die.foenfrisur schrieb:
habe hier im forum sogar irgendwo fotos dazu mit einer nahaufnahme.
Das ist nicht mal einer Antwort würdig.
E: Ich habe mir diese Beiträge grade mal rausgesucht und bin schockiert davon, wie wenig Plan du von den Dingen hast, worüber du schreibst. Du beschwerst dich allen Ernstes über die Helligkeit bei einem Monitor mit Strobing Effekt, ohne zu wissen, dass Bildschirme die den konventionellen Lightning Boost Strobe Hack verwenden noch wesentlich, wesentlich dunkler sind. Es ist äußerst dämlich einen konventionellen 120Hz/60Hz Monitor mit dieser Technik zu vergleichen.
Allen Anscheins nach verwendest du einen vorprogrammierten In-Game Modus für Desktop-Anwendungen, ohne zu realisieren, dass der Strobe Modus die Helligkeit logischerweise reduziert (wird ja ein schwarzer Frame zwischengeschaltet) und den Gamma Wert in die Höhe treibt. Es ist schon ziemlich verrückt zu glauben, dass dieser Modus im täglichen Leben Verwendung finden sollte. Vermutlich hast du den Bildschirm auch generell auf maximaler Helligkeit betrieben obwohl sowohl Farben, Schwarzwert als auch Kontrast erst bei ~55 voll zur Geltung kommen.
Ich gehe außerdem davon aus, dass du das Ding weder kalibriert, noch ein selbst angepasstes .icc Profil verwendet hast. Bist ja anscheinend nicht mal in der Lage User1 zu wählen und den 240Hz Strobe Modus manuell zu aktivieren (so liest sich das zumindest). Kleiner Tipp: unterschiedliche Bildschirme (ja, auch die desselben Models) haben unterschiedliche Kalibrierungen.
Die prad Zitate setzen dem Ganzen nur noch die Krone auf. Die Anschuldigungen meinerseits waren ein Schuss ins Blaue. Ich bin ehrlich gesagt schockiert, wie sehr sie der Realität entsprechen.
*