Suche Leuchtmittel GU10 mit Thread/Matter

Halbwissen

Banned
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
361
Moin allerseits,
der Titel sagt bereits das Meiste, denke ich.

Mich interessieren sowohl bunte als auch warmweisse Birnen, welche keinerlei Flackern aufweisen dürfen.
Preis ist erstmal nachrangig.

Vielen Dank für jeden Input!
 
Hue kommt mir wegen der Bridge (welche nicht mal PoE kann) nicht ins Haus und ich möchte ausschließlich Thread-basierte Komponenten einsetzen, da ich noch 0 Geräte habe :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
OK Hue ist zwar im gesamten das beste beleuchtungssystem, aber wenn dir diese Details von denen du im Alltag nichts mitbekommst dann wichtiger ist als das System in seiner Gesamtheit, na dann ist das wohl so. 😅

Kannst ja bei Amazon und den anderen üblichen Verdächtigen schauen ob es schon solche Beleuchtung gibt, gerade bei GU10 ist der Markt doch überschaubar.

Ich würde mir ja kein wildwuchs zusammenbauen sondern alles aus einem Guss nehmen, gerade wenn es Beleuchtung für Wohnung oder Haus ist, sowas muss einfach zuverlässig sein.
Und sollte auch eine gewisse Qualität haben z.b wegen flackern oder auch Farbqualität, funktionsumfang, Updates, Zubehör wie Schalter, offline Funktionalität, usw.

Am besten noch mal genau durch informieren, und auch den Standpunkt bedenken dass wenn man einmal anfängt und es ein gefällt schnell dazu kommt dass man alles voll ausbaut. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot und Halbwissen
Engaged schrieb:
Kannst ja bei Amazon und den anderen üblichen Verdächtigen schauen ob es schon solche Beleuchtung gibt, gerade bei GU10 ist der Markt doch überschaubar.
Ich habe eben bisher nicht eine einzige Thread-fähige Birne mit GU10 gefunden, auch nicht bei GH und konsorten :(

Engaged schrieb:
Ich würde mir ja kein wildwuchs zusammenbauen sondern alles aus einem Guss nehmen
Das wird nicht möglich sein, auch nicht mit deinem Vorschlag namens Hue - es gibt ja z.B. keine Hue-Fußbodenheizungs-Wandthermostate...

Aktuelle schiele ich auf Eve-Geräte, da es dort schon einige mit Thread gibt - anfangen werde ich wohl mit einem Bewegungsmelder und einem Lichtschalter für den Flur - im Wohnzimmer brauche ich aber GU10 und da hat Eve nichts im Angebot.

Engaged schrieb:
nd auch den Standpunkt bedenken dass wenn man einmal anfängt und es ein gefällt schnell dazu kommt dass man alles voll ausbaut.
Genau deshalb halte ich seit über einem Jahr die Füße still und warte auf Thread-fähige Lösungen :)
 
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun, was hat die Beleuchtung mit Thermostaten zu tun?
Und über Google, Alexa, homekit, iobroker, usw läuft der ganze Kram doch jetzt schon zusammen.
Dieses ganze Matter Kram ist doch nur buzzword Bingo für Otto normalo, und vereinfacht es in Zukunft, und wird auch noch brauchen bis sie es überhaupt zu irgendwelchen Ergebnissen führt da der Rollout und das herstellerübergreifende zusammenspiel noch gar nicht endgültig vollzogen ist.
Die meisten auf dem Markt befindlichen Geräte haben halt noch keine Updates, und bereits installierte Systeme werden unverändert weiterlaufen ob mit oder ohne das Update, da ja schon alles funktioniert und es nur eine Vereinfachung plus ein neuer funkstandard sein wird, ich werde hier quasi kein Unterschied merken wenn meine Geräte diese Updates bekommen.

Aber wenn du meinst das thread der revolutionäre heilsbringer sein wird dann wirst du das schon wissen was du machst. 🤷🏻‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot und Halbwissen
Engaged schrieb:
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun
Naja, wenn ich "alles aus einem Guss" haben will, sollten ja auch alle Komponenten vom gleichen Hersteller sein...oder was meintest du damit?

Engaged schrieb:
Und über Google, Alexa, homekit, iobroker, usw läuft der ganze Kram doch jetzt schon zusammen.
Nun ja, zusammen "laufen" schon - zum Firmware-Updates machen muss man dann aber doch wieder in die Hersteller-eigene App gehen ;)

Ich bin gar nicht so geil auf Matter, aber lege Wert darauf, dass die Komponenten per Thread funken und nicht per BT oder WLAN (und erst kein Zigbee inkl. zusätzlicher Bridge)
 
Halbwissen schrieb:
Ich bin gar nicht so geil auf Matter, aber lege Wert darauf, dass die Komponenten per Thread funken und nicht per BT oder WLAN (und erst kein Zigbee inkl. zusätzlicher Bridge)
Dann wirst du vermutlich noch ein weiteres Jahr (oder noch länger) die Füße stillhalten müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot, Ulrich_Lars und Halbwissen
Naja aus einem guss gibts nichs für alles, meine aber zb beleuchtung hue, heizung, fenster usw homematic usw, nicht irendwelche einzelteile von xy nur wegen einem finkstandard.

Nö Matter wird überbewertet, gibt schon lange alles, und läuft super zusammen, und alle funktionen usw auch in Zukunft wie du schon sagst nur mit original App.

Darum würde ich bei Licht Hue nehmen, bekommt auch Matter um dann in der "zentralen Matter app" zu sehen zu sein für den ders braucht, Leuchtmittel selber sind halt zigbee, das ist ein top standard zur steuerung von smart home geräten, seit jahren bewährt und ausgereift.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot und Halbwissen
Ich habe Tests gesehen, wo das ganze Thread-Zeug deutlich schneller reagiert hat als anders angebundene Lösungen...

Ich werde in einigen Wochen noch mal bei einem Freund das Hue-System ausprobieren...vor 2 Jahren hatte ich schon die komplette Ausstattung mit Hue im Warenkorb liegen und bin dann wieder davon abgekommen :)
 
Halbwissen schrieb:
Ich habe Tests gesehen, wo das ganze Thread-Zeug deutlich schneller reagiert hat als anders angebundene Lösungen...
Kannst du das in Zahlen ausdrücken? Ich habe hier 152 Zigbee Geräte im Einsatz. Und ja, in der hinterletzten Ecke des Hauses, wenn zwei Router/Hops dazwischen sind, dauert es gefühlt 500ms bis das Licht angeht nachdem ich den Schalter gedrückt habe. Also 2 x 250ms Latenz.

Bei Devices die direkt mit der Bridge kommunizieren oder nur einen Router/Hop dazwischen haben passiert die Reaktion (gefühlt) sofort.

Klar kann es sein, dass es messtechnisch Unterschiede gibt. Die dürften sich dann aber nicht im spürbaren Bereich bewegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Halbwissen
Wenn ich ein Hue Schalter drücke geht sofort das Licht an, hier ist alles Hue bis ins Kinderzimmer, einzig der Bewegungsmelder in der Küche braucht ne halbe sekunde, ist aber bestimmt weil der per batterie nicht konstant sendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Halbwissen
SaxnPaule schrieb:
Kannst du das in Zahlen ausdrücken?
Nein, ich habe aber Videos von Eve-Geräten gesehen und da war es vorher (BT) deutlich verzögert und mit dem neuen Modell (Thread) instantan.

Warum wird hier so energisch vom Zigbee-"Nachfolger" Thread abgeraten? Wenn ich eh komplett bei 0 anfange, spricht doch wenig dagegen, "the latest and greatest" benutzen zu wollen? Ausser dass ich halt aktuell keine Glühbirnen bekomme :)

Engaged schrieb:
einzig der Bewegungsmelder in der Küche braucht ne halbe sekunde, ist aber bestimmt weil der per batterie nicht konstant sendet
Gerade beim Bewegungsmelder im Flur wäre mir eine schnelle Reaktion wichtig, aber bei batteriebetriebenen Geräten wird das wohl grundsätzlich immer verzögert sein, nehme ich an?
 
Geht trotzdem schnell, und schlau positioniert kann den ja auch. ;)

Abgeraten wird hier nicht, aber die Marktführer bei beleuchtung haben alle zigbee, können wir ja nichts für.

Ist halt etwas merkwürdig den funkstandard über das jeweilige ökosystem zb beleuchtung zu setzen.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot, SaxnPaule und Halbwissen
Halbwissen schrieb:
Warum wird hier so energisch vom Zigbee-"Nachfolger" Thread abgeraten?
Tut doch keiner. Nur hat niemand hinreichend Erfahrung damit und es gibt auch noch nicht flächendeckend entsprechende Geräte.
Halbwissen schrieb:
aber bei batteriebetriebenen Geräten wird das wohl grundsätzlich immer verzögert sein, nehme ich an?
Ich habe hier vier PIRs im Einsatz und die reagieren immer wie erwartet. Bei PIRs ist halt das "Problem", dass du bauartbedingt mehrere Zonen durchlaufen musst, bis eine Bewegung detektiert wird. Läufst du direkt darauf zu dauert es gefühlt ewig. Hier ist es gut erklärt.
Ist der Temperaturunterschied zu gering, triggern sie garnicht.
Das ist aber unabhängig von der Übertragungstechnologie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Halbwissen und Engaged
Engaged schrieb:
Ist halt etwas merkwürdig den funkstandard über das jeweilige ökosystem zb beleuchtung zu setzen
Ich finde das gerade sinnig/logisch, da der Funkstandard nun mal die Basis ist :D

Das Ökosystem/Hersteller erscheint mir eher zweitrangig, da das nachher eh alles im HomeKit landet (sry, das hatte ich eingangs gar nicht erwähnt)

SaxnPaule schrieb:
Bei PIRs ist halt das "Problem", dass du bauartbedingt mehrere Zonen durchlaufen musst, bis eine Bewegung detektiert wird. Läufst du direkt darauf zu dauert es gefühlt ewig.
Danke, wieder was gelernt :) Ich wollte den PIR mittig an die Decke hängen, wo er nach unten schaut.
 
Halbwissen schrieb:
Danke, wieder was gelernt :) Ich wollte den PIR mittig an die Decke hängen, wo er nach unten schaut.
Die Frage ist, was du damit erreichen willst. Willst du einmalig Licht schalten, wenn jemand den Raum betritt oder willst du eine Präsenz feststellen und das Licht so lange anlassen wie jemand im Raum ist? Für den zweiten Fall brauchst du einen Präsenzmelder und keinen Bewegungsmelder.

Geht es um den ersten Fall ist es günstiger den PIR schräg zum Erfassungsbereich zu platzieren, da Personen dann ziemlich schnell mehrere Erfassungsfenster durchlaufen und der Sensor triggert.
Ich habe dazu oben (#15) noch nachträglich einen Link reineditiert wo es gut erklärt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Halbwissen
Halbwissen schrieb:
Licht an für 120 Sekunden und gut :)
Nö, dann stehst du unter Umständen nach 120 Sekunden im Dunkeln.

Du brauchst dafür zwei Regeln ;)
1.) Wenn Bewegung erkannt und Licht ist aus und es ist dunkel, dann schalte Licht ein.
2.) Wenn für 120 Sekunden keine Bewegung erkannt und Licht ist an, dann schalte Licht aus.
 
SaxnPaule schrieb:
Nö, dann stehst du unter Umständen nach 120 Sekunden im Dunkeln.
Ich brauche 10 Sekunden für eine komplette Durchquerung des Hausflures, auch mit Wäschekorb oder Fahrrad in der Hand ;)
 
Zurück
Oben