Suche gutes (Tisch-)Mikrofon

DM2

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
143
Hey,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten Stand/Tisch-Mikrofon.
Diese Anklips-Dinger mag ich nicht so gerne, weswegen ich auch nicht zum gelobten Zalman ZM-MIC1 greifen würde.

Headset kommt auch nicht mehr in Frage, da ich jetzt eine 5.1-Anlage habe.

Falls jemand Empfehlungen aussprechen kann, wäre ich sehr dankbar.
 
Schau mal bei Amazon, da gibt es mehr als ein gutes, du musst du nur die Kommentare beachten. So ein Tischmikrofon kostet ungefähr 10 Euro. Du solltest dir aber im klaren sein, dass Mikrofon in Kombination mit Lautsprechern keine sonderliche Freude bei deinen Chatfreunden erzeugen wird.

Bei den Geräten Trust MC-1200 und Kinobo USB 2.0 kann ich persönlich sagen, dass sie für Stimme ordentlich klingen und ohne Störgeräusche arbeiten.
 
andy_0 schrieb:
Du solltest dir aber im klaren sein, dass Mikrofon in Kombination mit Lautsprechern keine sonderliche Freude bei deinen Chatfreunden erzeugen wird.

Ups, daran hab ich wirklich nicht gedacht...
Aber jetzt ein Headset kaufen ist ja auch irgendwie Quatsch... Dann kann ich die Anlage gleich in die Tonne treten.

Kann man das Mikrofon nicht so einstellen, dass nur die Stimme übertragen wird und keine Umgebungsgeräusche?
Wenn die Anlage voll aufgedreht ist,könnt´s natürlich schwierig werden... :(
 
Ich habe mir heute folgendes bestellt: http://www.amazon.de/Speedlink-Flex...chwarz/dp/B0053F3JRS/ref=cm_cr_pr_product_top
Wichtig hierbei war mir der gut erreichbare Schalter - um Rückkopplungen vor zu beugen läuft der Chat über einen kleinen extra Lautsprecher. Lautsprecher auf der rechten Seite, Mic auf der linken Seite des Tisches. Spielesound läuft über AVR.

Ob das alles so läuft wie ich mir vorstelle kann ich natürlich erst sagen wenn ich es habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell hast du noch ne Webcam rumfliegen...
 
Je nachdem, ob und welche Soundkarte du hast, kannst du Echo-Kompensation verwenden, um deine Chatpartner zu schonen. Deine Musik/ Spielgeräusche werden sie aber wohl hören.
 
Das geht so gut wie gar nicht. Es gibt zwar Techniken wie z.B. Mikrofonarrays, aber die kosten ein Vermögen (und brauchen Platz). Bleibt dir also nur Software wie z.B. Geräuschunterdrückung in Teamspeak. Das klingt aber je nach Einstellung scheiße und bringt wenig. Betreibt eine zweite Person solch eine Kombination, wird es problematisch, da sich die Systeme gegenseitig hochschaukeln (PC A senet, PC B über Lautsprecher, PC B sendet den Klang der Lautsprecher zurück in Teamspeak, PC A gibt es über Lautsprecher aus und sendet es wieder an Teamspeak, ...).

Meine Empfehlung ist deswegen auf ein Kopfhörer zu setzen. Es gibt von Superlux z.B. den 681 oder 330 mit guten Klang für nur 20 bis 30 Euro. Eine Surroundanlage wird total überschätzt, gute Lautsprecher oder Kopfhörer klingen im Vergleich besser (außer man hat Filme/Spiele die primär von Surroundsoundeffekten wie sich bewegende Kugeln leben, dann sind 0815 Surroundanlagen durchaus hübsch anzuhören).

Davon abgesehen benötigen Lautsprecher Platz um gut zu klingen, der Mindestabstand von Lautsprechern zueinander und zum Hörer beträgt eigentlich ~2m, was bei Surroundanlagen kaum machbar ist.
 
Ich habe das Teufel Concept E300.
Soundkarte ist eine Creative X-Fi Titanium PCIe

Ich hatte vorher ein eher billiges 5.1 Headset von Speedlink und war da mit dem Klang allgemein nicht zufrieden, weswegen ich mich eben für das Teufel System entschied.
Damals hab ich gar nicht dran gedacht, dass das ein Problem mit einem Mikrofon geben könnte... hatte ja auch länger keins gebraucht.

Das mit den Nebengeräuschen ist wirklich beschissen, habe das auch mehrmals im TS erlebt.
Und ich will nicht zu "diesen" Leuten gehören. :Alien

Der Superlux 681 ist aber kein 5.1 Kopfhörer.
Ich hätte aber gern wieder einen Solchen, da es wenigstens ein Kompromiss zwischen 5.1 Anlage und Stereo ist, da ich wegen meiner Spiele nur sehr ungern auf Surroundklang verzichten würde.
 
Echten Surroundklang am Kopfhörer gibt es NICHT. Du hast nur zwei Ohren, Räumlichkeit wird durch Signalverzögerung und Lautstärkeunterschiede ermittelt. Ein guter Stereokopfhörer (oder Stereolautsprecher!) kann sowas "von sich aus", natürlich nur bei richtiger Aufstellung, das nennt sich dann Bühne. Die Stereolautsprecher spielen, Klang kommt z.B. nicht hörbar von den Lautsprechern sondern mittig von ihnen oder teilweise auch gefühlt seitlich aus dem Raum etc. Schlechte Lautsprecher können sowas nicht, außerdem werden Surroundsysteme (insbesondere wenn "Es einfach nur irgendwie Surround sein muss, am besten 200 Euro, nicht mehr!") so richtig schlecht aufgestellt, sodass es gar keine Bühne liefern kann, selbst wenn es die Lautsprecher könnten.

Das beste was man machen kann, ist die Investition in gute Lautsprecher. Ein gutes Paar Lautsprecher (-> Stereo) klingt fast immer besser als eine schlechte Surroundinstallation. Ich empfehle dir deswegen ein guten Kopfhörer. Möchtest du zwingend dein virtuelles Surround, greif dazu noch zu einer Asus Xonar (Dolby Headphone) oder eine Creative Soundkarte (CMSS3D), die betreiben virtuellen Surroundklang mithilfe von HRTF (http://de.wikipedia.org/wiki/HRTF).

Eine kleiner Kommentar zu deinen Teufel Concept E300. Ich möchte deine Entscheidung nicht schlecht reden, ich habe jedoch schon mal das Teufel Concept E400 Digital gehört. Ein Freund hatte es sich für 600 Euro gekauft. Das System ist so richtig schlecht, man muss es so sagen. Es hat schlechte Höhen, das typische Satelliten-Subwoofer Tiefen-/Mittenloch, die Tiefen haben kein Druck und der Subwoofer erzeugt permanent Geräusche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ouch, hab damals einfach den Testberichten Glauben geschenkt und es dann gekauft.
Wobei ich sagen muss, dass es für mich reicht... Ich bin eig. ganz zufrieden. :freaky:

Meine Soundkarte könnte das CMSS3D ja, fehlte mir also nur noch ein gutes Headset oder ein guter Kopfhörer.

Ich könnte ja den Subwoofer weiterbenutzen und nur die Boxen deaktivieren, oder?
 
Ich kann dir definitiv sagen, dass (falls du es bei deiner Soundkarte eingestellt hast Rauschunterdrückung und Nachhallunterdrückung) deine Chatfreunde es nicht hören werden.

Hab selber ein Tischmikrofon und spiele auch über Boxen und kann dir nur eins sagen: Das ist ein Traum! :)
 
Du verwendest Voice Activation? Was für ein Tischmikrofon? Stereo- oder Surroundlautsprecher? Wie weit sind die Lautsprecher vom Mikrofon entfernt? Wie stark sind die Einstellungen für Nachhallunterdrückung? Diese Art von Konfiguration reduziert die Ausgabequalität nämlich deutlich (und ist weit von gut entfernt).
 
@Quito: Das würde mich auch sehr interessieren... wäre ja die einfachste Lösung für mich.
Hast du die gleiche Soundkarte wie ich?
 
Zurück
Oben