Suche Halterung für Centerspeaker auf dem Fernseher

G

Green Mamba

Gast
Moin,

da mein Theater 4 Subwoofer meinen Center-Speaker letztens vom Fernseher geblasen hat (kein Scherz), suche ich eine Halterung damit das Teil dort stabil steht. Habe mal so ein Universalteil gesehen im Netz, finde es aber nicht mehr wieder.
Kennt jemand vielleicht sowas?

Viele Grüße,
Mamba
 
Für Röhrenfernseher gibt es bei Conrad Auflagen, Artikelnummer 350593 - 62 oder 360593 - 62
Ansonsten wären Tesa Power Strips eventuell eine Idee, wenn die Auflagefläche groß genug ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
durcheinander-erstaunt0364.gif
Stand der Lautsprecher etwa auf der schmalen Oberfläche eines TFT/Plasma?

Sonst kann ich mir das, bei voller Auflagefläche, irgendwie nicht vorstellen weil die LS's wiegen einzeln knapp 5 Kilo (glaub ich) und somit ausreichend Druck auf die Standfläche ausüben um nicht wegzurutschen. Wo steht denn dein Subwoofer?
 
Wenn der Fernseher an der Wand steht würde ich empfehlen, sich irgendwie eine Halterung aus Holz mit einer einfachen Platte selber zu basteln, das geht am einfachsten und kostet nicht viel.

Auf jeden Fall nicht mit Tesa Powerstrip, das gibt nichts.
 
Wie wäre es mit Klettbändern?
Bist Du sicher das es der Sub war und nicht die Katze oä. :)
Ach noch was, hört sich zwar Bekloppt an, wäre aber ne Alternartive.
Kleb den Center einfach mit Heisskleber fest. Heisskleber läst sich dann ganz einfach wieder entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, genau das Ding bei Conrad habe ich gesucht. :)
Das Teil stand auf meinem älteren Röhrenfernseher. Bei War of the Worlds ist es dann passiert. Und nein, ich habe keine Katze. Bei solch hefttigen Filmen hab ich mich mitterweile daran gewöhnt dass einige Sachen nach dem Film woanders stehen wie vorher. Es ist auch nicht das einzige mal wo irgenwelche Sachen runterfallen oder ähnliches.
 
Green Mamba schrieb:
Bei solch hefttigen Filmen hab ich mich mitterweile daran gewöhnt dass einige Sachen nach dem Film woanders stehen wie vorher. Es ist auch nicht das einzige mal wo irgenwelche Sachen runterfallen oder ähnliches.
:lol: Da würde ich mich an Deiner Stelle mal nach nem vernünftigen Suspensorium umsehen...

°
°
°
°
°
...nicht, dass Dir eines Tages mal ein Ei durch das Hosenbein flöten geht - so zu sagen down(f)ire...:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Gauder

Ich hab schon einige starke Anlagen *sehr laut* angehört und habe selbst eine ordentliche Home-Theater Anlage aber bei mir wird nichts weggeblasen - meine Lausprecher stehen wie angewurzelt auch wenn der Subwoofer (steht auf Spikes mit Unterlegscheiben) ordenrlich b00m-b00m macht.

@ Green Mamba

Ist es möglich dass dein Subwoofer den Fernseher berührt und somit physisch Vibrationen an ihn weiterleitet - die dann den center Lautsprecher wandern lassen?, denn durch die Luft kann ein Subwoofer kein 5 Kg schweres LS (bei voller Auflagefläche) vom Fernseher schmeißen außer der Sub steht 10 cm hinter'm LS.
 
Der Sub steht direkt neben den TV-Rack. Also vielleicht 1,5m Luftlinie bis zum Center. Ich habs ja selbst schon beobachtet dass das Teil gewandert ist. ;)

Momentan habe ich mal haftende Gumminoppen drunter geklebt. Jetzt verrutscht er erstmal nicht mehr.
 
Oh je, die arme Elektronik. Da sind ja defekte Lötstellen vorprogrammiert, vielleicht entkoppeltst du deinen TV mal vom Untergrund. Hab da mit Taschentüchern ganz gute Erfarungen gemacht.
 
Es gibt keine direkte Verbindung zwischen Sub und Glotze, daher würde das mit dem Entkoppeln nicht funktionieren. Das Problem tritt da eher durch den Schalldruck auf als durch eine Kopplung.
Gegenüber im Zimmer verschieben sich auch Blumentöpfe. Ich bin jedenfalls froh über die gute Dämmung des Hauses bzw. die sehr verständnissvollen und selten anwesenden Nachbarn. :D
 
Ich bezweifele, dass du durch den Schalldruck auch nur ne Nadel in Bewegung setzen kannst.
Das Problem liegt da mit Sicherheit an einer Vibration, anders kann es eigentlich gar nicht sein.

Und der Centerspeaker wiegt auch so seine Kilogramm, da kriegste so schnell nichts in Bewegung.
 
sry dass ich das nochmal aufgreif, aber ich muss was dazu schreiben ;)

Dass dein Center auf ne Distanz von 1,5m ohne direkter Vibrationsweitergabe über Möbel oder dergleichen zum Wandern anfang, kann ich mir nicht vorstellen ;)
Oder er ist aus Pappe gemacht, aber wenn er mal ne eigene "Grundfeste" von sagen wir 10-15 KG hat dann rührt sich der nicht mehr ;)
Was ich mir aber vorstellen kann, dass du paar ungünstige Raumresonanzen hast, die den bass in ein paar Bereichen extrem verstärken, das kenn ich auch von mir.

Was man aber schon durch Luftdruckveränderungen, also in erster Linie Bass "anregen" kann sind die Membrane andrer Lautsprecher zum beispiel. In meinem Zimmer stehn ca 2 m große Billig- Discolautsprecher, mit 6x 25 cm Membranen. Allein schon meine Standlautsprecher können diese membrane durch dn Schalldruck zum Schwingen mit nem Hub bis zu 2-3 mm anregen, also sind schon fast Passiv-membranen ;)
Liegt aber in erster Linie an der ungünstigen Position, und demnächt fliegen die Schrott-Teile eh raus.

Nich mal in einer Extrem Disco würdest du nen Center zum Bewegen bringen können, ausser eben durch direkte Vibrationsweitergabe...

Zb die Stiege die zum Gang neben meinem Zimmer führt ist ne Holzkonstruktion, die schwingt bei manchen Frequenzen derart mit dass man denkst man steht auf nem wakeligen Schiff, da ist aber sogar ne Betonwand dazwischen, also kein direkter Kontakt gegeben.
 
Zurück
Oben