Suche kleine Musikanlage

Fililander

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
464
Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Musikanlage weil man jetztiges langsam den Geist aufgibt. Die Suche gestaltet allerdings schwierig, da ich eine Suche die mehr als 999 Titel auf USB wiedergibt. Bisjetzt habe ich nur die gefunden. http://www.amazon.de/Grundig-Kompaktanlage-MP3-Player-MMC-Kartenleser-iPod-Dock/dp/B004J410PW/ref=cm_cr_pr_product_top

Die restlichen Eigenschaften sind erstmal egal. Das Budget beträgt max. 200€, muss aber nicht ausgerezeit werden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg
 
l_uk_e schrieb:
keine Ahnung ob diese Anlage das kann mit den mehr als 999 Mp3s, aber ich gehe mal von deutlich besserem Klang aus: http://www.amazon.de/dp/B009EOO7I4/...de=df0&creative=22494&creativeASIN=B009EOO7I4

Dazu hat man auch noch Bluetooth mit aptX.

Alternative dazu: http://geizhals.de/yamaha-pianocraft-mcr-232-schwarz-schwarz-a680435.html
Irgendwie nicht komplett gelesen oder ignoriert. Max 200€, besser weniger.

http://geizhals.de/?cat=hificom&bpm...Samsung~1646_Sony~1646_Yamaha~2071_USB#xf_top

Onkyo CS-255 sieht vernünftig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. D.h ich muss die Titel teilen und kann sie nicht in einem Ordner packen. Musss mal drüber nachdenken ob mir das so gefällt.
 
Spillunke schrieb:
Irgendwie nicht komplett gelesen oder ignoriert. Max 200€, besser weniger.

http://geizhals.de/?cat=hificom&bpm...Samsung~1646_Sony~1646_Yamaha~2071_USB#xf_top

Onkyo CS-255 sieht vernünftig aus.

Ja oh!!! Sorry!!! ich habe was verlinkt was 5€ und 17€ mehr kostet und dafür einiges mehr leistet als das Grundig Teil.

Korinthenkacker oder was?

Ich finde es auch nicht so toll wenn man was empfiehlt was nicht ins Budget passt, aber da spreche ich eher von etwas was dann gleich 100% mehr kostet oder so und nicht nur die 5-17€ die ich hier drüber war. Man kann sich echt anstellen.

Ich hab gute Alternativen aufgezeigt, etwas über dem Budget und wie danach noch verlinkt wurde gibt es die sogar noch locker im Preisrahmen über den Marketplace bei Amazon.

BestQualityHS schrieb:
Hier Sony MiniAnlagen http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss...hifi+anlage&sprefix=Sony+Mini,electronics,164

Design top Qualität Top das ist bei Sony immer und immer zu empfehlen Sony geräte.

Jetzt kommt der auch wieder an. Bitte diesen User einfach komplett ignorieren. Für ihn gibt es nur Sony Geräte...Alles andere ist schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Yamaha Pianocraft Anlagen sind klanglich auf jeden Fall ihr Geld wert, die paar Euro mehr würde ich investieren.
 
Leute bitte nicht hier streiten. Sowas sollte, wie es sich gehört, hinter irgendeinem Bahnhof nach Mitternacht gelöst werden;)

@luke
Ich will halt alle Titel in einem Rutsch haben.
 
@Fililander

Also ich kann Dir auch nur die Yamaha PianoCraft empfehlen. Sicherlich knapp über dem Budget, aber da bekommt man vor allem klanglich echt was geboten. Und wenn man Musik mag und hören will, sollte einem das wert sein. Dann halt noch einen halben Monat sparen oder 3 Döner weniger essen oder 2,5 Schachteln weniger rauchen oder einen halben Clubbesuch sein lassen ;-)

Und bzgl. der MP3s. Das ist echt üblich so, ist z.B. auch bei Autoradios so, dass nur eine gewisse Menge an MP3s pro Ordner erkannt werden. Schließlich sind das alles keine Computer etc. Darüberhinaus sind Ordner für eine Struktur auch sinnvoll, ob nun z.B. Künstler von A-M und dann N-Z, um mal nur zwei Ordner zu machen ... oder nach Genre wie Pop, Klassik und Rock ... so ganz grob, und schon hat man ein klein wenig Ordnung und kann mehr MP3s ansteuern.

Oder, insofern ich das fragen darf, wie springst Du gezielt Künstler, Musikgenre oder Alben an (mit so einer Minianlage), wenn alle im selben Ordner sind?
 
wir leben im Zeitalter von Digital Technik so was mit nur UKW würde ich heute gar nicht mehr kaufen
was nehmen das Digital Radio mit drin hat da gibt es doch bei den Discounter das ein oder andere Gerät hin fahren anhören kaufen
 
Wichtig wäre zu wissen ob ich per Zufallswiedergabe nur auf einen Ordner beschränkt wäre. Wenn es quer durch die Ordner gehen würde, wäre es dann kein Problem mehr.
Ich müsste noch erwähnen das ich mir Musik nur per Kopfhörer zur Gemüte führe. Die Boxen brauche ich eigentlich garnicht.

@Alliyah

Meistens höre ich per Zufallswiedergabe. Und da es alphabetisch geordnet ist mekre ich mir ungefähr die Position wo der nächste Buchstabe beginnt. Klingt blöd ist aber so;)
 
was willste den mit einer Musikanlage ? Musik kann man auch sehr gut über Smartphone oder Handy hören,
eigentlich ist heute eine Musikanlage schon recht überflüssig gewunden auch mit dem LED TV kann man Musik hören ,
gutes DAB+ Stereo Radio über den Mux kann man einen MP3 Player oder Smartphne anschließen ,
ich habe eine ältere Onkyo Analge PA 600 Watt die PA hat sogar einen Optischen Eingang die benutze ich heute nicht mehr was du heute braust ist eine gute und große SD oder Mini Speicher Karte 8 GB oder 16,32 das kannste überall praktisch abspielen,
Tip Multi Media ist heute fast überall eingebaut nur im Kühlschnak und Kaffeemaschine noch nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, wenn es dir hauptsächlich um DAC und USB Wiedergabe geht und vor allem ausschließlich Kopfhörer betrieben werden sollen und die Boxen (die bei Kompaktanlagen sicher mind. 30 % des Preises ausmachen) gar nicht benötigt werden, könntest Du auch nach einem Kopfhörerverstärker mit DAC und MP3 Decoder Ausschau halten.
 
das lohnt alles irgendwie heute nicht mehr die Entwicklung ist heute so weit fortgeschritten das man keine Anlage mehr braucht !das was so eine Mini Analge kostet dafür bekommste heute schon ein günstiges Smartphne damit kann man noch ein bisschen mehr machen als nur Musik hören UKW Radio haben die eh alle Aufnahmen vom UKW Radio kann man auch,was man braucht ist ein guter MP3 Player mit EQ , die Technik ist heute so gut geworden das parkt auf jedem Gerät es sich sehr gut anhört der Rest sind nur die Kopfhörer oder Boxen wo rum man sich kümmern muss,
es ist heute nicht mehr so das sich Gerät A wie ein Schuh Karton am hört und Gerät B was 1000 € mehr kostet brauchbar ist die Zeiten haben sich zum glück geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp im Grunde ist das wohl so, eher als Player und MP3 Decoder ein günstiges Smartphone nutzen oder einen HTPC selber bauen und dann halt in Kopfhörerverstärker und gute Kopfhörer (und ggf. besseren DAC) das Geld investieren.

Btw: Von Cocktail Audio gibt es aktuell recht günstige "einerlegende Wollmilchsäue" zumindest in Bezug auf Netzwerke und Decoder. Ob die Endstufen etwas taugen - insbesondere wenn man mit Kopfhörern arbeitet - ist aber fraglich. Der Preis ist aber IMO ganz okay.
http://www.audio.de/testbericht/netzwerk-system-cocktail-audio-x10-1204590.html
 
Zuletzt bearbeitet:
lohnt wirklich nicht mehr eine Anlage heute zu kaufen denk mal genau nach ,
was so Klang an geht stelle ich u.a. auch schon Ansprüche Klarer Sound satter Bass saubere Höhen ohne Verzerrung
gute Boxen kosten auch nicht mehr die Welt habe an einem DAB+ Radio Creative GigaWorks T20 Series II die haben höhen und Bass Regler der Sound ist super und satt an das Radio oder an die Creative GigaWorks dann ich dann noch mal mein Smartphone anschließen es gibt heute so viele gute Möglichkeiten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fililander schrieb:
Ich müsste noch erwähnen das ich mir Musik nur per Kopfhörer zur Gemüte führe. Die Boxen brauche ich eigentlich garnicht.

Wieso suchst du dann nach ner kompletten Anlage? :rolleyes:

Vllt wäre es die bessere Lösung wenn du einfach einen MP3-Player/Smartphone oder deinen PC/Laptop + Kopfhörerverstärker nutzt. Dann wäre auch das Problem mit den Ordnern und der Wiedergabe gelöst.

lohnt wirklich nicht mehr eine Anlage heute zu kaufen denk mal genau nach ,
was so Klang an geht stelle ich u.a. auch schon Ansprüche Klarer Sound satter Bass saubere Höhen ohne Verzerrung
gute Boxen kosten auch nicht mehr die Welt habe an einem DAB+ Radio Creative GigaWorks T20 Series II die haben höhen und Bass Regler der Sound ist super und satt an das Radio oder an die Creative GigaWorks dann ich dann noch mal mein Smartphone anschließen es gibt heute so viele gute Möglichkeiten

Naja, "gut" liegt ja immer im Auge (oder hier besser im Ohr des Hörers) des Betrachters..
Ich denke wenn du mal eine halbwegs ordentliche Hifi-Anlage hörst wirst du darüber auch anders denken.
 
Naja ich habe schon immer schon eine Musikanlage gehabt seit ich denken kann. Macht der Gewohnheit halt. Und ein MP3-Player habe ich nie besessen, kenne mich damit überhaut nicht aus. Ausserdem möchte ich jetzt nicht komplett auf das Abspielen von CDs verzichten. Dass sind so die Gründe.
 
manchmal lohnt es sich von alten müten zu trennen manch mal auch nicht ,
in dem Fall auf jedenfall ,

wie wär es denn mit einem guten Digital DVB+ Stereo Radio das so 2 x 10 oder 2 x 20 Watt hat
wo man Mp3 Player anschließen kann ? gibt auch so was auch mit CD Player,
es gibt da so ein paar die sind vom Klang so gut wie eine Mini Anlage.
eine Mini Anlage die nur UKW kann dafür würde ich kein Geld mehr ausgeben ,
die meisten DVB+ Stereo Geräte haben UKW so wie auch DVB+ = hat man mehr Auswahl
an Radio Sendern falls es interessiert ? oder ->[URL="http://praxistipps.s3.amazonaws.com/warentest-sieger-internetradio-_534be498.png"] das Teil hat einen Super Klang habe ich mir schon ma angekuckt
wenn es unbedingt eine kleine Anlage sein soll ? die kleine Analge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben