Suche gute Kopfhörer/Headset für Musik&Gaming

P

pole96

Gast
Hallo,

da ich innerhalb von 2 Wochen mir diesen PC zusammenstellen werde: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-272419

brauche ich nun ein gutes Headset bzw. gute Kopfhörer die zu einem Headset ummodellierbar sind. Ein Mic ist ein Muss, aufgrund von Skype, Voice-Chat oder aber auch Sprachaufnahme.

Ich habe mir schon das Einkaufs Guide zu den Kopfhörern durchgelesen, komme aber nicht drauf welches ich mir jetzt kaufen sollte. Preislich freue ich mich über alles, Grenze sind 300€, aber ich wäre froh, wenn ich etwas gutes weit unter dem Preis bekommen würde.

Jetzt die andere Sache: Brauche ich, um guten Sound zu haben, auch eine Soundkarte? Oder reicht die onboard-Karte aus?


Wofür ich das Headset brauche:

- Musik: Großteils für Rock, Heavy Metal, Power Metal, Nu Metal, aber auch Rap&Hip-Hop. Ansonsten auch alles andere, aber am meisten höre ich eben das oben Genannte.
- Filme: Eher seltener, das wird eher über die Lautsprecher laufen.
- Spiele: Ego Shooter, RPGs, Action, Sport-&Rennspiele
- Skype und Sprachaufnahme während dem Spielen

Hoffe ihr könnt mir helfen.

PS. Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich Musik sehr laut höre, ich kann Metal einfach nicht leise hören. *g* Deshalb sollten die Kopfhörer laut/sehr laut sein, aber trotzdem qualitativ hochwertig bleiben, wenn die Lautstärke am Limit ist. Man merkt bei den billigeneren Kopfhörern ja ziemlich schnell, dass sobald die Musik laut ist, die Stimme des Sängers sich verändert und die Musik lauter wird als die Stimme selbst und das Ganze einfach einen schlechten Gesamteindruck hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine extra Soundkarte würde ich empfehlen, Onbord-Sound klingt einfach nicht so wie eine gute Soundkarte.
 
Hmm, beyerdynamic. Bis jetzt habe ich auch nur gutes über diesen Hersteller gehört. Ich war erst am überlegen dieses Set zu holen: http://www.roxxgames.de/product_info.php?products_id=1187.
Wollte nur warten, bis ich genug Geld habe und der Preis vielleicht sinkt. Habe jedoch gelesen, dass außer dem Mic, und dem Astro System die Kopfhörer genau so gut sind, wie die DT-770. Und zu den 770ern: Diese haben nur 80 Ohm, es gibt aber auch welche (laut dem Guide) mit 250 Ohm. Was genau ist hier der Unterschied, bzw was verursacht der höhere Widerstand?

Aber ich muss schon sagen, was das Design angeht, haben sie es echt geschafft, die 770er total hässlich zu machen.

Ich werde versuchen irgendwo in der Nähe einen Shop zu finden, der diese Kopfhörer anbietet, um eine Hörprobe zu machen. Kann man denn an sie ein Mic dran machen? Und wegen der Soundkarte: Da kenn ich mich so gar nciht aus. Auf was muss ich bei einer Soundkarte achten?
 
Die Widerstände resultieren zunächst mal in ner unterschiedlichen Lautstärke, der 250 Ohm sollte am besten an nem Vestärker betrieben werden. Außerdem soll wohl der Bass der 80 Ohm was stärker sein, kann ich selbst nicht bestätigen, da ich nur die 80 Ohm-Version habe.
Jep, Mic kann man problemlos anklippen, ich nehme da ein ZM-MIC1
 
Ah, da du sie selbst hast, sind sie denn wirklich laut genug? Ich werde auf jeden Fall erst mal probehören, bevor ich etwas kaufe. Vielleicht finde ich ja noch andere, die mir gut gefallen, und auch vom Desgin her besser sind. Sennheiser zum Beispiel. Aber werde die DT-770 im AUge behalten und sie mir anhören. Wäre gut, wenn ich sowohl die 250 Ohm als auch die 80 Ohm irgendwo zu hören bekomme.

Was ist denn eine gute Soundkarte, bzw worauf muss ich achten. 7.1? Itergrierter Kopfhörer Verstärker?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich werde mir jetzt die DT-770 Pro bestellen, da ich grade das Geld für sie habe und bis jetzt jeder meint, dass sie in dieser Preisklasse echt die geilsten sind. Nun eine andere Frage: Soundkarte. Welche ist eine realtiv gute Soundkarte, die sowohl für Musik als auch für das Gaming in Ordnung ist? Also so ein Zwischending? Ich dachte nämlich an die ASUS Essence SXT, hab jedoch gelesen, dass sie als reine Gaming Soundkarte zu nutzen ist. Stimmt das so? Oder kann mit ihr auch gut Musik gehört werden? Ich meine natürlich ist sie besser als jede Onboard Karte, aber in wie weit ist sie als "Gaming Karte pur" anzusehen?


Und wegen dem Steckplatz: Ich werde die ASUS GTX680 DC2O nutzen. Sie verdeckt leider ganze 3 Steckplätze. Kann ich da eigentlich noch irgendwo eine Soundkarte reinpacken? Ich werde zum ersten Mal mir einen PC zusammenbauen, bin kein Volltrottel und werde es sicherlich hinbekommen, nur kenn ich mich eben nicht so mit dem Platz aus etc. Da fehlt mir einfach die Erfahrung. Mainboard wird das Gigabyte GA-277X-D3H sein.
Ergänzung ()

So, es wird zeurst die ASUS Xonar DGX sein. Die ist nicht sonderlich teuer, hat einen KHV intergriert und bietet gute Qualität, laut vielen Usern. Außerdem ist es eine Notlösung, solange ich noch kein Geld habe um aufzurüsten. Danach wird wahrscheinlich etwas wie die SXT folgen.
 
Zurück
Oben