suche Lautsprecher 2.0 bis 150€ gerne auch gebraucht!

Quarzer

Commodore
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
4.384
Hallo Leute,

Suche ein neues Lautsprechersystem, am besten 2.0. Am besten ohne irgendwelche zusatzgeratschaften! So das ich die 2 Boxen direkt an den Laptop schließen könnte. Per USB oder Klinke ist egal! Nehme auch gerne gebrauchtes! Hab von dem aktuellen Markt keine ahnung! Höre gerne neutral und nutze den DT880 von BD an einem FIIO E10K. Von mir aus wurde ich den fiio auch verkaufen, wenn ich die Kopfhörer an dem neuem gerät mit gleicher Quali anschließen kann! Neue Soundkarte ist bei meinem MSI GE60 Apache eher ungünstig. Was habt ihr so für ideen?

Danke und Grüße
Q
 
Hast du bitte mal ein Foto des Hörplatzes?


Den Fii0 würde ich definitiv behalten, da Kopfhörerausgänge bei Lautsprechern deutlich schlechter als beim Fii0 sind.
 
So siehts aktuell bei mir aus. Ein besseres Foto hab ich erstmal nicht!

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_1881.jpg
    IMG_1881.jpg
    861,6 KB · Aufrufe: 310
Hm... weiß ist irgendwie nicht meins! :( und die Box würde ich versuchen unter den Laptop zu bekommen. Der Ständer ist ja auf der kleinsten stufe. Das müsste ja eigentlich gehen oder? Gibt's sons noch alternativen?
Ergänzung ()

Er hats mir für 155 inkl. Versand angeboten. Hab das Angebot doch angenommen. Kann mal wohl nix falsch machen
 
Sehr gute Wahl. Am besten stellst du eine Box links und eine rechts auf den Schreibtisch und Winkelst den Hochtöner etwas zu dir an. :)
 
Weißt du in etwa wie hoch die sind?
 
Dann würden die nämlich locker unter den Laptopständer passer. Das wäre super! Auf der Produkt Homepage stehen größere Werte mit 10,5"
 
Was ist der unterschied zum +?
 
Die + sollen im Klang etwas verbessert sein. Trotzdem sind die A2 sehr gute Lautsprecher (für die 250€)
 
Alles klar. Hätte zwar gerne die +, vorallem wegen dem USB-Anschluss. Aber passt schon. Bin nur etwas skeptisch, ob aus der kleinen Größe wirklich ein gutes Volumen rauskommen kann oder ob doppelt so große Boxen, die nur halb so teuer sind, die A2 in die Tasche stecken würden.
 
Solange Du keinen Maximalpegel fährst, wo dann die Limiter im Bass einsetzen, klingen die A2 deutlich größer als sie ist. ;)
 
Hallo,

interessant wären vielleicht noch die Denon SC-F109 und ein kleiner Verstärker?
Die Audioengine A2 sind solange gut - bis man was besseres gehört hat.

Die Audioengine A2+ haben ihren f3 bei 103Hz, der f6 liegt bei 85Hz. Für die erste Version gilt nicht viel anderes. Zudem haben beide Versionen ein recht kräftigen Oberbass/Grundton (deswegen wirken die so "groß, warm"), dass muss nicht jeden gefallen. Zudem haben sie Schwächen im Frequenzbereich der für die Obertöner der menschlichen Stimme sehr wichtig ist, dass kann in Kombination ermüdend werden.

MfG

EDIT: Grundsätzlich sind das aber keine schlechten LS.

Weitere gute Alternativen:

M-Audio AV32

http://www.m-audio.com/products/view/av32

http://www.thomann.de/de/m_audio_av32.htm

Fostex PM0.3d

http://www.fostexinternational.com/docs/products/PM0.3__PM0.3d.shtml

http://www.thomann.de/de/fostex_fostex_pm03d_grey.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dann kann er auch bei den Audioengine bleiben. Wenn man deutlich mehr Tiefgang will, sollte es schon min. ein 5"-Chassis sein.
 
@Quarzer

Lautsprecher kauft man nicht nach dem Bass und die unterste Grenzfrequenz ("Tiefgang") ist auch kein Qualitätsmerkmal. Wenigstens soviel möchte ich dir noch mit auf den Weg geben. LS vergleicht/hört man sich immer zuhause an, und zwar mit finaler, angedachten Aufstellung. Wer nicht vergleicht tut sich meist nichts gutes... (...).

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Klang her sind die Audioengine super, hatte sie selber. Da hast du auf jedenfall nichts falsch gemacht!

Nur die Steuerung ist auf dauer extrem nervig, da sich der Lautstärkenregler an der Rückseite befindet.

155 ist aber schon happig.. Die a2+ gab es mal neu für unter 190
 
Also mir ist schon klar, dass sich der Sound nicht über den bass definiert. Hab ja nicht umsonst einen DT880 und suche eher nach 2.0! ;)

Das schöne an den A2 ist vorallem die Größe und die damit einhergehende Platzierbarkeit und wenn dann noch ein super Sound rauskommt, bin ich zufrieden.

Die anderen Boxen könnten vlt zu groß werden. Und die A2+ hätte ich schon lieber, aber für unter 190 sind die nicht zu kriegen, also halte ich die 155 schon ok, oder?
 
Zurück
Oben