Suche FullHD Tv 49-55 Zoll

michkus97

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
69
Hallo,

Ich suche einen FullHD (Smart)TV
Benutzen werde ich ihn für meine PS4 Pro , Nintendo Switch, aber auch Blue-Rays und Netflix/AmazonPrime.
Ich will damit kein normales Fernsehprogramm sehen!
Es wird der erste TV den ich mir kaufe und dementsprechend habe ich auch keine Ahnung auf was ich bei Fernsehen genau achten muss.
Am Pc habe ich einen Benq Xl24030t den ich natürlich auch benutzen könnte, aber er ist mir für Filme,Serien und Konsolenzocken von der Couch aus, dann doch viel zu klein und die Farben sind auch nicht die schönsten.
Man sollte damit aber schon zocken können.
Preislich denke ich maximal 700€.


Vielen Dank schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Knete gibts aber auch schon 4K in der Größe !
 
Haben die für den Preis dann keine Nachteile einem Full HD TV gegenüber?
Und kannst du mir vielleicht auch ein (paar) Modelle vorstellen?
 
Erst letztens im Media Markt ein Sony Bravia Gerät in 50" mit UHD-Auflösung für 590€ gesehen. Das Bild dah gut aus, auf dem Vorführgerät. Hätte ihn beinahe mitgenommen ^^. Aber noch brauch ich es nicht.

Mein Tipp: Wirklich mal in einen Media Markt / Saturn / whatever gehen, sich die Geräte anschauen die da stehen und dann ggf. online preislich vergleichen. Oder der Preis ist zu gut, dann mitnehmen ^^.
 
Da die PS4 Pro wie auch Netflix 4K unterstützen, würde ich auch zu einem 4K-Fernseher raten.
 
Aber nicht in der Preiskategorie bis 700€

4k für <700€ bei 55 Zoll ist "low_Budget" (oft 50Hz Panels)
 
ALso mit einer PS4pro würde ich auch nicht mehr auf einen FHD setzen, allein schon wegen der 4k und HDR Unterstützung, bei FHD fallen dieses Features flach. Und gute FHD TVs sind für unter 700€ auch kaum noch zu bekommen

FHD TVs (mit 100/120Hz Panel)

Sony KDL-50W805C
Samsung UE55J6289


UHD TVs (mit 50/60 Hz Panel, HDR light)

Samsung UE50KU6079
Samsung UE55KU6079
Sony KD-49XD7004

Will man eine 4k TV mit 100Hz Panel kommt man über 850€ ausgeben, zuzüglich richtigem HDR (UHD Premuim) dann über 1000€
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkt man beim Konsolenzocken einen großen Unterschied zwischen 50/60 und 100/120Hz Panel?
 
Nein, da die Konsolen max mit 60Hz angesprochen werden können.

Nachtrag:
Durch die Zwischenbildberechnung wird das Bild leicht schärfer, bei 100Hz FHD hat man leider auch einen etwas höheren Input-Lag gegenüber 50Hz FHD/UHD Tvs. Dieses Problem haben die 100Hz UHD Tvs nicht, bei diesen bleibt der Input Lag niedrig
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringen dann überhaupt 100/120Hz Geräte? Filme usw laufen ja denk ich mal auch nicht über 60Hz? Oder haben die Hz Angaben bei TVs eine andere Bedeutung als bei PC Monitoren.
 
Bei den 100/120 Hz Panel geht es primär um das Bewegungsbild, bessere Unschärfe und flüssige Bewegungsübertragung. Es findet eine richtige Zwischenbildberechung statt, während bei einem 50/60Hz TV nur Scanning Backlight/Backlight Blinking angewandet wird (Einfügen von Schwarzbilder).

Hier und hier mal durchlesen
 
michkus97 schrieb:
Merkt man beim Konsolenzocken einen großen Unterschied zwischen 50/60 und 100/120Hz Panel?

Ja !

Jede schnelle Bewegung schaut mit echten ! 100 Bildern besser aus als mit 50 Bildern pro Sekunde !
 
Ok, also wenn ich ich 100/120Hz will, bleiben mir ja eh in meinem Preisniveau nur die Full HDs.
Gibt es noch mehr Empfehlungen außer den 2 die oben schon angegeben wurden?

Ahja, brauche auch kein 3D.
 
3D ist eh tot. Das haben vor allem die UHD's nicht.. weil man dafür ein 100Hz Panel braucht ;-)

Nochmal zur Info, weil oben so viele Käse schreiben ! Egal welche Inputquelle, 100HZ schauen bei schnellen Bewegungen IMMER (merklich) besser aus als 50 Hz aus, egal wieviel Bilder die Quelle liefert.
 
Ich schaue Grad selbst noch nebenbei bei Amazon. Kann es sein dass viele Hersteller gar keine Hz Angaben angeben? Oder bin ich blind? :d
 
Die Hersteller werben nur noch mit Interpolierten Werten oder eigenem Index, so kann man besser ein 50/60 Hz Panel verschleiern


Durch die Zwischenbildberechnung wird das Bild leicht schärfer, bei 100Hz FHD hat man leider auch einen etwas höheren Input-Lag gegenüber 50Hz FHD/UHD TVs. Dieses Problem haben viele 100Hz UHD TVs nicht, bei diesen ist der Input Lag niedrig, bei Samsung zB ca 20-25ms (preislich natürlich auch teurer)

Sollte für dich ein Input Lag über 35ms problematisch sein, musst du zu einem UHD TV greifen

Nachtrag:
Der Philips 49PUS6501 ist ein 4k TV mit 100 Hz Panel, Input Lag bei ca 35ms (im Game Modus ohne HDR, mit HDR habe ich noch keine Werte gefunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben