Suche einer APU und frage zu den AMD CPU´s

celica1986

Lieutenant
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
633
Moin moin,
suche zur Zeit ein neues Pc System für die Schwiegermutter zusammen, und nein, es soll nicht beim hochfahren explodieren, zumindest noch nicht :D

Bin jetzt noch auf der Suche nach ner vernünftigen CPU, da sie aber meist nur Sachen nachliest im Netz, Fotoalbume erstellt, mal nen Video schaut, Wanderrouten plant usw bräuchte sie eigentlich keine megastarke GPU, daher sollte ne APU total ausreichend sein =)

Hab mich etwas durchgelesen hier und auch die Test angeschaut. Bin jetzt bei den AMD´s hängen geblieben da die Intel´s doch zu viel Kosten und zu viel Leistung haben, da genügen die AMD´s mit der guten P/L.

Kann man bei AMD getrost nach den Nummern gehen? Sprich XX70 ist besser als XX50?
Oder gibts da alte CPU Versionen im neunem Gewand?

Tendiere zu nem A10, nur welcher?:eek:
Gibts dort nochmal nen P/L Sieger?

CPU sollte um die 100 Euro kosten, daher wird es mir etwas zu schwer, da die ja fast alle um die 100 Euro kosten (+-30 Euro)?

Jetzt nur die noch die Frage welcher genau?
Finde keine gute Liste wo die AMD´s mit als APU in ner Liste verglichen werden mit den CPU´s.
Siehe zb hier:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/rangliste.89909/
Oben werden nur (bzw 1 AMD) Intel CPU´s in der Liste aufgeführt bzw verglichen?
Oder sind die AMD´s so schlecht das se es gar nicht in die Liste schaffen bis auf 1ner? :lol::D


Noch ne frage hinterher, hab HIER was von neuen AMD Kühlern gelesen, handelt es sich hier um die neue Version?
http://geizhals.de/amd-a10-7860k-black-edition-ad786kybjcsbx-a1389138.html

Und das ist dann die alte Kühler Version oder?
http://geizhals.de/amd-a8-7670k-black-edition-ad767kxbjcbox-a1298905.html

Oder muss es Spezial dran stehen wie hier:
http://geizhals.de/amd-fx-8370-fd8370frhkhbx-a1392767.html

Vielen Dank schon mal im voraus =)
 
plan verwerfen
intel igpu verwenden.
schneller
güstiger
sparsamer
was will man mehr ?
 
Ist bereits ein System vorhanden? Meist reicht es einfach von einer Festplatte zu einer SSD zu wechseln. Sonst würde selbst ein A6 oder ein G4400 schon reichen.
 
Jo Platte sowieso ne SSD, Fotoalbum haben immer um die 500 MB bei ihr. Die alte Platte stirbt da immer 1000 Tode =)

Mhh oky sind die Intel also da auch besser? konnte ich so nicht raus lesen bis jetzt =)

Die A10 CPUs sind also eher was für die Zocker?


Ne System noch keins vorhanden, wird komplett neu aufgebaut, hat bis jetzt nur nen Laptop, wegen mobil sein ist ja so wichtig, gefragt wie oft se damit bis jetzt draußen bzw unterwegs war, da kam ne schöne 0 :P
 
Ich behaupte mal die A10 Apu`s sind für niemanden was (außer Spezialfälle wo keine extra Grafikkarte verbaut werden kann).
Selbst als low-Budget Spiele-Variante fährt man mit einem Pentium/Celeron mit kleiner Grafikkarte nahezu immer besser bei gleichem Preis.

Für dein Anwendungsfeld wäre aber ein aktueller Celeron/Pentium mit integrierter Grafikeinheit vollkommen ausreichend.
 
Sagen wir so:

AMD APUs sind nichts halbes und nichts ganzes.
Für reines Surfen/Office brauchst du keine großartige Grafikleistung. Da langen dann auch die im Vergleich zu AMD schwächen iGPUs der Intel-Prozessoren. Dafür liefern die Intel-CPUs gleichzeitig auch mehr CPU-Leistung, die da eher weiterhilft, als die Grafikleistung der AMD APUs...

Fürs Gamen wäre so 'ne AMD APU aber irgendwie auch nicht das Wahre, da man zum selben Preis halt mehr CPU-Leistung mit einem Pentium oder Celeron bekommen könnte inkl. einer kleinen Grafikkarte. Ein Celeron für 30 Euro mit einer was weiß ich 750 Ti zieht einem A10-7870K die Hosen runter...
 
In meinem Unilaptop habe ich einen Intel Pentium N3540, welcher nur ca ein Drittel der Singlethreatleistung eines A6 oder G4400 hat. Die GPU wird noch weitaus schlechter sein.

Aber Surfen mit mehreren Tabs (15-20) ist kein Problem, Matlab und andere Simulationsprogramme laufen aber ein wenig langsamer wie bei den anderen, bei einem externen FullHD Bildschirm kann man Youtubevideos auch in FullHD schauen.... also an Prozessorleistung wird es nicht mangeln. Wichtig war eben nur das Upgrade von HDD auf SSD.

Das gesparte Geld dann eben in eine größere SSD stecken.
 
Oyk dann wirds wohl Intel werden =)
Schade das AMD so gar keine daseinsberechtigung mehr hat:freak:

Ja das so ne billig GPU dann die APU abzieht habe ich auch oft schon gesehen.

Oky danke nochmals! Wird dann nen guter alter Pentium werden, der G4400.


PS: Hab gedacht Intel hat Pentium eingestampft als namen:lol::D
 
Alles qautsch was die erzählen
eine amd apu reicht völlig
1 es wird keine dgpu benötigt
2 die höchstanforderung ist google map und photo album sehr wahrscheinlich online album
3 geringes budget
4 filme und media haben keine hohen anforderungen ihr tut so als wäre 1998 wo 3dnow und mmx aktuell waren
wichtig ist nur das eine ssd verbait ist min ddr3 1866 und einen a8 7600 pder höher

so könnte es aussehen
a8 7650 loder 7600 der andere takte etwas weniger und hat nen festen multi
8gb dd3 1866
a88x mainboard ab 60€
250gb zootac ssd (bewähret controller und sicherung bei stromverlust)
gehäuse
g450m netzteil
blura brenner

HDD falls ein grab benötigt wird für medien woran ich zweifle
ein backup lässt sich am besten an einer üblichen 500gb toshiba usb3 ext lösen
backup software O&O disk image ist gut
notwenidg ist es aber nicht.
OS win7 oder win 8,1
 
celica1986 schrieb:
Oyk dann wirds wohl Intel werden =)
Schade das AMD so gar keine daseinsberechtigung mehr hat:freak:

Das ist doch alles Quatsch, was Dir hier die Leute aus ihrer Zocker-Perspektive erzählen.

Für Deine Schwiegermutter kommt es doch bestimmt nicht auf die 3D-Leistung an. In dieser Hinsicht reicht ihr tatsächlich die integrierte GPU eines Celerons.

Für Photo-Bearbeitung ist die 2D- oder 2,5D-Leistung wichtig. Und da zieht ein A4-7300 mächtig an den Celeron- und Pentium-Grafiken vorbei, was sich gerade beim Bildaufbau großer Alben bemerkbar macht. Wenn Du Schwiegermuttern was gutes tun willst, bleibst Du bei Deiner ursprünglichen Idee und nimmst eine APU von AMD. So ein Kaveri oder Godavari A8, wie ihn syfsyn vorschlägt, ist sicher eine gute Wahl. RAM würde ich allerdings ein wenig schneller wählen (2.133 oder 2.400 Mhz) und auf Dual-Rank achten.
 
Ich würde auch den Intel nehmen. Preis ist ok. Stromverbrauch (und somit Lautstärke) sind Top und Leistung ist ok, also genau was Du suchst. Wenn man den mit einer SSD und 8GB Ram zusammen tut, dann kommt ein richtig guter Office Rechner dabei heraus.
 
celica1986 schrieb:
Rein von der Rechenleistung is aber leider auch der Pentium G4400 dem A10 7850K deutlich überlegen wenn man so andere Test anschaut?
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/CPU-Benchmarks-2015-1187081/

100% Für den AMD und 175% für den Intel?
Wenn Du irgendwo die PCGamesHW-Spezial-Edition des Pentium G4400 kaufen kannst, solltest Du unbedingt zuschlagen. Die übertrumpft ja nicht nur den A10, sondern auch die i5 von Intel:
spezial-pentium.jpg

Die Rangliste von PCGamesHardware mit ihren 720p-Gametests und dem Benchmarken unterschiedlicher Versionen ist ja so schon peinlich, aber wenn sie dann noch unzutreffende Ergebnisse eintragen wird es oberpeinlich.

Wenn Du nur einen normalen Pentium G4400 zu kaufen kriegst, sieht Passmark den in Multicore-Anwendungen 33% hinter dem A10, in Singlecore-Anwendungen 19% vor dem A10 - das dürfte realistischer sein. Von der Rechenleistung her sind beide für schwiegermütterliche Anwendungen mehr als schnell genug. Wenn der Bildaufbau beim Pentium allerdings so flott sein soll, wie beim A4/A8/A10 musst Du dem Pentium eine zusätzliche Grafikkarte spendieren, was bei einem System, das nicht zum Spielen gedacht ist, eher blöd ist.
 
Juri-Bär schrieb:
Für Photo-Bearbeitung ist die 2D- oder 2,5D-Leistung wichtig. Und da zieht ein A4-7300 mächtig an den Celeron- und Pentium-Grafiken vorbei, was sich gerade beim Bildaufbau großer Alben bemerkbar macht.
Mal ne ernst gemeinte Frage, welche Software braucht dafür denn die GPU und warum soll die von Intel nicht in der Lage sein, ein Bild innerhalb akzeptabler Zeit darzustellen?

Die "Nimm Intel weil schneller"-Fraktion ist aber auch wieder lustig, andere Leute machen die gleichen Dinge auf ihren 1.7 GHz i3-Notebooks und selbst mit nem Athlon 5350 o.ä. werden einem die Füße nicht einschlafen, auch wenn ich das jetzt nicht unbedingt empfehlen würde.
 
VikingGe schrieb:
Mal ne ernst gemeinte Frage, welche Software braucht dafür denn die GPU
Eigentlich fällt mir keine ein, in der nicht die GPU benutzt wird. Die Software hat doch nur Einfluss darauf, ob z.B. die Direct2D-API, DirectX oder Win2D oder was auch immer benutzt wird. Abgearbeitet wird das alles von der Grafikkarte.

Die IntelHD wird von Generation zu Generation besser und das kann es inzwischen rechtfertigen, zu behaupten, sie liefere inzwischen 2D-Bilder "innerhalb akzeptabler Zeit" aus. Die Grafikkarten von Nvidia und AMD können das aber besser, wie nicht nur deren 2D-Graphics-Mark Ergebnisse belegen. Und bei meinem Notebook ärgere ich mich, dass ich wegen dieser bescheuerten Optimus-Technik die 840m nur für die 3-D-Darstellung, nicht aber auch für die 2D-Anzeige benutzen kann, sondern dafür die langsamere IntelHD benutzen muss.
 
Seit microsoift (ab vista) entschieden hat gdi per cpu berechnet werden muss
Und ab win 7 eine zwichenlösung die teils wieder die gpu das bild berechnet
Ist ohne dgpu mit starker 2d Leistung illusion .
alles ab einer gt730 r7 360 amd igpu derviate als apu (die igpu von intel reicht da nicht aus)
Daher ist ein schneller bildaufbau bei intel hd grahics illusion.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben