Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Professionell und Consumer kann man eigentlich mit wenigen Worten erklären.
Consumer-WLANs beschränken sich in der Regel auf <10 Endgeräte und 1-3 APs.
Professionelles WLAN richtet sich dahingehend vorwiegend an Szenarien mit 50+ Clients und teils mehreren Dutzend APs - zB Messen.
Das heißt aber nicht, dass man mit einem professionellen WLAN nicht auch mit 1-3 APs das Eigenheim versorgen kann. Meist scheitert es jedoch am Preis, da solche Systeme sehr schnell sehr vierstellig oder gar fünfstellig kosten können. Ubiquiti ist ein fairer Kompromiss. (Semi)Professionelle Hardware zu bezahlbaren Preisen. Braucht man die Zusatzfeatures nicht, lässt man sie eben weg. Besser so als wenn doch irgendwann braucht, aber mit Consumer-APs keine Möglichkeiten hat..
UAP AC Lite @75€
UAP AC Pro @130€
Das sind durchaus ordentliche Preise. Consumerzeug ist auch nicht so viel günstiger.
Consumer-WLANs beschränken sich in der Regel auf <10 Endgeräte und 1-3 APs.
Professionelles WLAN richtet sich dahingehend vorwiegend an Szenarien mit 50+ Clients und teils mehreren Dutzend APs - zB Messen.
Das heißt aber nicht, dass man mit einem professionellen WLAN nicht auch mit 1-3 APs das Eigenheim versorgen kann. Meist scheitert es jedoch am Preis, da solche Systeme sehr schnell sehr vierstellig oder gar fünfstellig kosten können. Ubiquiti ist ein fairer Kompromiss. (Semi)Professionelle Hardware zu bezahlbaren Preisen. Braucht man die Zusatzfeatures nicht, lässt man sie eben weg. Besser so als wenn doch irgendwann braucht, aber mit Consumer-APs keine Möglichkeiten hat..
UAP AC Lite @75€
UAP AC Pro @130€
Das sind durchaus ordentliche Preise. Consumerzeug ist auch nicht so viel günstiger.
Zuletzt bearbeitet: