Suche kleine, ggf portable, Gaminglösung

  • Ersteller Ersteller kuekue
  • Erstellt am Erstellt am
K

kuekue

Gast
Hi,

für mich steht ggf demnächst ein etwas längerer (?) Auslandsufenthalt an. Zu kurz, um meinen PC einzupacken, zu lang, um aufs Zocken verzichten zu wollen. Also soll eine entweder KLEINE, oder MOBILE Zwischenlösung her. Und vor allem: GÜNSTIG.

Idealerweise wäre das ein AllInOne Mini PC als Appliance, den ich einfach an Monitor, Maus und Keyboard anschließe und glücklich bin. Eine Laptopvariante ist aber auch denkbar. Dabei Interessanter Punkt dabei ist für mich halt die Grafikleistung fürs Zocken. Und die Lautstärke unter dann Vollast.

Eine kleine Kiste, die bequem in einen Rucksack passt und alles (ausser Peripherie) drinnen hat wäre für mich ideal.

Ich hatte jetzt an irgendwas wie einen Ryzen 4 + GF 1660 + SSD + 16GB gedacht. Gibt es da irgendwas günstiges kompaktes?

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Hier würde ich mich SEHR genügsam geben: DOTA2, R6, also kein Cyberpunk 2077 ;)
  • Full HD (1920x1080)
  • Ultra oder zumindest hohe Grafikeinstellungen
  • 30 FPS sollten reichen, sollten aber die UNTERGRENZE darstellen
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

NEIN

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

  • Möglichst LEISE, idealerweise nicht beleuchtet.
  • Wenn möglich, eine AllInOne SetTop-Lösung im Sinne von NUC oder RhaspPi. Kann wenn existent auch gerne ein Notebook sein.
  • Monitor/Tastatur/Maus habe ich extra
  • SSD sollte es schon sein
  • Gute, das heisst LEISE (!!!!!) Kühlung. Will keine Turbine betreiben

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

1 Monitor, Full HD, Standard - HDR, GSync etc vergessen wir jetzt einfach mal alles.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): i5 2500K
  • Arbeitsspeicher (RAM): N/A
  • Mainboard: ATX ASUS für den i5
  • Netzteil: N/A
  • Gehäuse: N/A
  • Grafikkarte: N/A
  • HDD / SSD: N/A

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
400-500? Nur mit Bauchschmerzen mehr.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
now

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Mir wumpe, kann ihn selber zusammensetzen - aber die ideale Variante wäre halt etwas das KLEINER ist als ein ATX
 
Sorry aber mit dem Budget brauch man da nicht anfangen zu suchen. Beim PC muss man schon auf ITX gehen, wenn der komfortabel transportiert werden soll und ein ITX System ist eher etwas teurer als ein ATX System, da der Aufwand höher ist und beim Laptop fangen die günstigsten Geräte auch bei ca. 750 € + an die deinen Vorstellungen entsprechen.

Meine Empfehlung ist deshalb, Budget erhöhen, für 750 € gibts aktuell folgenden Laptop, der ist im Angebot und kostet normalerweise über 900 €, hat natürlich nicht das ganz das was du suchst, aber ist schon sehr nah dran.

https://www.mydealz.de/deals/legion...sd-nvme-bel-tastatur-fur-75042-lenovo-1624960
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
HP ProDesk - gibt es hier eine Alternative mit dedizierter Grafikeinheit?
 
kuekue schrieb:
HP ProDesk - gibt es hier eine Alternative mit dedizierter Grafikeinheit?

Intel NUC Extreme z.b. aber da kostet das Case mit CPU und Mobo schon 800+ ohne Ram, Grafikkarte und Festplatten. Alternativ gibt es noch von Shuttle ein Barebone Gehäuse für ca. 200 € mit Mainboard etc. aber da bist du schon fast bei dem Abmessungen von der Konfiguration oben und ob man so nen Klotz im Rucksack transportieren mag, fraglich.

Wenn man auf die dedizierte Grafikeinheit verzichtet, gibt es da Möglichkeiten auch mit dem Budget hin zu kommen, aber so wird das echt schwierig. Asrock Deskmini Systeme z.b. wären dann eine Möglichkeit mit einem Ryzen 3400G zu kombinieren.
 
madmax2010 Paßt doch nicht, er möchte was transportables haben.

@kuekue

Nimm ein Gaming Notebook wie von nebulein empfohlen. Alles andere ist risikobehaftet beim Transport. Wenns mit dem Budget nicht hinhaut, kauf Dir was gebrauchtes.
 
Warum kein Tablet oder Notebook? 10-14/15" groß, mit Android oder Win 10?
 
Also für das Geld, wird das defintiv nix, jedenfalls nicht Neu.

Geh in eine Preissuchmaschine, z.B. Geizhals.

Ich habe bei Komplettsystemen nach 8GB RAM und 8 CPU Threads gefiltert und dann nach Preis sortiert. Im Anschluss klickst du bei dem Filter GPU - AMD/NVIDIA Consumer (sortiert nach Rechenleistung): so lange GraKas von oben oder unten beginnend hinzu bis du bei dem Preis bist, der dir zusagt.

Ergebnis z.B.
https://geizhals.de/hp-pavilion-tp01-1038ng-natural-silver-1m6e4ea-abd-a2304771.html?hloc=at&hloc=de

preislich finde ich drunter nix mehr gescheites.
Ergänzung ()

edit,

doch guck dir mal die Büchse an:

https://geizhals.de/hp-desktop-m01-f0229ng-8ua57ea-abd-a2182880.html?hloc=at&hloc=de

keine 8 Threads, dafür 6 Kerne, daher nicht gleich gefunden. GTX 1650, 6 Kerne, 8GB Ram, mit 33x30x15cm immer noch kompakt und im Budget.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kuekue
Der letyte schaut in der Tat ganz gut aus - dem solltest du nur dringend einen 2. RAM Riegel mitgeben
 
Wenn es wirklich mobil sein soll würde ich da eher nach einem Notebook schauen.
Das passt dann auch wirklich in den Rucksack und mehr als eine Maus + Netzteil brauchst du dann auch nicht an Peripherie mit zu schleppen.
Auch ein ITX-System ist nur bedingt transportabel, wenn man immer noch Monitor, Tastatur, Kabel usw. mitschleppen muss. Zumal vorallem beim Bildschirm immer die Gefahr auf Transportschäden besteht.

Nur leise wird bei Notebooks schwer. Die meisten Gaming-Notebooks sind unter Last zumindest hörbar. Da würde ich im Zweifel einfach ein paar Inear-Kopfhörer (oder gleich Kopfhörer mit NC) dazu packen.

Für 400-500€ wirst du da aber höchstens gebrauchte Modelle finden.
Los gehts bei knapp 650€ für Modelle mit GTX 1650, mind. 16GB RAM und SSD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
kuekue schrieb:
  • Hier würde ich mich SEHR genügsam geben: DOTA2, R6, also kein Cyberpunk 2077 ;)
  • Full HD (1920x1080)
  • Ultra oder zumindest hohe Grafikeinstellungen
  • 30 FPS sollten reichen, sollten aber die UNTERGRENZE darstellen

sollte mit dem 3400g möglich sein:
ASRock DeskMini A300 Abmessungen (BxHxT) 80x155x155mm
AMD Ryzen 5 3400G, 4x 3.70GHz, boxed
Noctua NH-L9a-AM4 damit es einigermaßen leise ist
fehlen noch ssd und arbeitsspeicher

die anforderungen sind nicht besonders hoch. bei reduzierung der grafikeinstellungen sollte es auch mit jedem beliebigen ryzen 4000u laptop möglich sein auf >50fps zu kommen. vorteil du hast ein mobiles gerät für die couch/ zum mitnehmen und brauchst keinen monitor und keine tastatur. nachteil ist, dass du auf einem kleineren bildschirm und keiner mechanischen tastatur spielst und dass laptop lüfter beim spielen mehr rauschen (sind aber auch keine turbinen bei der richtigen wahl des laptops).
 
@kuekue Was solln der S******?

Eine PS4 erfüllt sehr wohl deine Anforderungen.
nirgends Stand das ne Konsole nicht gewünscht ist.
kuekue schrieb:
Also soll eine entweder KLEINE, oder MOBILE Zwischenlösung her. Und vor allem: GÜNSTIG.

Man hätte sich auch freundlich bedanken können und sagen das man keine Konsole wünscht und nicht gleich Beiträge entfernen lassen weil einem die Antwort nicht gefällt.


- Maus und Tastatur Unterstützung
kuekue schrieb:
einfach an Monitor, Maus und Keyboard anschließe
- genannte Spiele verfügbar
kuekue schrieb:
Hier würde ich mich SEHR genügsam geben: DOTA2, R6, also kein Cyberpunk 2077 ;)
- Jeder Monitor anschliessbar
kuekue schrieb:
Full HD (1920x1080)
- kompakte Maße
kuekue schrieb:
Eine kleine Kiste, die bequem in einen Rucksack passt und alles (ausser Peripherie) drinnen hat wäre für mich ideal.
- verhältnismäßig leise
kuekue schrieb:
Möglichst LEISE, idealerweise nicht beleuchtet.
- Nutzungsanforderung
kuekue schrieb:
- Preis im Budget
kuekue schrieb:
Gibt es da irgendwas günstiges kompaktes?
kuekue schrieb:
400-500? Nur mit Bauchschmerzen mehr.

Wenn man sich in nem Forum bewegt erwartet oder bekommt man auch Alternativen die auf die Anfragen passen geliefert und genau das tat mein Beitrag auch. Einfachmal nachdenken!
 
kuekue schrieb:
war auch eher als beispiel gemeint, weil mir dann schon irgendwie die 4000er serie wichtig wäre.

erneut nur als beispiel: https://www.alternate.de/ASUS/PN50-BBR747MD-CSM-Barebone/html/product/1652482?

geht für knapp 500€ über den tisch und hat einen ryzen 7 4700u mit grafik drinne. in notebooks performt der prozessor wohl auch in spielen ganz ordentlich (?).

hoffe jetzt auf die desktopvariante mit grafik von den dingern in einer barebone-variante

Bei dem fehlt aber z.B. die Festplatte + Arbeitsspeicher + Betriebssystem. Da kannst du also locker nochmals 100-150 € rein investieren bis du ein funktionierendes System hast und dann hat man eben auch nur eine IGP. Wenn die nicht ausreicht, steht man da und kann nicht weiter aufrüsten.

Der Ryzen 5 3400g macht bei den Frametimes 45fps ca bei Rainbow Six Siege auf niedrigen Settings. Da fliegen noch paar Nades etc. und dann bist du bei 30fps +- sprich da ist auch nichts mehr mit Settings runter drehen. Bei absoluten minimalen Settings ist das Ding schon an der Grenze für RB6. Selbst eine GTX1050 wischt dann schon den Boden mit der IGP komplett auf und hat einfach mal die doppelten FPS.

https://www.computerbase.de/artikel...itt_full_hd_mit_einsteigergrafikkarten__igpus

Zu der ersten Variante da kann man wenigstens eine Grafikkarte nachrüsten, falls die IGP nicht reichen sollte. Eine Lösung wo man aber nur die IGP hat, würde ich bei deinen Anforderungen echt nicht empfehlen. Auch sollte man die Abmessungen vom Gehäuse mal sich anschauen, in einen Rucksack passt der nur schwierig rein:

Abmessungen (BxHxT)155x337x303mm

Und hinzu kommt noch das so ein Desktop Rechner, nicht für den Transport ausgelegt ist. Sprich Stöße und Schläge mag die Hardware gar nicht. Das ist bei Laptop Hardware einfach anders.

Preislich kommst du außerdem dann schnell in Regionen von Gaming Einstiegs Laptops wie z.B. folgendem Acer für 630 €, der dann einfach nur mit dem Ryzen3400g den Boden aufwischt und man alles in einem Gerät hat:

https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+notebooks/acer+nitro+5+an515+43+r09n+640644
 
Zuletzt bearbeitet:
sikarr schrieb:
Eine PS4 erfüllt sehr wohl deine Anforderungen.
nirgends Stand das ne Konsole nicht gewünscht ist.

Als Anforderungen waren DOTA2 und R6 genannt. Das bedeutet Steam und UPlay. Das bedeutet Windows oder Linux. Wobei Linux halt schon Wine-Emulation ist und - wie man in diversen Beiträgen im Netz sieht - eine signifikant schlechtere Framerate mit sich bringt. Also eigentlich Windows. Windows 10 um spezifisch zu werden.

Die Spiele deuten es auch schon mal an: Spielen mit Maus und Keyboard, nicht mit Controller. Zocke aktuell auch gerne das C&C Remaster und das ein oder andere RPG. Alles nichts mit hohen Hardwareanforderungen, aber klar keine Konsolenspiele.

Von der Fragestellung und vom Frageort (Forum "Desktopcomputer Kaufberatung") also implizit keine Konsole.

Aber gut. Man kann sicher eine PS4 kaufen (gibt es so ab 300 Ocken) und dann Jailbreaken und dann mit Linux rumwerkeln.

Sieht man sich die Hardware einer PS4 mal an, hat man einen SEHR betagten AMD Jaguar Prozessor mit 8 Kernen in (sic!) x86-Architektur mit x64 Erweiterungen (Wikipedia). Da liefert jeder Billig-AMD-Ryzen2-AllInOne mehr. Ausserdem gibts nur 8 GB RAM, HDD statt SSD und eine "semi-custom" iGPU...

Dann habe ich also eine (sicher nette) AllInOne-Lösung mit brutalst veralteter Hardware, auf der ich das alles emulieren muss.

Sorry, aber da nehm ich lieber meinen RhaspberryPi4...
Ergänzung ()

Well - einen Aspekt hatte ich überhaupt nicht bedacht hier (und auch nicht erwähnt - sorry): Ich habe einen Arbeitslaptop (Macbook Pro 2017, i5, 16GB, iGPU). Hier hatte ich schonmal probiert, die Spiele laufen zu lassen und es ist GROB in die Hose gegangen - daher hatte ich in diese Richtung gar nciht mehr weitergedacht.

ABER:

GeForce Now läuft hier einwandfrei.

Knapp 60€ Abogebühr pro Jahr schlägt hierbei denke ich jede Hardwareanschaffung... Oder was meint ihr?
Ergänzung ()

Ansonsten passt der hier denke ich ganz gut:

nebulein schrieb:
Preislich kommst du außerdem dann schnell in Regionen von Gaming Einstiegs Laptops wie z.B. folgendem Acer für 630 €, der dann einfach nur mit dem Ryzen3400g den Boden aufwischt und man alles in einem Gerät hat:

https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+notebooks/acer+nitro+5+an515+43+r09n+640644
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um das Thema noch einmal aufzuwärmen:

ASRock DeskMini A300, Barebone € 140,79
AMD Ryzen™ 3 3200G, Prozessor € 89,90
Patriot DIMM 8 GB DDR4-3200, Arbeitsspeicher € 36,49
Corsair Force MP510 240 GB, SSD € 47,79

Zusammen € 314,97

(Preise von Alternate vom 3.8.2020)

Für Six Siege sicherlich KEINE Lösung, aber für DOTA schon... Was meint ihr?
 
Zurück
Oben