Suche Laptop mit gtx 1060 oder 1070 und langer Akkulaufzeit

Pixelfame

Newbie
Registriert
Juni 2019
Beiträge
7
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Schule und zocken

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Er soll mobil sein und kein 2in1.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Satisfactory (Ultra)
Vielleicht Gta (hoch)
Astroneer (Ultra)
Fifa (höchste)

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Vielleicht irgendwann mal aber glaube nicht.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

Soll 15 bis 17 Zoll haben
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

1 Stunden Satisfactory spielen
6 oder höher Video schauen oder Word schreiben
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Windows 10
Keine Lizenz vorhanden
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

Nein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Nein wenn möglich aber ssd
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

gebraucht geht auch.
Bis zu 1200€
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Stunden Satisfactory zocken nur per Akku?

No way!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Matt13
Legale Maximalgröße eines Akkus: 100 Wattstunden.

Man nehme eine 15W CPU mit integrierter Grafik und betreibe diese bei 100% Leistung dann Reicht der Akku ca. 6 std. (100/15=6,6). Bildschirm und Lüfter etc. benötigen auch noch Strom, würde also schätzen, dass du auf 4-5 Std in dem Szenario kommst.

Man nehme eine 45W QuadCore CPU mit ordentlich Leistung und Integrierter Grafik zum Zocken... -> 2 Std unter Volllast.

Man nehme eine 45W QuadCore CPU UND!! eine Grafikkarte mit ca. 60-75W zum zocken..... Ehm joa...



Du hast jetzt 2 Möglichkeiten:

1) Lahmes Notebook das die 5std durchhält
2) Schnelles Notebook das nach 90min (unter Last) an die Steckdose muss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Zuletzt bearbeitet:
TE Die Anforderungen sind für den Hausgebrauch tauglich . Und unterwegs mit AKKU kannst du keine Spieleleistung abfordern .
 
Danke für die vielen Antworten.
Es würde auch reichen 1 Stunde Satisfactory unter Vollast. Mir geht's mehr darum eine lange Akkulaufzeit zu haben wenn ich nur Netflix schau im Flugzeug zum Beispiel. Den im 9 Stunden Flug nach New York gibt es leider keine Steckdose und ich kenne keinen Laptop mit einer gtx1050 ti/gtx 1060 den man per USB Port im Flugzeug aufladen kann.

Noch eine Frage würde ein ultrabook mit langer Laufzeit und einer gtx 1050 ti satisfactory und Fifa zum beispiel zum laufen bringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Netflixen sind solch Zeiten schon eher drin.
https://www.google.de/amp/s/www.gol...l-20-stunden-durchhalten-1905-141565.amp.html
Satisfactory hat als minimal Systemanforderungen eine GTX760, da ist die 1050Ti locker drüber. Für Ultra wird’s aber sicher nicht reichen wenn eine 1060 als Optimum empfohlen wird.
Aber im aktuellen XPS 15 steckt ja die 1050 Ti drin. Immnächsten XPS 15 kann man ja auf eine GTX 1660 spekulieren, dann sind wir ja im Leistungsbereich 1070
 
Zuletzt bearbeitet:
Preislich sollte ich halt nicht über maximal 1300 wenns möglich ist.
 
Was würdet ihr von dem halten angegeben wird eine maximale Laufzeit von 7 Stunden mit ner gtx 1060 drin.
Dell G5
 
In diesem Text handelt es sich allerdings nicht um den verlinkten laptop mit ner i7 und 16 GB ram
 
Wie unter #12 geschrieben ist hier nicht das " Wünsch dir was Forum " .
Und ich habe schon unter #8 darauf hingewiesen das da nicht viel mit Spielen ist .
 
Deswegen sind die grundlegenden Eigenschaften, Stärken und Schwächen die der Laptop mit sich bringt trotzdem die gleichen. ;) Eine andere CPU und RAM Austtattung ändern daran nichts.

Wenn du noch ein bisschen warten kannst, würde ich an deiner Stelle auf die neuen XPS15 warten. Die Einsteigsversion wird sich schon im Preisbereich 1300€ bewegen und dann wird man sehen welche Konfiguration dann die Einsteigsversion hat und ob das ausreicht.
 
Ok danke für die Hilfe. Allerdings wäre es doch auch gut den Dell G5 mit dem Dell Power Companion zu betreiben wenn ich mal im Flugzeug bin oder so. Ansonsten würden die 6 Stunden Video schauen mit dem normalen akku auch reichen. Werde allerdings trotzdem noch ein bisschen warten bis der neue Dell XPS 15 rauskommt und mir diesen mal anschauen.
 
"*Der Dell Power Companion ist nur mit ausgewählten Dell Computern kompatibel (mit Installation der neuesten BIOS-Aktualisierung). Weitere Details finden Sie im Abschnitt "Kompatibilität". "
Und was da unter Kompatibilität kommt sind alles nur Office Laptops, und ganz bestimmt kein G5.

Und selbst wenn der G5 diese Powerbank als Stromquelle erkennt, wird er ihn als 45W oder 65W oder was auch immer Stromquelle erkennen und auch nur im Notbetrieb/Stromspaar/Akkubetrieb/was auch immer laufen und entsprechend CPU und GPU takten wie im Notebookcheck Artikel bei Akkumodus beschrieben. Für seine Leistungsfähigkeit wie Netzbetrieb braucht er... Netzbetrieb mit seinem 130/180W Netzteil.

Du bräuchtest also eine Powerbank die 19,5V mit 9,25A und einem Dell kompatiblen Stecker bereit stellt. Ich glaube eher nicht dass es sowas gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltest du von einem xps 15 mit 16GB ram, 512gb ssd, gtx 1050 und einem i7 7700hq für 1250€?
 
Zurück
Oben