[Suche] Gaming PC mit starker CPU und SSD für 500-600€

PimPanse

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
14
Guten Abend,

ich bin eigentlich leidenschaftlicher Konsolero, spiele aber die meisten meiner Games über Emulatoren wie Dolphin oder PCSX2 am PC. Natürlich nur mit Original Medium im Laufwerk. ;)

Dafür benötigt man in der Regel einen ziemlich starken CPU, mein Q9550 stößt so langsam an seine Grenzen. Da ich auch noch ein altes Mainboard von einem Aldi Rechner besitze, welches mir keinerlei Übertaktung erlaubt, möchte ich endlich ein komplett neues System zusammenstellen. Budget liegt bei ungefähr 500-600 Euro.

Anforderungen:

- 256GB SSD (meine aktuell verbaute 1TB HDD nehme ich noch mit, also keine weitere HDD nötig)
- starke CPU mit passendem Lüfter (i7 4770k, i5-4670K, i5 4570 ??? Vorschläge? Gerne einfach zu übertakten).
- solides & zukunftssicheres Mainboard, ohne viel Schnick Schnack (natürlich schon mit USB 3.0, 7.1 Sound kein Muss, benötigt keine Anschlüsse für 2-3 Grafikkarten ;) )
- meine alte Sapphire Radeon HD6870 möchte ich mitnehmen. Die kann man dann mal bei Bedarf updaten, aktuell reicht sie noch locker aus.
- 8GB DDR3 (sollte erweiterbar für später auf 16GB sein).
- schlichtes schwarzes Gehäuse. Kein übertrieben krasses Bling Bling Design. ;)
- Blu Ray Laufwerk, kein Brenner.
- habe aktuell ein be quiet! Pure Power 530 Watt ATX V2.3 N verbaut. Benötige ich ein neues?

Könntet ihr mir ein schönes System zusammenstellen? Denke für mein altes Setup werde ich ein paar Euronen bekommen, also kann man das Budget auch noch ein klein wenig nach oben korrigieren. Ich danke euch schon mal sehr herzlich! ;)
 
130€ ssd sandisk ultra pro oder so
2*4 GB Ram 60€ 1600-er+
30€ gehäuse
50€ ?! laufwerk
netzteil behalten..

-270€ bleiben noch 230-330€

der xeon-1230 v3 e3 kostet bereits 200€ …
board 80€

evtl auch einfach nen amd 8320 + kühler + board + 4,3-4,5 ghz übertakten.. wäre billiger und ist auch stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Die Config von promashup kann ich unterstützen.
 
Nimm in deinem Fall den 4670K. Bei den genannten Emulatoren zählt jedes Mhz, das Hyperthreading vom Xeon bringt dir hingegen nichts.

Als Gehäuse würde ich auch das bereits genannte Cooltek Antiphon nehmen.

http://www.mindfactory.de/product_i...6Gb-s-MLC-asynchron--CT240M500SSD_844176.html
Mit dieser SSD kannst du noch ein paar Euros sparen wenn du möchtest.

Den Rest kannst du aus Anbando´s Konfiguration übernehmen.

Mfg
 
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Fest eingeplant sind dann schon mal:
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760)

= ~260€

Habe gerade spontan entschlossen dass das Blu Ray Laufwerk erst später hinzukommen kann. Heißt also das die restlichen 340€ in das Mobo mit CPU & Kühler gehen können. Kann man da vielleicht noch was rausholen? Bin mir auch noch unsicher ob Xeon oder i5 4670K. Tendiere eher zum letzteren.

-EDIT- Es wird der i5 4670K. Für meine Emulatoren eignet er sich deutlich besser als der Xeon E3-1230. Trotzdem Danke für den Tipp! Fehlt nur noch das passende Mobo und der CPU Lüfter. Will die CPU auf jeden Fall schön übertakten. Restbudget 140€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben