Suche gute Kamera zur Überwachung

2

22428216

Gast
Hallo,

wie schon der Name sagt, suche ich eine Kamera,
mit der ich meine einfahrt überwachen kann.
Ich habe jetzt innerhalb von 3 Monaten 2 Schäden am Zaun und jedesmal eine Fahrerflucht.
Zuletzt heute. Sachschaden ca 7000-9000€.

Am besten mit guter Auflösung.
Nicht schlecht wäre es, wenn man bei "Bewegung" eine Mail bekommt.
Ggf. 24, oder 48 Std. loop Aufnahme.
Gibt es Kameras, bzw Software, wo man Bereiche "auspinseln" kann, damit diese nicht vom Bewegungsmelder erfasst werden?

Ich versuche natürlich so günstig, wie möglich wegzukommen.
Denn ich investiere Geld, weil Idioten meine Sachen beschädigen und abhauen.


Da ich mich in diesem Bereich wirklich 0 auskenne, würde ich mich über ein paar Tips freuen,
bzw eine Richtung, wo ich was finde.
Vielleicht kennt sich ja einer von Euch mit sowas aus. :)
 
Vlt wäre es billiger und besser, die Einfahrt mit nem Poller zu schützen.
Wenn es trotzdem jemand versucht hat derjenige wenigstens ein Schaden am Auto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
22428216 schrieb:
Vielleicht kennt sich ja einer von Euch mit sowas aus.

Kommt immer drauf an was du ausgeben willst! Gute autarke Lösungen gibt es von Mobotix.
https://www.mobotix.com/

Da es aber viele Varianten gibt, mit verschiedenen Linsen und verschiedener Ausstattung wäre es nicht schlecht eine Firma die sich auf solche Lösungen spezialisiert zu beauftragen.

Wenn du hingegen eher eine "billige" Universallösung haben willst, würde ich dir die "Blink" Produkte von Amazon ans Herz legen.
https://www.amazon.de/Blink-BCM-00600U-Outdoor-Kamera/dp/B077XJSMXJ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 22428216
Ich kann dir zwar keinen Tip für eine gute Kamera geben, aber denk daran das du ausschließlich deinen Privaten Grund und Boden überwachen darfst. Wenn also öffentlicher Raum mitgefilmt wird ist eine Kamera leider nicht erlaubt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Habe mir eine Wyze Kamera importiert und das Bild ist wirklich sehr gut. Haben ebenfalls eine Bewegungsdetektion zur Aktivierung. Ich weiß aber nicht ob es auch eine Außenversion gibt.
 
Hi

Diese verwende ich aktuell.

Hier kannst Du auch eingeben, das bei Bewegungsalarm ein Mail bekommst oder auch Dauer Aufnahme.

Mit der HiCam Software kannst Direkt zugreifen.
Allerdings sind bei Dauerüberwachung per SD Karte alles 15 Minuten Video Files.

Auch Videos kannst Du zusätzlich uploaden.

Bin mit der Bildqualität zufrieden.

Nachteil.
Die Kamera geht nur per W-Lan ins Internet.

Zugriff von Deinen Handy geht natürlich normal per Handy LTE.

Die Kamera ist auch einfach zum Installieren.

Ich habe z.b Beispiel für die Kamera eine eigene GMX Email Adresse eingerichtet und von dieser bekomme ich die Mails auf meine richtige Adresse.

Bereich und Empfindlichkeit geht auch festlegen. Ist aber am Anfang nervig.

Mir hat diese Kamera ein Kumpel empfohlen, da er mehrer davon für die Almhütte installiert hat.

Für diesen Preis nichts zu meckern.


https://www.amazon.de/bedee-Überwachungskamera-Sicherheitskamera-Bewegungserkennung-Installationsanleitung/dp/B0796NJVPQ/ref=mp_s_a_1_2?adgrpid=72183401758&gclid=Cj0KCQjw3qzzBRDnARIsAECmryrzCqb0DEiTtQF-bJIGIPHLfU8vxR-hvtlKn1cN2HfPWsMFHSWLgj4aAuTUEALw_wcB&hvadid=352879335001&hvdev=m&hvlocphy=1000701&hvnetw=g&hvqmt=b&hvrand=11330371571521402458&hvtargid=kwd-735614026&hydadcr=15149_1809665&keywords=bedee&qid=1584139149&sr=8-2


Gruss Labberlippe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 22428216
Crashoverride81 schrieb:
aber denk daran das du ausschließlich deinen Privaten Grund und Boden überwachen darfst.

Noch nichteinmal das. Öffentlicher Raum darf nicht anlasslos überwacht werden, egal wie die privatrechtlichen Besitzverhältnisse sind. Er darf nur den unzugänglichen, eingezäunten Raum (legal) filmen.

Wenn so gehäuft Schäden auftreten, liegt das Problem anderswo und muss durch andere Massnahmen, z.B. bauliche Veränderungen gelöst werden.
 
Ich hab einiges schon probiert. Empfehlenswert ist das Netgear Arlo System, zumindest wenn dir Komfort und Optik etwas mehr Wert ist. Sollte bei der Schadenssumme aber nicht daran scheitern.
 
cool and silent schrieb:
Noch nichteinmal das. Öffentlicher Raum darf nicht anlasslos überwacht werden, egal wie die privatrechtlichen Besitzverhältnisse sind. Er darf nur den unzugänglichen, eingezäunten Raum (legal) filmen.

Wenn so gehäuft Schäden auftreten, liegt das Problem anderswo und muss durch andere Massnahmen, z.B. bauliche Veränderungen gelöst werden.

Hi

Bei uns in Österreich ist das so, dass er seine Einfahrt privat Filmen darf und darauf achten muss das z.b der Gehsteig für den öffentlichen Bereich nicht mitgefillmt wird.

Ist so aber schwer zu beurteilen weil wir ja seine Lage nicht sehen.

Wobei es hier ja um die Kameras geht und nicht um rechtliche Fragen.

Gruss Labberlippe
 
@Laberlippe Ist zwar richtig, dass es um die Kameras geht, aber der rechtliche Gesichtspunkt spielt imo auch eine Rolle, da in dem Fall die beste Kamera eben "Keine" ist, da der TE nicht jenseits des Zaunes filmen darf und damit sämtliche Aufnahmen nicht nur nicht verwertbar sind, sondern wenn er sowas dann bei der Polizei z.B. vorbringt, er selbst ggf. richtig bluten muss.
 
@Fujiyama , daran dachte ich auch schon.
Jedoch riskieren wir dann auch einen Schaden am Auto, oder Freunde.
Meine Frau ist keine gute Einparkerin, es ist einfach so. :-/

@Crashoverride81 , @cool and silent:
Ich lasse die unzähligen Straftaten durch Unterschriftenfälschung mal aus der Rechnung raus.

Wir wohnen in einem 100 Seelen Dorf, wo die Autos nur durchfahren.
Leider auch einige LKW. Unsere Einfahrt ist Breit und Lang, also gut,
um "mal eben" zu wenden. Dabei hat mir Freitag ein LKW ein 12 Meter langes Geländer komplett zerstört
und ist abgehauen. Der Sachschaden ist erhebtlich! Ich habe zwar eine volle Abdeckung durch die Gebäudeversicherung und mein Nachbar hat die Nummer notiert, aber mir geht sowas gegen den Strich.
Es ist nicht immer ein Nachbar da.

1: Es tangiert mich wirklich Null, ob ich das darf!
Wir wohnen auf dem Dorf, die Leute juckt es nicht und meine Nachbarn finden die Idee gut.

2: Bauliche Maßnahmen gibt es nicht. Das habe ich bereits versucht.
Es wurde zwar zugesagt, aber nichts passiert.

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich will euch nicht angreifen und ihr habt sicherlich Recht! :-)
Aber hier tickt die Welt etwas anders. Alleine schon, wie viele Leute mit einem Einachser hier über die Straße fahren. :D


@alf81 : Auch schon überlegt, jedoch will ich nicht immer zur Kamera klettern,
um an die Bilder zu kommen, bzw den Akku zu tauschen.

@All:
Also ich besitze kein Handy. Habe zwar ein Tablet, aber das ist immer daheim.
Email ist mir nur wichtig, damit ich die Daten sicher habe.
Wann ich sie lese, ist ja erstmal egal.
Sollte ich mir mal ein Handy zulegen,
wäre das nett, wenn ich dann direkt die Polizei rufen kann.

Ich schaue mir mal die Kameras an, die ihr mir gezeigt habt. Vielen Dank dafür.
Natürlich hänge ich auch ein Schild an den Zaun. ;-)
Am liebsten natürlich ohne Batterien, oder Wlan, erst recht ohne externe Cloud!
Strom und Netzwerk lege ich selbst dahin. Das ist kein Problem,
die Arbeit mache ich mir sehr gerne. Die Bedee sieht doch ganz nett aus.
 
22428216 schrieb:
1: Es tangiert mich wirklich Null, ob ich das darf!

Die Leute weisen dich nicht alle drauf hin, weil sie so große Spaßverderber sind und/oder dich nicht ernst nehmen.

Sondern weil du im Zweifelsfall von irgendeinem spitzfindigen Hobbyjuristen und dessen Anwalt ziemliche Probleme bekommen kannst, wenn du sowas missachtest.

22428216 schrieb:
Wir wohnen auf dem Dorf, die Leute juckt es nicht und meine Nachbarn finden die Idee gut.
22428216 schrieb:
Aber hier tickt die Welt etwas anders.

Ich unterstelle dir jetzt mal nicht, dass du einer dieser lustigen Reichsbürger bist, daher ist es - rechtlich - komplett Wurst, ob du in einem Kaff mit 100 Leuten lebst oder im Plattenbau mit 20.000 EW/km². Das ist auch dem Staat wurst, wenn dich so ein besagter Hobbysheriff anzeigt, weil er die Kamera hängen sieht, die offensichtlich öffentlichen Grund filmt. Ich kann den Unmut über die riesigen Schäden auch nachvollziehen, das zahlt niemand gern aus privater Tasche.

Würde es helfen, die Einfahrt bei Nichtgebrauch (also wenn du nicht da bist) mit einer Absperrkette zuzuhängen und selbige Kette an einer Seite sicher zu montieren? So kenne ich es von vielen Betrieben, die nicht wollen, dass ihre Einfahrten das Rangierfeld von irgendwelchen Leuten werden, die dann wo gegenfahren und sich schnell verabschieden.

https://www.allpax.at/product_info....MI8JjhveKe6AIVCbrtCh1a1wcFEAYYBSABEgLK9fD_BwE

Wenn die Leute sehen, dass da eine Kette hängt und die Einfahrt zugehängt ist, wird es den meisten schon zu blöd sein, überhaupt auszusteigen (was eh nix bringt, wenn diese Kette bspw. mit Vorhängeschlössern am Zaun hängt) und auch noch zu überprüfen, ob sie diese abhängen können. Die fahren dann zum nächsten armen Schwein weiter.

Was du nämlich auch noch bedenken solltest: wenn du bspw. 7.000€ Sachschaden hast, über eine - widerrechtliche - Überwachung den Halter ausfindig machst und anzeigst, hast du im besten Fall ein Gegenverfahren am Hals und löhnst nochmal extra.
 
Crashoverride81 schrieb:
...
ausschließlich deinen Privaten Grund und Boden überwachen darfst. Wenn also öffentlicher Raum mitgefilmt wird ist eine Kamera leider nicht erlaubt.

Nicht nur nicht erlaubt, man kann dich auch dafür zu ner Geldstrafe verdonnern.
Dabei ist es völlig egal, ob keine Aufzeichnung stattfindet oder eine Attrappe verwendet wird!
Ergänzung ()

22428216 schrieb:
...
1: Es tangiert mich wirklich Null, ob ich das darf!
Wir wohnen auf dem Dorf, die Leute juckt es nicht und meine Nachbarn finden die Idee gut.
...

Es reicht, wenn sich ein Besucher aufregt und dich über den Anwalt zu einer Geldstrafe verdonnern lässt.
Auch wenn alle im Dorf Ihr Einverständnis geben, bist du nicht raus aus der Sache. Allein schon, weil du Fremde und Kinder filmen könntest!

Meine Hausverwaltung dachte auch so bescheuert: wird schon schief gehen - wäre es auch beinahe - und das in einer Tiefgarage
 
Zuletzt bearbeitet:
@M.Ing : Also den Schaden übernimmt meine Gebäudeversicherung.
Ein Reichsbürger bin ich in der Tat nicht ;-D.

Ich sehe euch auch nicht als Spielverderber oder sowas.

Ich kann den Zaunbauer ja mal fragen, was es da für Möglichkeiten gibt.
Das Blöde ist nur, dass wir, also meine Frau und ich dann die Dummen sind,
die jedes mal die Kette wegmachen müssen.


Aber ich mache mich da mal schlau. Es kann doch nicht sein,
dass man in diesem Bananenstaat seine Einfahrt nicht filmen darf, aber
jeder kack Konzern, wie Facebook und Co. die Privatsphäre der Menschen jeden Tag aufs neue vergewaltigen.
 
22428216 schrieb:
Ich kann den Zaunbauer ja mal fragen, was es da für Möglichkeiten gibt.

Es ist immer eine Preisfrage, für Geld bekommst du alles. Eine Lösung wären zum Beispiel versenkbare Poller, die gibt es heutzutage mit einer Fernbedienung oder bei einem entsprechenden Fahrzeug, mit einer automatischen Absenkung.
 
andi_sco schrieb:
Und was sagt der Anwalt zu dem ganzen? Also zu den Beschädigungen?

Die Polizei ermittelt noch den Täter.
Einen Anwalt brauche ich nicht, denn er selbst gab mir mal den Tip:

Ich habe eine Gebäudeversicherung, wie sie jeder Hauseigentümer haben sollte.
Die meisten Gebäudeversicherungen haben einen sog. Anprallschutz. Bedeutet, knallt irgendwas auf/in/gegen mein Haus, oder feste Bauten, die dazu gehören, zahlt die Versicherung. Und ich spreche hier NICHT vom Teilwert, den man heute runtergerechnet bekommt. Neuwert, bzw den Zustand, wie er vor dem Unfall war.
So habe ich das zumindest verstanden. Meine Versicherung hat aber schon gesagt, dass das gedeckt ist
und ich einen neuen Zaun bekomme.
Um den Gegner kümmert sich meine Versicherung auch. Die brauchen nur die Daten von der Polizei,
bzw der gegnerischen Versicherung.

@xexex : Ja, da hast Du sowas von recht mit!
Aber das ist wohl zu viel des Guten :D
 
Zurück
Oben