Suche Kühler für Q9550@3,4Ghz

meganie

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
437
Also suche einen Kühler mit dem mein auf 3,4Ghz übertakteter Q9550 einen kühlen Kopf bewahrt. Ich habe die suche schon auf diese Kühler beschrängt:

http://www4.hardwareversand.de/4Vtj...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=

Bitte auch nur einen dieser Kühler empfehlen, da ich mir einen PC bei Hardwareversand.de zusammenstellen möchte. Ich finde den Revoltec Freeze Tower sehr interessant, was sagt ihr dazu?

Danke schonmal für eure Hilfe!!!
 
der kühler ist nicht für INTEL du nerd^^ da steht dick sockel 939, AM2
außerdem ist der kühler so schlecht wie ein boxed...

kauf dir ein Noctua U12-P oder Xigmatek Achilles oder Thermalright IFX-14 oder Scythe Mugen...

Aber KEIN ArticCooling zum CPU OC...

Du scheinst ja echt keine Arnung zu haben...

EDIT: sehe grade das es nur ne Suche ist und kein Warenkorb... Srry aber nimm mal einen von den 4 kühlern
 
Ich empfehle die den Noctua U12-P

Aber keine Coolermaster oder Arctic!

Wenn du unbedingt von hardwareversand kaufen möchtest, nimm den Xigmatek HDT-S1283
 
Aus deiner Vorauswahl sind lediglich der Xigmatek HDT-S1283 und dere Scythe Andy Samurai Master wirklich empfehlenswert. Der Revoltec Freeze hat nur 'nen 100mm Lüfter, ergo ist die Kühlleistung nicht allzu gut, sofern man den nicht mit max. Drehzahl laufen lässt - dann wirds aber (für mein Empfinden) arg laut.

Handelt es sich bei deinem Q9550 um die neue Revision E0? Weil die werden sehr selten warm und 3.4GHz ist ein sehr moderates OC, sodass du u.U. doch zum Revoltec greifen könntest wenn er dir derart gefällt.

@ crossfire-gtr

Wenn hier jemand keine Ahnung hat, dann du! ;)

Nachtrag: Der Alpenföhn ist auch sehr gut, sofern dir das Design zusagt. Musst aber auf die Kompatibilität deiner Hauptplatine Acht geben:

http://www4.hardwareversand.de/4VtjhAfvtvL-jJ/articledetail.jsp?aid=21883&agid=669
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann dir auch nur den ekl empfehlen...
da du bei hwv.de bestellst, müsstest du deine komponenten einzeln auswählen (nicht im konfigurator) und dann bei service den zusammenbau beauftragen (kommt das selbe bei raus - nur du hast ne größere auswahl und du musst selber herausfinden (vorher) ob die komponenten sich unterstützen (der ekl groß clockner passt zum beispiel nicht auf jedes board)).
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, also dann käme auch irgendein Kühler von hardwareversand.de in frage, so lange er auf den 775 Sockel passt. Mein board ist ein 780i von EVGA. Was haltet ihr dann vom CPNS9700NT von Zalman?
 
Zalman würde ich mal lieber sein lassen, habe nur (wirklich NUR) schlechte Erfahrungen mit den Kühlern gemacht.

Fand die immer zu laut, obwohl sie nicht mal gut gekühlt haben.

Ich würde dir zum Xigmatek raten: Leise + Super Kühlung

MfG
 
Sollte ich am Xigmatek einen anderen Lüfter verbauen? Könntet ihr mir einen 120mm Lüfter, der eine gute Kühlleistung hat, nicht zu laut ist und auch noch was her macht (ein paar LEDs wären nicht schlecht;))empfehlen?
 
Grundsätzlich ist der verbaute Xigmatek Lüfter leise und kühl.

Ich hatte ja noch den Red Scorpion, da leuchtet der Lüfter Rot/Orange. Sah schon echt gut aus.

Von Lautstärke und Kühlleistung her würde ich dir den Noiseblocker Black Silent XL1 empfehlen.

Den habe ich gestern auf meinen Xigmatek gekloppt und bin echt zufrieden.

Der dreht mit 1000 RPM, ist flüster leise und kühlt meine CPU im Idle auf ca. 28 °C.
Bei Last (2 Stunden Prime) sind es dann maximal 40 °C.

LED's hat der XL1 leider keine, darüber hätte ich mich auch gefreut :)


MfG


Edit: Hier mal ein Link zum Red Scorpion, wo man auch den Lüfter in Aktion sieht :) http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Sockel-775-Intel/Xigmatek/Xigmatek-Red-Scorpion-HDT-RS1283-Heatpipe-Cooler-120mm::7606.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben