Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche gute Scannsoftware?
- Ersteller Weckmann
- Erstellt am
nitech
Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.307
Wird der AiO überhaupt erkannt? Also im Gerätemanager auch ein Scanner angezeigt? Bist du sicher dass sich auf der Herstellerseite nicht aktualisierte Treiber finden? Außerdem hat Windows 10 ein Scanprogramm integriert. Einfach Cortana danach fragen :-)
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.163
Ich nutze einen Brother DCP-585CW und habe zum scannen immer das Control Center genutzt. Doch unter Windows 10 64Bit funktioniert das Control Center nicht mehr. PDF mit Adobe Acrobat habe ich noch nicht getestet, wie scannt man dann als Bild usw..?
Cortana kann ich nicht fragen... Sie spricht nicht mit mir
Treiber gibt es schon, nur kein Control Center mehr
Cortana kann ich nicht fragen... Sie spricht nicht mit mir

Treiber gibt es schon, nur kein Control Center mehr
moerte81
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 39
Hallo,
ich habe auch mal das Problem gehabt.
Hab etliches ausprobiert und ich hab jetzt ''Horland's Scan2PDF''.
Das Programm finde ich sehr gut, nur bei Freeware hast du immer diese Werbung am Anfang welche du immer weggdrücken musst.
Am besten ma testen
Gruß
ich habe auch mal das Problem gehabt.
Hab etliches ausprobiert und ich hab jetzt ''Horland's Scan2PDF''.
Das Programm finde ich sehr gut, nur bei Freeware hast du immer diese Werbung am Anfang welche du immer weggdrücken musst.
Am besten ma testen

Gruß
http://support.brother.com/g/b/downloadtop.aspx?c=de&lang=de&prod=dcp585cw_all dort gibts windows 10 ... die funktionieren nicht?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.163
Teiby schrieb:http://support.brother.com/g/b/downloadtop.aspx?c=de&lang=de&prod=dcp585cw_all dort gibts windows 10 ... die funktionieren nicht? Google erster Treffer :/
Genau das habe ich als 64Bit installiert. Drucken funktioniert auch ohne Probleme, aber das Control Center von Brother funktioniert nicht. Das Programm startet, zeigt aber nichts an und kann dann nur im TaskManager geschlossen werden....
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.694
Ich benutze Brother-Geräte immer ohne diese Control Center Software.Weckmann schrieb:Cortana kann ich nicht fragen... Sie spricht nicht mit mir
Treiber gibt es schon, nur kein Control Center mehr
Wenn Cortana nicht mit dir spricht, drücke einfach links unten die Windows-Kacheln, das Startmenü poppt auf. Tippe nun blind in die Tastatur das Wort Scan. In kein Eingabefeld, einfach bei geöffnetem Startmenü Scan tippen. Es öffnet sich das Scan- und Faxprogramm von Windows. (Korrektur, das Programm wird vorgeschlagen und gefunden, zum Öffnen noch anklicken.)
Wenn dein Control Center nur nicht geht, würde ich es einfach mal komplett deinstallieren, neu laden, neu installieren.
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.163
Wilhelm14 schrieb:Wenn dein Control Center nur nicht geht, würde ich es einfach mal komplett deinstallieren, neu laden, neu installieren.
Schon mehrmals gemacht, aber immer das gleiche....
Christine A.
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.279
Hallo,
zunächst solltest Du mal feststellen ob der Scanner überhaupt noch von dem zugehörigen Treiber (TWAIN oder WIA) unterstützt wird.
Einfache Scanprogramme sind hier ja schon genannt worden, auf EFB (http://www.essential-freebies.de/) findest Du noch ein paar mehr der Freeware-Produkte.
Ansonsten gibt es Produkte der Kohle-Fraktion wie VueScan, Silverlight, ...
Grüßle
Christine A.
EDIT: Auch eine Nachfrage beim Hersteller nach Programm - und Treiberupdate könnte nicht schaden!
zunächst solltest Du mal feststellen ob der Scanner überhaupt noch von dem zugehörigen Treiber (TWAIN oder WIA) unterstützt wird.
Einfache Scanprogramme sind hier ja schon genannt worden, auf EFB (http://www.essential-freebies.de/) findest Du noch ein paar mehr der Freeware-Produkte.
Ansonsten gibt es Produkte der Kohle-Fraktion wie VueScan, Silverlight, ...
Grüßle
Christine A.
EDIT: Auch eine Nachfrage beim Hersteller nach Programm - und Treiberupdate könnte nicht schaden!
halwe
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.778
Ja, daran wäre ich auch interessiert. Hab auch so einen Brother All-in-One (MFC J4710DW) und schwöre darauf (inkl. der hübschen OCR-Scan-Option). Ein Aussetzen des Control Centers beim Umstieg auf Windows 10 würde mich hart treffen.
Geht denn das mitgelieferte Paper Port noch (dort kann man ja auch scannen)?
Viele Grüße, Halwe
Geht denn das mitgelieferte Paper Port noch (dort kann man ja auch scannen)?
Viele Grüße, Halwe
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.163
Ich scanne jetzt PDF's mit Adobe Acrobat und JPG mit dem Windows Scan-Tool. Funktioniert.....
Obwohl ich das Control Center vermisse, da konnte man Benutzerdefiniert scannen und direkt über eine Taste auf ein Netzlaufwerk speichern....
Obwohl ich das Control Center vermisse, da konnte man Benutzerdefiniert scannen und direkt über eine Taste auf ein Netzlaufwerk speichern....
halwe
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.778
Und Paperport (mit Scan- und pdf-Funktion) war bei deinem Drucker nicht dabei?
Übrigens, ich glaube mich zu erinnern, dass die Jungs bei Brother auch einen guten Support hatten, +49 (1805) 500 155 oder SUPPORT@DE.BROTHER.EU, da sollte man das Problem zumindest mal anmelden.
Viele Grüße, Halwe
Übrigens, ich glaube mich zu erinnern, dass die Jungs bei Brother auch einen guten Support hatten, +49 (1805) 500 155 oder SUPPORT@DE.BROTHER.EU, da sollte man das Problem zumindest mal anmelden.
Viele Grüße, Halwe
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.163
halwe schrieb:Und Paperport (mit Scan- und pdf-Funktion) war bei deinem Drucker nicht dabei?
Übrigens, ich glaube mich zu erinnern, dass die Jungs bei Brother auch einen guten Support hatten, +49 (1805) 500 155 oder SUPPORT@DE.BROTHER.EU, da sollte man das Problem zumindest mal anmelden.
Viele Grüße, Halwe
So, ich habe soeben mal eine E-Mail an Brother geschrieben und bin mal gespannt was die sagen. Werde berichten......
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.163
Nein, Paperport ist nicht dabei. Ich habe aber eine Lösung gefunden, der Brother-Support hat sofort auf mein Problem geantwortet 
Genau das konnte Abhilfe schaffen....

Wurden die Treiber unter folgenden Link installiert?
http://support.brother.com/g/b/downloadlist.aspx?source_c=&c=de&lang=de&prod=dcp585cw_all&os=10013
Falls ja und das Control Center starte mit einem weißen Fenster dann:
Auf Grund des aktuellen Updates des Adobe Flash-Players kommt es beim Aufruf des Control Centers mit „moderner Oberfläche“ dazu, dass das Programm nicht richtig gestartet und nur eine weiße Fläche angezeigt wird.
Sie können das Control Center aber auch mit der „klassischen Oberfläche“ starten. Die Funktionalitäten des Control Centers werden hierbei nicht beeinträchtigt.
Bitte besuchen Sie hierzu den FAQ Bereich unseres Brother Solution Centers unter der URL
http://support.brother.com/g/b/faqend.aspx?c=de&lang=de&prod=dcp165c_all&faqid=faq00100228_000
An gleicher Stelle erfahren Sie auch, wenn eine endgültige Lösung zur Verfügung steht.
Genau das konnte Abhilfe schaffen....
halwe
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.778
Danke für die Rückmeldung!
Kein Paperport? Ist dann wohl nur bei den teureren Modellen dabei. Wenn überhaupt noch.
Schade ist ein hübsches pdf-Bearbeitungsteil.
Aber gut, dass das Control Center wieder läuft
Das die aber so schnell reagieren, habe ich nicht in Erinnerung...
Viele Grüße, Halwe
Kein Paperport? Ist dann wohl nur bei den teureren Modellen dabei. Wenn überhaupt noch.
Schade ist ein hübsches pdf-Bearbeitungsteil.
Aber gut, dass das Control Center wieder läuft

Das die aber so schnell reagieren, habe ich nicht in Erinnerung...
Viele Grüße, Halwe
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.163
halwe schrieb:Danke für die Rückmeldung!
Kein Paperport? Ist dann wohl nur bei den teureren Modellen dabei. Wenn überhaupt noch.
Schade ist ein hübsches pdf-Bearbeitungsteil.
Aber gut, dass das Control Center wieder läuft
Das die aber so schnell reagieren, habe ich nicht in Erinnerung...
Viele Grüße, Halwe
Reaktionszeit ca. 2Std. Das ist noch Service

Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 5.903
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 4.326
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.435
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 4.462