Suche Gutes Mainboard und graka

WinMod7

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2012
Beiträge
24
Hallo liebes Forum,
Ich habe vor ein paar tagen mir ein systhem zusammengstellt wo leider das mb und die graka defekt waren teile zurückgeschickt und jetzt will ich mir für das Geld neue teile holen da diese aber diesmal standfester sein sollten wollte ich mal die profis fragen . Ich habe 520 € für beide komponenten zusammen und mir schwärmt da so eine GTX770 vor oder ähnliches.

Systhem :
1x HDD 7200rpm
1x Kingston SSD 450read/write (sata3 wird bevorzugt)
1x AMD FX 6350 3,9ghz ( wird nicht übertaktet)
1x BeQuiet 600watt

Danke schonnmal im vorraus ! :)
 
Und wir sollen jetzt raten was du damit vor hast?

Anwendungsgebiet? (welche Spiele?)
Welcher Gehäusetyp ist vorhanden? (ATX, mATX, ITX ...)
Wieviele Monitore?
Welche Auflösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
will damit zocken hauptsächlich bf4 ghosts crysis3 acIV
1monitor 1920x1080
ein grosses Aerocool xPredator gehäuse also genügend platz
 
Die R290X willst du dir nur antun, wenn du gedenkst einen anderen Kühler selbst zu montieren oder einfach nicht so empfindliche Ohren hast... oder abwarten bis die Partnerkarten mit leisen Kühlungen kommen
 
wie gesagt würde nvidia bevorzugen und dann am besten eine aus der neuen rheie sprich gtx 7**
 
FX 6350 Bf4 und 290X ist in meinen Augen keine gute Kombi...

Die 290X wird sehr wahrscheinlich von der CPU gebremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WinMod7 schrieb:
ein gutes mainboard heisst bei mir es sollte VOLL meine SSD unterstützen und keine schlwchten spasnnungwandlder haben viele anschlüsse halt umfangreich habe mir auch mal eins raus gesucht
http://www.alternate.de/ASUS/ASUS+SABERTOOTH_990FX_R2.0,_Mainboard/html/product/1024289/?

Sorry.. aber das da ist Quatsch.
Viel zu überzogen für deine CPU

Und was genau willst du eigentlich mit 4x PCIe x16, SLI???

Das ASRock 970 ist volkommen ausreichend bei der CPU, natürlich kann man auch ein Asus nehmen, wenn man dem Hersteller mehr vertraut. Ich würde dennoch nicht mehr als 70€ in ein Mainboard stecken.

Statt dir ein MB für 150€ zu holen, nimm ein Intel Core i5-4440 ~150€ und ein preiswertes MB für ~60€
 
Ein Mainboard das teurer ist wie dein Prozessor?

Zu dem Preis bekommst du fast einen Xeon E3-1230 V3 und ein besseres Mainboard.
 
Ohne Oc brauchen dich in der Regel die Spannungswandler auch nicht zu interessieren... Nimm ein günstiges ASUS, MSI, Gigabyte oder auch Asrock(hatte zuletzt auch ein 970 Extreme4 und das lief auch mit einem 1055T auf 3,8Ghz :) ). Also einfach nach den Anschlüssen gehen, dann behaupte ich, dass du glücklich wirst. ;)

Und zur SSD. Hat deine SSD Sata3? Dann wird sie auch mit VOLLER Geschwindigkeit an einem Sata 3 Port, das jedes AM3+ Board hat laufen.
 
WinMod7 schrieb:
okay mein mb habe da gar nicht drauf geachtet grade :D dann werde ich mir sehr wahrscheinlich das mb hier holen http://geizhals.de/asrock-990fx-extreme3-90-mxgk50-a0uayz-a679889.html
und die graka
http://www.alternate.de/Palit/Palit...ream_4_GB,_Grafikkarte/html/product/1085399/?

ja ssd basiert auf SATA3


Nenn mir bitte für jedes der Bauteile genau einen Vorteil gegenüber den Teilen, die ich vorgeschlagen habe... ich sehe nur, dass beide Teile teurer sind und dich zum selben Ergebnis führen.

Du scheinst ein sehr ausgeprägtes Bedürfnis zu haben mehr geld als notwendig auszugeben! (was natürlich völlig in Ordnung ist, aber nicht unbedingt notwendig)

OMG... zu viele Themen offen
 
mainboard von der technik her bischen neuer auch der chipsatz anstatt ein 990fx chipsatz zum aufüsten evtl.
und bei der graka da ich sie von kollegen her kenne sie leiser ist und mir von design her besser gefällt
 
viele anschlüsse halt umfangreich

Das ASRock 990FX Extreme3 hat aber nicht einmal einen internen USB3.0 Anschluß.
Und vergleichsweise wenig/miese Spannungswandler.
Da hilft ein 990FX auch nicht weiter.
Hat schon seinen Grund warum das Teil so billig ist.

Darum empfiehlt Asrock auch bei vielen Modllen einen Top-Blower-Kühler damit die mitgekühlt werden.
 
Zurück
Oben