Hallo Forum,
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe folgendes Problem:
Man kauft sich für (mehr oder weniger) viel Geld einen (teil-)geschlossenen Kopfhörer. Dessen Ohrmuscheln besteht entweder aus (Kunst-)Leder oder Stoff. Üblicherweise sind die Dinger dann fest verbaut (Stoff) oder es gibt keine Ersatz-Muscheln für die Leder-Varianten. Blöderweise krümeln die Leder-Kopfhörer aber nach 2-3 Jahren aus und auch die Stoff-Kopfhörer sind nach 2 Jahren nicht mehr sonderlich... appetitlich.
Kennt also jemand (teil-)geschlossene Kopfhörer mit guter Qualität, die wechselbare Ohrmuschel-Aufsätze haben? Und falls es Leder ist: Gibt es dafür dann auch offiziell Ersatz? Stoff kann man ja waschen. Aber dazu müsste man es eben abnehmen können... Gewünscht: Klinke. 3.5mm wär perfekt, 6.25 ginge auch. Mikro ist nicht nötig, täte aber auch nicht weh. Audio-technisch ausgewogene Klangqualität
Vielen Dank für eure Erfahrungen vorab!
Regards, Bigfoot29
Edit: Preis-Range: 50-100 Euro. Ausnahmen nach oben sind möglich, wenn gerechtfertigt. Nutzung daheim am PC/Wohnzimmer am Verstärker und/oder in der Firma "fürs Ruhe haben" beim Arbeiten. Bzgl. Kabel oder nicht: Schon beantwortet: Kabel ("3.5mm Klinke"). Kabellos: Qualitätsverluste durch normales "BT-Audio" sind üblicherweise nicht okay. Zumal das Ding dann nicht am Verstärker funktioniert.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe folgendes Problem:
Man kauft sich für (mehr oder weniger) viel Geld einen (teil-)geschlossenen Kopfhörer. Dessen Ohrmuscheln besteht entweder aus (Kunst-)Leder oder Stoff. Üblicherweise sind die Dinger dann fest verbaut (Stoff) oder es gibt keine Ersatz-Muscheln für die Leder-Varianten. Blöderweise krümeln die Leder-Kopfhörer aber nach 2-3 Jahren aus und auch die Stoff-Kopfhörer sind nach 2 Jahren nicht mehr sonderlich... appetitlich.
Kennt also jemand (teil-)geschlossene Kopfhörer mit guter Qualität, die wechselbare Ohrmuschel-Aufsätze haben? Und falls es Leder ist: Gibt es dafür dann auch offiziell Ersatz? Stoff kann man ja waschen. Aber dazu müsste man es eben abnehmen können... Gewünscht: Klinke. 3.5mm wär perfekt, 6.25 ginge auch. Mikro ist nicht nötig, täte aber auch nicht weh. Audio-technisch ausgewogene Klangqualität
Vielen Dank für eure Erfahrungen vorab!
Regards, Bigfoot29
Edit: Preis-Range: 50-100 Euro. Ausnahmen nach oben sind möglich, wenn gerechtfertigt. Nutzung daheim am PC/Wohnzimmer am Verstärker und/oder in der Firma "fürs Ruhe haben" beim Arbeiten. Bzgl. Kabel oder nicht: Schon beantwortet: Kabel ("3.5mm Klinke"). Kabellos: Qualitätsverluste durch normales "BT-Audio" sind üblicherweise nicht okay. Zumal das Ding dann nicht am Verstärker funktioniert.
Zuletzt bearbeitet: