pandaimonium
Ensign
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 251
Je nachdem wo überall WLP klebt: Wattestäbchen mit ein wenig Reinigungsbenzin (Feuerzeugbenzin) reicht vollkommen. Immer mit größter Vorsicht arbeiten. Für Benzin lösliche Oberflächen bzw. Bauteile (Kunststoffe) Propanol verwenden. Die ARCTIC MX-2 ist eine sehr gute WLP. Habe ich selbst hier seit Jahren rumfliegen. Die ist vollkommen ausreichend. Allerdings ist die Viskosität eine andere als bei den weißen WLP: Sie ist fester/zäher. Man muss hier mehr Geduld beim Auftragen mitbringen. Dafür hält die WLP sehr lange. Auf Flüssigmetall-WLP am besten gleich verzichten.
WLP ist dann zu erneuern wenn diese vollkommen trocken oder verschmutzt ist. Merke: WLP dient nur zum Ausgleichen der Kontaktflächen zwischen CPU/Chipsatz und Kühler. Man kann sie aber auch als Wärmeschlechtleitpaste missbrauchen.
WLP ist dann zu erneuern wenn diese vollkommen trocken oder verschmutzt ist. Merke: WLP dient nur zum Ausgleichen der Kontaktflächen zwischen CPU/Chipsatz und Kühler. Man kann sie aber auch als Wärmeschlechtleitpaste missbrauchen.
Zuletzt bearbeitet: