Suche Lautsprecher (Paar) für maximal 700€

wasi1306

Lt. Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
1.460
Hallo,

wie der Titel schon sagt, suche ich im Auftrag eines Freundes zwei Standlautsprecher, die zusammen nicht mehr als 700€ kosten sollen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.. seitdem ich meine Nubert hab, bin ich in diesem Preissegment nicht mehr ganz auf der Höhe.
Musikgeschmack ist eigentlich alles.. von Rock/Pop über HipHop, RnB, bis Techno. Sie sollten sowohl für Stereo als auch für Surroundbetrieb geeignet sein. Raumgröße sind etwa 30 m².
Ich hatte bisher zwei im Auge, einmal die Elac FS 68, die bei dem Händler meines Vertrauens für 299€ (Stück) stehen und dann böte sich noch die Möglichkeit auf 2 alte Canton Ergo SC-L von einem Bekannten, für 380€ (Paar). Diese sind nur halt schon über 10 Jahre alt.
Für weitere Vorschläge und eure Meinung zu den beiden genannten Paaren, wäre ich sehr dankbar. :)

Gruß
wasi
 
Probier doch mal die Nubert nuBox 481, wenn du's stark und bassig magst, oder die 511, wenn du eher auf einen "schönen" Klang wert legst. Beide Boxen sind für ihren Preis (250€ pro Box/380€ pro Box) unschlagbar. Und wenn du schon was von Nubert hast ... ;)
 
Die 481 hatte ich vor meinen 122ern mal hier, der Bass ist zwar schon sehr gut, aber dafür haben mir die Mitten nicht so besonders gut gefallen.. man merkt ihnen den fehlenden Mitteltöner schon an, meiner Meinung nach. Die 511er wären wirklich eine Alternative, nur machen mich die 14,5er Bassmembranen und der Frequenzbereich von 55-22000Hz ein bisschen skeptisch obs da unten rum nicht ein wenig mager aussieht, aber ich hab sie noch nicht gehört. Muss auch nicht wieder Nubert werden, ist wie gesagt für einen Freund und muss zu keinen anderen Boxen passen ;)
Diese Canton Chrono 507 habe ich gerade gefunden, lägen mit 350€ (Stück) auch noch gerade so im Limit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir nur nubert 481 empfehlen für diese Preislage. Ein bekannter hat die auch und ich kann nur sagen dass sie echt geil sind
 
er hat Nubert, nicht sein Freund...


Ich würde die Wharfedale Diamond 10.6 in die Engere Auswahl nehmen.
m.M.n. alleine vom Design den Nuberts um welten überlegen.
0415783507.jpg

Quelle: www.hifishop24.de


Die Heco Clean 500 sind auch nicht zu verachten:
0415783431.jpg

Quelle: www.hifishop24.de
 
Die Elacs sind meiner Meinung nach ein gutes Angebot und den anderen für diesen Preis wohl vorzuziehen. Dito für die Canton Chrono. Die Wharfedale von florian. sind wohl zu schwach für einen Raum dieser Grösse, die Heco Celan 500 wiederum sind ein guter Vorschlag.

Geh dir mit deinem Kumpel einmal die Elac sowie die Canton Chrono anhören, wenn möglich auch noch die Celan. Dann ist er um einen Eindruck reicher und weiss in welche Richtung sein Geschmack geht.
 
Sollte dein Freund einen auftrennbaren Verstärker haben, wäre bei der 511 auch ein ABL denkbar, welches den Bassbereich nach unten hin ziemlich verlängert. Laut Testberichten und Usermeinungen soll die 511 mit ABL eine der besten Boxen in diesem Preisbereich, aber vor allem die beste nuBox überhaupt sein.
 
Vielen Dank für die ganzen Tipps :)
Die Wharfedale, die Chrono und die Elac kann ich direkt bei dem Händler vor Ort vergleichen, das ist ganz praktisch. Die Heco Celan sind auch sehr interessant, da wirds aber mit dem Probehören schwer, die Händler die ich kenne, haben leider schon alle auf die Celan XT Serien umgestellt.

@SkyblastB1
Danke für den Tipp, ich werde ihm die 511 mal vorstellen, kann man ja auch ohne Probleme zum Testen bestellen.

Noch eine Sache.. ich habe auf der Internetseite vom Saturnmarkt in unserer Stadt dieses Angebot gefunden. *klick*
177€ für eine FS 68 kann eigentlich nicht stimmen oder? Wäre ja ein sensationelles Angebot, da würde ich doch glatt überlegen, ob das nicht vielleicht auch was fürs Arbeitszimmer wär :D
 
Hi,

würde jetzt einfach ein paar Lautsprecher in den Raum werfen (insofern es nicht die FS68 für 177€/St. geworden sind). Neben den bereits genannten Heco Celan 500 kämen eventuell folgende Modelle in Frage:

- quadral Platinum Ultra 7
- Heco Metas XT 701 (liegen vllt. etwas über dem Rahmen von 700€)
- Jamo S608 (bei denen sollte man vielleicht im Tieftonbereich etwas nachhelfen, dafür sind die Mitten sauber)
- Canton GLE490

MfG
 
Also ich habe sie zwar nie gehört, aber den Beschreibungen nach ist die GLE490 wohl nix, wenn mal ordentlich Rock oder Metal gehört werden will. Der so dominante Hochtonbereich soll hier gar frappierend hervorstechen. Das ist bei der Chrono nicht mehr der Fall und selbst bei dieser spricht man von einer Hochton-Betonenden Box. Was ich aber seit dem Erwerb der Chrono 509DC selbst 100%ig für Quatsch erklären kann.

Ein Tip zur 507DC, die ja nochmal schmaler ist, als meine 509er. Diese sollte unbedingt bei Techno oder Surroundbetrieb von einem Subwoofer unterstütz werden, sonst könnte das Hörerlebnis getrübt sein.
Der Hochton und Mitteltonbereich der Chrono Serie ist persönlicher Erfahrung beträchtlich besser als der eines Infinity Alpha50 gespannes, falls da Vergleichswerte vorhanden sind für den TE oder den Freund des TE.


Daher meine drei Vorschläge:
Celan 700
Chrono 507
NuBox 511
 
Moin,

obwohl das Budget damit leicht gesprengt wird, würde ich die KEF iQ9 als mögliche Alternative in den Raum werfen.

Die (sehr guten) Testergebnisse lassen sich auf den Internetseiten der großen Audio-Magazine finden.
 
die Elacs stehen jetzt bei mir im Arbeitszimmer ;) waren die letzten beiden, die sie noch im Lager hatten und für 350€ das Paar ein absolutes Schnäppchen.

Ich habe meinen Bekannten dazu überredet das mit den 700€ noch einmal zu überdenken, und jetzt haben wir erstmal zum Probehören die NuBox 681 bestellt. Ich denke es wird auch dabei bleiben wenn er sie zum ersten Mal gehört hat ;)

Danke an Alle für die Hilfe! :)
 
Tannoy führt auch Lautsprecher in der Preisklasse. Die, die ich kenne, sind recht ausgewogen und satt abgestimmt.

Eine Alternative wären gebrauchte Lautsprecher, da gibt's für das Geld (oder auch weniger) teilweise Referenzklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal gehört, dass die Canton GLE an einem Denon nicht gut klingen würden. Wie das mit den Metas ist, weiß ich nicht.
 
hi,

will mir demnächst die Canton GLE 490 zulegen. Weiss einer von euch ob ich für die einen Onkyo TX SR 508 nehmen könnte? Möchte später noch auf 5.1 erweitern. Bin leider auch ein völliger laie auf dem Gebiet der Audiotechnik.
Mein Raum hat ca. 14m² und die Boxen würden ca. 20 bis max 30cm von der Wand wegstehen. Würde das gehen?


Mfg
 
@V2:
Bei dieses Raumgrösse solltest du auf Kompaktlautsprecher setzen.
 
Ich habe in 12 m² mit Kompaktlautsprechern (18er TMTs) genügend Bass selbst für Filme gehabt. Da standen die Lautsprecher auch ziemlich nah an der Wand (fast schon in der Ecke), der Bass muss da sogar etwas runtergeregelt werden. Standlautsprecher sind in so einem kleinen Zimmer übertrieben, ich würde da auch auf gut bestückte Kompaktlautsprecher setzen.

Zum Verstärker: Sollte so funktionieren.
 
die GLE haben mit 90,5 dB einen sehr hohen wirkungsgrad, da reicht jeder, absolut jeder Verstärker

ob nun Kompacktboxen + LS Ständer oder gleich Standlautsprecher macht Preislich kaum einen Unterschied.
Daher würde ich die Standboxen nehmen. (alleine schon aus Optischen gründen)
 
Zurück
Oben