Engaged
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 11.903
Die Basis für Beleuchtung sind gute Leuchtmittel mit guter Qualität wenn es um Beleuchtung geht, und mit ZigBee funktioniert das alles perfekt, ein anderer funkstandard kann die Leuchten selber nicht verbessern.
Mein türschloss läuft sogar mit Bluetooth weil mein Handy der Schlüssel ist.
Und meine türklingel läuft mit WLAN weil dort ein Bild übertragen wird.
Meine zigbee fensterkontakte usw sind sogar nur an einem Raspberry Pi dran, und haben mit gar keinen Hersteller irgendwas zu tun und gehen direkt in iobroker.
Alles hat schon seine Technik wie es benötigt wird, und du magst es kaum glauben es funktioniert alles seit Jahren super, und noch viel unglaublicher sogar alles zusammen kombiniert.
Ich benutze im Normalfall übrigens gar keine App scheißegal Hersteller oder kombiniert oder sonst was, alles automatisiert, per Alexa, oder im Falle Licht zt mit Schaltern.
Apps nutze ich nach Möglichkeit höchstens zum konfigurieren. 😂
Leuchtmittel und Steckdosen und andere Aktoren würde ich jedoch nicht per WLAN oder Bluetooth einbinden, aber zigBee ist z.b ein sehr sparsamer Standard zum einfachen schalten von batteriebetriebenen und always-on-geräten ideal und altbewährt.
Ein noch besserer Nachfolger kann da nicht schaden klar, aber willst du jetzt wirklich auf irgendwelche aliexpress LED GU10 Lampen warten nur weil die vielleicht zuerst thread haben?
SmartHome ist ja jetzt nichts neues mit den neuen Buzz Wörtern wird es jetzt halt nur mehr für ottonomalo schmackhaft gemacht.
Keiner von uns die schon ein bestehendes Smart Home haben haben nach so komischen Kriterien ihr Smart Home zusammengebaut.
Sondern das wohl jeweils passende für seine Aufgabe genommen zb HomeMatic ist für alles rund ums Haus von Fenster bis Heizung und Co sehr beliebt, Hue (Ikea) ist bei Beleuchtung ganz vorne dabei usw.
Oder auch andersrum gefragt warum möchtest du die klassischen Standards uns ausreden, du musst doch sogar noch mal erstmal zu deinem Kumpel und das Hue anschauen, du weißt doch nicht mal ob das Nachteile hat oder wie das richtig funktioniert!
Und wenn du bei deinem Kumpel warst hast du immer noch keine GU10 mit thread von aliexpress um das zu vergleichen, und weil du genau bei Null anfängst wollen wir dir eigentlich nur wertvolle Tipps geben. 🤷🏻♂️
Und die einzig wahre zusammenführende "überzentrale" bleibt auch wenn Matter ausgerollt ist immer noch iobroker, weil du da den Smart Home von der Stange noch eigene Funktion hinzufügen kannst und die einzige Grenze die das kennt ist die eigene Fantasie. 😉
Mein türschloss läuft sogar mit Bluetooth weil mein Handy der Schlüssel ist.
Und meine türklingel läuft mit WLAN weil dort ein Bild übertragen wird.
Meine zigbee fensterkontakte usw sind sogar nur an einem Raspberry Pi dran, und haben mit gar keinen Hersteller irgendwas zu tun und gehen direkt in iobroker.
Alles hat schon seine Technik wie es benötigt wird, und du magst es kaum glauben es funktioniert alles seit Jahren super, und noch viel unglaublicher sogar alles zusammen kombiniert.
Ich benutze im Normalfall übrigens gar keine App scheißegal Hersteller oder kombiniert oder sonst was, alles automatisiert, per Alexa, oder im Falle Licht zt mit Schaltern.
Apps nutze ich nach Möglichkeit höchstens zum konfigurieren. 😂
Leuchtmittel und Steckdosen und andere Aktoren würde ich jedoch nicht per WLAN oder Bluetooth einbinden, aber zigBee ist z.b ein sehr sparsamer Standard zum einfachen schalten von batteriebetriebenen und always-on-geräten ideal und altbewährt.
Ein noch besserer Nachfolger kann da nicht schaden klar, aber willst du jetzt wirklich auf irgendwelche aliexpress LED GU10 Lampen warten nur weil die vielleicht zuerst thread haben?
SmartHome ist ja jetzt nichts neues mit den neuen Buzz Wörtern wird es jetzt halt nur mehr für ottonomalo schmackhaft gemacht.
Keiner von uns die schon ein bestehendes Smart Home haben haben nach so komischen Kriterien ihr Smart Home zusammengebaut.
Sondern das wohl jeweils passende für seine Aufgabe genommen zb HomeMatic ist für alles rund ums Haus von Fenster bis Heizung und Co sehr beliebt, Hue (Ikea) ist bei Beleuchtung ganz vorne dabei usw.
Oder auch andersrum gefragt warum möchtest du die klassischen Standards uns ausreden, du musst doch sogar noch mal erstmal zu deinem Kumpel und das Hue anschauen, du weißt doch nicht mal ob das Nachteile hat oder wie das richtig funktioniert!
Und wenn du bei deinem Kumpel warst hast du immer noch keine GU10 mit thread von aliexpress um das zu vergleichen, und weil du genau bei Null anfängst wollen wir dir eigentlich nur wertvolle Tipps geben. 🤷🏻♂️
Und die einzig wahre zusammenführende "überzentrale" bleibt auch wenn Matter ausgerollt ist immer noch iobroker, weil du da den Smart Home von der Stange noch eigene Funktion hinzufügen kannst und die einzige Grenze die das kennt ist die eigene Fantasie. 😉
Zuletzt bearbeitet: