die 400er für den Preis.. eher weniger.
DIe 700er (welche sogar dual BA treiber sind mit ziemlich linearem bassbereich) gabs für 70-80€ vor ner weile.
Bose sind ihren Preis nicht wert. Die klingen eher auf max 50€ niveau, wenn überhaupt.
Sennheiser CX serie sind eher extreme badewannen. schwabblige wummerbässe gepaart mit kreischenden höhen. Das ist zu verfälschter sound, gepaart mit zu unsauberer wiedergabe.
Shure SE 215. Da kommen wir schon näher. Sehr schönein-ears, vor allem extremst robust mit austauschbarem kabel. Allerdings verfälschen sie auch ziemlich. Die bässe sind extrem stark betont (+12,5 dB), das selbe gepaart mit zurückhaltenden Höhen, gibt ein sehr dunkles Klangbild. Leider mit nerfigem, teils unangenehmen Peak in den Mitten (um die 5 Khz). Kann man sich dran gewöhnen, bei vielem stört das aber etwas. Wäre meine definitive empfehlung, wenn du viel bass willst, dafür ist er super.
Ich würde die
soundmagic e10 nehmen, wenn du ein halbwegs ausgewogenes und sauberes Klangbild willst.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-548.html
Der User findet sie für ihre günstigen 25€ im Klangbild sogar sauberer als die shure SE 215. Und da der SE 215 mit dem Teufel Move sicherlich den Boden wischen wird als gesamtpaket... wird der Soundmagic E10 für seine 25€ den Move roh auffressen.
Deswegen wären die meine Wahl, wenn klang der wichtigste punkt ist.
Tasten würde ich vergessen. Für Android findest du sowieso nur maximal ne fernbedienung, wo du lediglich start/pause machen kannst, bzw anruf annehmen/auflegen. Vor/zurück gibts da in der regel nicht.
Die Version vom Soundmagic mit Mikrofon wäre der Soundmagic E10m (gibts ebenfalls auf mp4-nation.)