Suche Funkkopfhörer bis maximal200€

Alles klaro.
Und beim Sennheiser Rs170 geht das mit dem anschliessen über Klinke am Pc genauso
unproblematisch wie beim Sony?
Da ist dann auch kein Adapter oder sonstiges von nöten?
 
Sicher geht das, der hat ja nur einen Klinkeneingang.
Adapter höchstens 1x 3,5 auf 2x RCA falls sowas nirgends rumliegt oder nicht dabei ist.
 
Dein Mainboard hat aber tatsächlich keinen optischen Audioausgang, digital wohl nur über HDMI.

Das GA-H87-HD3 bietet sehrwohl einen digitalen Audioausgang über das Backpanel. Genaueres ist sogar im Handbuch auf Seite 89 beschrieben.

Sprich es kann also ein Handelsüblicher 3.5mm zu SPDIF Adapter verwendet werden, da das Mainboard die digitale Tonausgabe über einen Klinkerstecker unterstützt.
 
hmm, ich hab jetzt mal nochmal am hinteren ende meines Pcs geschaut, aber einen so geformten anschluss,
wie auf dem Bild von Marcel hab ich nicht gesehen.
Auch bei den beschreibungen neben den Anschlüssen steht nichts von "S/PDIF Out".
Ich hab jetzt für Audio lediglich hinten 2 farbige runde anschlüsse mit "line in" und "line out" gefunden(und daneben noch einen anschluss für ein Mikrofon).
Die zwei runden anschlüsse hinten sind auch 3,5 klinken anschlüsse, da kann man auch meinen jetzigen Kopfhörer anschliessen.
Wobei der 3,5 klinkenstecker vorne an meinem rechner besser zu erreichen ist, weswegen ich bisher immer den benuzt hatte.

Sollte ich noch nen Adapter extra holen müssen, obwohl es auch per Klinke geht, würde ich wohl bei der Klinke bleiben.
Danke aber aufjedenfall für den Hinweis @Timberwolf.
 
Marcel55 schrieb:
Da es wohl die Möglichkeit für den Adapter gibt, würde ich dir dringend dazu raten, diesen auch dann zu nehmen.
So ein Teil kostet jetzt nicht die Welt:
http://www.amazon.de/Adapter-Toslink-Buchse-optischer-Stecker-schwarz/dp/B000LB65XO
Damit wird der Klang digital, also ohne Qualitätsverlust, zum Kopfhörer übertragen.
hmm, und der würde bei beiden vorgeschlagenen Kopfhörern funktionieren?
der stecker käme dann immernoch in den 3,5 klinkenanschluss in dem momentan mein
Headset hängt?
oder müsste der dann hinten angeschlossen werden.
Oh, es bräuchte auch nur einen dieser Adapter, oder?
Ansonsten danke für den Tip, die 1,65€ wären sicherlich noch drin, da wir ja zum Glück nicht ganz an meine Schmerzgrenze ,was die kosten angeht, gegangen sind.

@ Reziel, werd ich mir mal anschauen, danke.
 
Der Sennheiser hat keinen optischen Audioeingang.

An welchen Anschluss der genau kommt weiß ich nicht, das wird aber mit Sicherheit im Buch stehen oder ausprobieren.
 
Also wäre der Adapter nur für den Sony wichtig, beim Sennheiser geht es auch einfach so über den 3,5 Klinkenanschluss, den ich momentan nutze?

Wobei hab gerade mal auf der Amazonseite nachgeschaut, er soll wohl mit jedem "line out" ausgang betrieben werden können, ich hoffe einfach mal das diese bezeichnung sowohl bei einem Pc wie auch einem "Heim-Audiogerät"(ist nen pc ja mitunter auch ^^)dasselbe bedeutet, denn so einen anschluss hab ich auch an meinem Pc.
Da steht auch "line out" dran.

Danke aufjedenfall für die vielen hilfreichen Tips @ Marcel.

Edit:
So, gerade gesehen, mein Fernseher hat sowohl nen Audio-Digital Anschluss (also bei dem steht auch dran "Digital Audio Out) als auch nen 3,5 Klinkenanschluss, da bräuchte ich also keinen Adapter oder sonstwas, das ginge einfach so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben