Suche gute kabellose Maus/Tastatur-Kombination

sunzi schrieb:
THX für den Erfahrungsbericht! :)

Gruß
sunzi

es gibt derzeit ne heiße Diskussion um das Verfassen von Erfahrungsberichten hier auf CB und wie diese ins Forum eingeglidert werden sollen. Dieser Thread ist ein Bsp. dafür, dass es eine Bereicherung für das Forum wäre, eine ordentliche "Erfahrungsberichte-Struktur" aufzubauen, wovon viele User profitieren werden.

Mehr dazu hier:

https://www.computerbase.de/forum/t...m-fuer-reviews-und-erfahrungsberichte.299951/

Gruß
 
So, ich habe jetzt mal das WLAN an meinem Router deaktiviert: das Problem bleibt bestehen. Die linke Maustaste reagiert oft nicht, ich muss manchmal 4-5 mal klicken, bis etwas passiert. Und ausserdem erscheint immer noch sporadisch die Meldung, dass die Signalstärke niedrig ist. Ich tausche das Set jetzt nochmal aus. Wenn das dritte Gerät dann wieder zum rummuckt, wandle ich den Kaufvertrag, so habe ich das gerade mit Amazon besprochen.

Aber was soll ich dann kaufen? Am besten ist, ich hole mir wieder eine kabelgebundene Tastatur und Maus...
 
@Zipfelklatscher

Einer der Kaufgründe für die von mir vorgeschlagene Cherry Tastatur & Maus Kombination war die Unempfindlichkeit gegenüber WLAN.

Habe selbst WLAN und bei mir funzt es bestens.

Von einigen Logitech Funkkombinutzern habe ich auch schon Negatives in Bezug auf WLAN und Bluetooth gelesen.

Gruß
sunzi

P.S.: Nein, ich bekomme keine Provision von Cherry! :D
 
So, heute kam das dritte Microsoft-Set an. Ich habe es jetzt mal unter Linux und Vista getestet: bisher läuft es bestens. Selbst aus 2 Meter Entfernung kann ich die Maus und die Tastatur bedienen. Sollte mein Windows doch einen Schuss haben? Ich werde mal die aktuellsten Intel-Treiber installieren. Oder halt mal eine Parallelinstallation von Windows versuchen.

EDIT: Zu früh gefreut. Gerade eben kam unter Vista wieder eine Meldung, dass die Signalstärke der Tastatur unzureichend ist. Und das, obwohl der Sender etwa 50 cm weg steht und das WLAN des Routers deaktiviert ist. So langsam reicht es mir mit diesem Billig-Microsoft-Dreck.

@sunzi: Die Mäuse bei den Cherry-Sets sollen aber nicht so dolle sein. Und meine Freundin braucht mindestens 2 Daumentasten an der Maus, für ihr World of Warcraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, der Ein-/Ausschalter ist etwas klapprig.
Mich stört das nicht. Der Rest ist im Office-Einsatz prima.
Außerdem gibts von "Haus aus" Linux-Treiber für die Tastatur.

Bin viel eher von der Quasi-Vier-Wege-Lösung des Mausrades begeistert! Das Rad ist eine klassische Zwei-Wege-Lösung mit Druckschalter. Die zwei zusätzlichen Wege sind mit einem Kippschalter hinter dem Mausrad realisiert.

Man kann also auch getrost damit spielen, ohne durch ein "Echtes" Vier-Wege-Rad behindert zu werden. An den leichten Druckpunkt der beiden Maustasten gewöhnt man sich schnell (vgl. mit Logitech MX518, ungefähr gleich Razer Copperhead).

Der Lasersensor arbeitet genau genug, um Far Cry im Multiplayer und bf2 ohne Nachteile spielen zu können. Was die Auflösung der Maus bertiff, das weiß ich nicht genau. Verglichen mit meinen beiden anderen Nagern (MX518 und Copperhead) würde ich es irgendwo zwischen 800 und 1100 dpi einschätzen. Aber da kann ich mich ebensogut auch täuschen.
Klar ist auch, meine beiden anderen Nager sind beim Zocken einen Tick effektiver (dpi-Umschaltung onboard).

Reichweite: 10m (3,5m ausprobiert)
Abstand zwischen WLAN-Antenne und USB-Antenne der Cherry: ~40 cm (no probs)


Gruß
sunzi

P.S.:
Daumentasten? Die Maus hat doch zwei? Ich meine den Evolution Marlin Desktop, nicht den Stingray oder Barracuda.

http://www.cherry.de/deutsch/produk..._MARLIN_Wireless_Laser_MultiMedia_Desktop.htm

Signalstärke unter Vista? Hast Du unter Xp ähnliche Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
@sunzi: Der Marlin Desktop sieht in der Tat interessant aus. Den werde ich mir mal vormerken, falls mein jetziges MS-Set doch wieder anfängt, rumzuspinnen.

Bisher läuft das 3. Set zufriedenstellend, ich habe die Meldung über die zu niedrige Signalstärke jetzt einfach deaktiviert.

Was mir bei den beiden anderen Sets auffiel: wenn ich die Maus bewegte und dabei auf der Tastatur irgendwelche Tasten gedrückt habe, stockte der Mauszeiger. Das ist beim jetzigen Set überhaupt nicht mehr der Fall. Normalerweise würde das bedeuten, dass sich die Funkfrequenzen von Maus und Tastatur in die Quere kommen, aber ich habe die Tastatur und Maus etliche male neu connected, dann sollten sie sich ja jeweils andere Frequenzen nehmen. Oder gibt es einen Trick, wie man sie wirklich dazu bringt, andere Frequenzen zu nehmen? Ich drücke immer nur kurz die Connect-Taste am Empfänger und danach die an der Tastatur, dann wieder am Empfänger und dann an der Maus.

Beim jetzigen Set hatte die linke Maustaste bisher auch nicht einen einzigen Aussetzer, bei den beiden anderen war das sehr oft der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, da muss ich passen.

Habe weder eine Connect-Taste noch die von Dir beschriebenen Probleme.
=> Habe mich noch nicht damit beschäftigt, ob und wie man die Sendefrequenz des Desktops ändern kann.

Glaube aber, das geht nicht.

Du könntest evtl. versuchen, den Kanal Deiner WLAN-Sender zu wechseln. Vielleicht reicht das schon.

Gruß
sunzi

P.S.: Wenns jetzt funktioniert, hatten die anderen Sets wohl eher einen Schaden. Tja, MS-Hardware war schon mal deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ tuem

und immer noch zufrieden ? Ich denke mal, dass ich mir diese Kombi auch kaufen werden. Bei den bei Geizhals gelisteten Online Shops steht auch irgendwas von Microsoft Wireless Laser Desktop 6000 v2 , vielleicht ist da ja schon etwas bezgl. der Sendereichweite verbessert wurden :)

Hast du auch schon diese Version ?
 
Bin immer noch sehr zufrieden, es läuft alles problemlos seit dem ersten Tag.
Lt. Verpackung war die Kombi sogar Testsieger bei ComputerBild-Spiele. :)

Weder auf der Verpackung noch an den Geräten an sich steht etwas von V2, deshalb habe ich wohl die normale Version erworben.

Aber das Wichtigste war mir halt die lange Akkulaufzeit. Und bislang ist der Akkustatus nach zwei Wochen Betrieb laut der Software immer noch auf "gut". :)

MfG Tuem
 
Mein drittes Set macht nun endlich auch keine Probleme mehr, nicht ein einzigen Maustastenhänger hatte ich bisher.
 
Freut mich!

(Wird ja auch Zeit, dass es funktioniert! ;) )

Gruß
sunzi
 
Zurück
Oben