit im Büro abgenudelt.

FGA schrieb:
Sieht wesentlich moderner aus. 👍
 
FGA schrieb:
Den gibt es - mit guten Bewertungen und zum selben Endpreis - auch bei Amazon, (leider nicht mit Versand durch Amazon, was eine Rückgabe bei Fehlern erleichtern würde).
Ergänzung ()

Skudrinka schrieb:
Würde mal das Budget genannt werden, könnte man helfen..

Das Budget für eine Ersatzanschaffung liegt zwischen 100 und 200 EUR.
Ergänzung ()

FGA schrieb:

In den Details lese ich bei Amazon

https://www.amazon.de/ASRock-DeskMi...08NWHGTQQ/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

gerade:
Geschwindigkeit der CPU 0 GHz
Arbeitsspeichergröße des Computers 0 GB


Müssen diese Bestandteile also noch dazu gekauft werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
100-200Euro, dann must Du selber was zusammenbasteln. Oder kaufst Dir wieder veralteten Schrott. Oder verdoppelst die magere Summe, und baust dir was wirklich anständiges und zukunftssicheres zusammen.
Letzlich wirst aber so oder so selbst bauen müssen um das maximale aus Deinem Mickerbudget rauszuholen.

Hier wäre noch was für 149,- ist zwar meilenweit besser wie dein alter, aber auch schon wieder veraltet und nichtmehr aufrüstfähig. Wenn du Win 11 brauchst iss also wieder Neukauf angesagt.



https://www.afbshop.de/pcs/alle-pcs...in10pro?c=31#7f6e8db167b0153c2f221e4ab0985aa6
Ergänzung ()

Scheunenkauz schrieb:
In den Details lese ich bei Amazon

https://www.amazon.de/ASRock-DeskMi...08NWHGTQQ/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

gerade:
Geschwindigkeit der CPU 0 GHz
Arbeitsspeichergröße des Computers 0 GB

Müssen diese Bestandteile also noch dazu gekauft werden?
Ja CPU (+Kühler / Boxed) + Ram musst dazu kaufen, SSD hast ja schon hast Du gesagt, und Monitor Tastatur Maus usw auch, nehm ich an. Windows Lizenz brauchst dann auch noch für den neuen Rechner. Und neuinstallieren musst auch alles :daumen: Und zusammenbauen xD
Ohne Fleis kein Preis Brudi! Oder Du hast Kohle und kaufst Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheunenkauz schrieb:
Eine Alternative mit Windows 11 und 3 Jahren Garantie:
Ist eben auch 10 Jahre alt, das Ding.

Vielleicht einen Thread in der kaufberatung starten....

Vielleicht bei Kleinanzeigen in deiner nahe gucken.

Oder doch einfach den Ram erweitern.


I don't know
 
Wie bereits mehrfach geschrieben, win11 braucht offiziell eine Intel CPU ab der 8. Core i Generation, also ein i3 8... oder i5 8... oder neuer.

Der verlinkte PC hat ein i5 4570, also die 4. Core i Generation. Diese haben kein win11 Support.

Ein i5 4570 kam im Jahr 2013 auf den Markt, daher ist die verbaute Hardware halt 10 Jahre alt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheunenkauz
Ausprobieren, wenn nicht, zurück schicken.
 
FGA schrieb:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_systemtreff-workstation-windows-11-pro-worksta-76560496.html

Sowas vllt? Sieht für mich, wenn ich es einem Laien andrehen müsste, stimmig aus. Weiss aber nicht ob da Win11 nur installiert ist, oder ob da auch die Lizenz mitgeliefert wird.
Den gibt es - nur unwesentlich teurer - auch bei Amazon:

https://www.amazon.de/Komplett-Office-Multimedia-Windows-64-Bit/dp/B01HELE7M4/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=B415HN8LPQDL&keywords=SYSTEMTREFF+Office+AMD+Ryzen+3+4300G,+Windows+11+Pro&qid=1683746759&sprefix=systemtreff+office+amd+ryzen+3+4300g+windows+11+pro,aps,389&sr=8-1

sowie eine weitere Variante mit einem leistungsfähigeren Prozessor und kleinerer SSD.:
https://www.amazon.de/Gaming-PC-AMD-Ryzen-3400G/dp/B07TCC3ZFH/ref=psdc_427954031_t1_B01HELE7M4

Allerdings werde ich auf meine alten Tage nicht mehr zum Zocker werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FGA
Zurück
Oben