Hallo Zusammen,
ich hab jetzt nochmal den Fragebogen richtig ausgefüllt. Schon mal danke an madmax2010, Drewkev und Darkseth88 für die ersten Beratungen. Also ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop für mein Landschaftsarchitektur Studium. Ich hab nicht besonders viel Ahnung davon aber habe jetzt schon öfter gehört dass viele dafür einen von Dell oder Lenovo benutzen. Es wäre lieb wenn ihr ein paar Vorschläge hättet
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privater Einsazt (Studium)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich muss den Laptop öfter in die Uni nehmen deswegen sollte er nicht zu unhandlich und schwer sein
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Höchstens mal Anno 1800 aber mehr auch nicht
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
CAD Programme: Vectorworks, seltener AutoCAD
Adobe Photoshop, In Design, Illustrator
Da ich es für mein Studium mache wohl eher professionell als hobby^^
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Bei der Displaygröße bin ich relativ offen so zwischen 13 und 17 Zoll, Touchscreen brauche ich nicht.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Also mindestens 5h
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebookschon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich würde gerne Windows nutzen da eine Lizenz schon vorhanden ist
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein das ist egal. Die Verarbeitung sollte schon gut sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
RAM: mindestens 16GB
Prozessor: 64-Bit Intel Core i7 mit 3Ghz getaktet oder besser
Grafikkarte: mit 3GB VRAM oder mehr & open Gl. 2.1. Unterstützung
Festplatte: 1 TB SSD
Eine Tastaturbeleuchtung wäre auf jeden Fall wünschenswert und gerne mehr als 2 USB- Anschlüsse allerdings ist das auch nicht so wichtig
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Mein Budget liegt bei höchstens 1.800€
Ich hätte auch noch eine allgemeine Frage: Vor dem Hintergrund, dass ich viel mit den Zeichenprogrammen arbeite wo könnte ich am ehesten Abstriche bei der Leistung machen? Dem Prozessor, RAM oder Grafikkarte oder der Festplatte? Ich hab schon mal geschaut aber wenn ich das alles reinpacke, bewege ich mich in einem Preissegment von 2000 bis 3000€ und das kann ich mir leider nicht leisten.
ich hab jetzt nochmal den Fragebogen richtig ausgefüllt. Schon mal danke an madmax2010, Drewkev und Darkseth88 für die ersten Beratungen. Also ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop für mein Landschaftsarchitektur Studium. Ich hab nicht besonders viel Ahnung davon aber habe jetzt schon öfter gehört dass viele dafür einen von Dell oder Lenovo benutzen. Es wäre lieb wenn ihr ein paar Vorschläge hättet
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privater Einsazt (Studium)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich muss den Laptop öfter in die Uni nehmen deswegen sollte er nicht zu unhandlich und schwer sein
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Höchstens mal Anno 1800 aber mehr auch nicht
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
CAD Programme: Vectorworks, seltener AutoCAD
Adobe Photoshop, In Design, Illustrator
Da ich es für mein Studium mache wohl eher professionell als hobby^^
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Bei der Displaygröße bin ich relativ offen so zwischen 13 und 17 Zoll, Touchscreen brauche ich nicht.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Also mindestens 5h
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebookschon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich würde gerne Windows nutzen da eine Lizenz schon vorhanden ist
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein das ist egal. Die Verarbeitung sollte schon gut sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
RAM: mindestens 16GB
Prozessor: 64-Bit Intel Core i7 mit 3Ghz getaktet oder besser
Grafikkarte: mit 3GB VRAM oder mehr & open Gl. 2.1. Unterstützung
Festplatte: 1 TB SSD
Eine Tastaturbeleuchtung wäre auf jeden Fall wünschenswert und gerne mehr als 2 USB- Anschlüsse allerdings ist das auch nicht so wichtig
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Mein Budget liegt bei höchstens 1.800€
Ich hätte auch noch eine allgemeine Frage: Vor dem Hintergrund, dass ich viel mit den Zeichenprogrammen arbeite wo könnte ich am ehesten Abstriche bei der Leistung machen? Dem Prozessor, RAM oder Grafikkarte oder der Festplatte? Ich hab schon mal geschaut aber wenn ich das alles reinpacke, bewege ich mich in einem Preissegment von 2000 bis 3000€ und das kann ich mir leider nicht leisten.