Suche "Low-End-Gaming-Laptop" fĂŒr "Basis-Spiele" (Anno, Sims, etc.)

AyckÀ

Newbie
Registriert
Apr. 2020
BeitrÀge
5
Hallo liebe Computer-Base Community! 👋

1. WofĂŒr möchtest du deinen Laptop nutzen?
Wie in der Überschrift beschrieben hauptsĂ€chlich zum Spielen von Anno oder Sims. Andere Spiele werden sicher auch genutzt (Nutze zur Zeit "Steam"), aber um die Systemvoraussetzungen schonmal einzugrenzen, habe ich diese beiden mal herausgestellt.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationÀr nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
HauptsÀchlich stationÀr zu Hause auf der Couch oder im Bett. Basis-Laptop reicht aus, KEIN 2in1 nötig.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Zur Zeit wird auf meinem jetzigen PC "Anno 1404" & "Sims 2" gespielt. Detailgrad sollte so ausreichen, dass es "gut" spielbar ist, viel wichtiger ist mir ein "ruckelfreies" Spielerlebnis.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Wird auf dem Laptop voraussichtlich nicht gebraucht.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-QualitĂ€t?
14-15 Zoll, grĂ¶ĂŸer sollte er eigentlich nicht sein. Touchscreen nicht benötigt, "besonders hohe Display-QualitĂ€t" ist aufgrund meiner niedrigen Preisvorstellung vermutlich auch nicht drin! ;)

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Nicht weiter wichtig.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows ĂŒber die Uni?
Win 10 als Betriebssystem wÀre optimal. Bin computertechnisch leider nicht sehr bewandert, aber da ich meinen jetzigen Laptop noch weiter nutzen möchte und eine Lizenz vermutlich nicht auf zwei verschiedenen Laptops laufen wird ... werde ich wohl keine Lizenz besitzen.

5. Hast du WĂŒnsche bezĂŒglich des Designs, der VerarbeitungsqualitĂ€t, des Materials oder der Farbe?
Auch hier verweise ich wieder auf den Preis, der sich eher im unteren Bereich befinden sollte, daher hier keine großen AnsprĂŒche.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? StiftunterstĂŒtzung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Bei der geforderten "GrĂ¶ĂŸe" eventuell schwierig, aber wenn vorhanden gerne MIT Laufwerk. Ansonsten alles auf Preisminimierung bei optimalem Spielerlebnis ausgelegt.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gebrauchtkauf kommt eher nicht in Frage, Preislich hoffe ich unter 600€ zu bleiben.


Ich fĂŒge hier auch nochmal die Systeminformationen meines jetzigen Laptops hinzu, auf dem die genannten Spiele leider NICHT ruckelfrei spielbar waren! (Dieser diente ausschließlich als Laptop fĂŒr die Uni, daher auch nicht verwunderlich.)

Operating System: Windows 10 Home 64-bit (10.0, Build 18362) (18362.19h1_release.190318-1202)
System Manufacturer: MEDION
System Model: E4253 MD61112
BIOS: GeminiLake_NS14G_V1.0.35 (type: UEFI)
Processor: Intel(R) Celeron(R) N4100 CPU @ 1.10GHz (4 CPUs), ~1.1GHz
Memory: 8192MB RAM
DirectX Version: DirectX 12

Card name: Intel(R) UHD Graphics 600


Danke im Voraus!
Gruß
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: species_0001

DarĂŒber bin ich tatsĂ€chlich auch schon gestolpert. Sobald es allerdings zu viele Wahlmöglichkeiten gibt, werde ich direkt unsicher. Aufgrund meiner "Low-End" Suche wĂŒrde ich dementsprechend die gĂŒnstigste Variante bevorzugen, wĂ€re allerdings enttĂ€uscht, sollte sich im Nachhinein herausstellen, dass ich an der falschen Ecke gespart habe.

Um mal eine Basisfrage zu stellen: Sorgt ein nicht ausreichend bestĂŒckter Prozessor fĂŒr "Ruckler" und etwaige AbstĂŒrze, oder sind noch andere Komponenten dafĂŒr entscheidend?

ich weiß nicht ob ich dir das hier weiter geben darf https://www.lenovo.com/de/de/laptops/ideapad/s-series/IdeaPad-5-15ARE05/p/81YQCTO1WWDEDE0/customize kannst du dir dein Laptop soweit konfigurieren und wenn du zum Schluß noch eCoupon Gutscheincode (WECARE10) eintippen reduziert sich dein Preis um einige Euros.

Danke fĂŒr den Tipp! 😉
 

Das ist natĂŒrlich preislich optimal und eigentlich nicht zu toppen!

Dein Windows kannst Du ja mitnehmen.

Mein jetziger Laptop ist allerdings noch funktionsfĂ€hig, daher wĂŒrde ich den weiter nutzen wollen. Der neue wĂŒrde hauptsĂ€chlich von meiner Freundin genutzt werden. Da ist dann doch ein "Mitnehmen" der Lizenz gar nicht möglich, oder irre ich mich?
 
1 Lizenz- 1 PC/Notebook

Aber Win 10 bekommst Du schon ab ca. 15-20€.
 
Ohne Haken. Ansonsten hÀtte ich Dir zum Tool KMSpico geraten, was allerdings illegal wÀre. ;)

Daher solltest Du Dir lieber eine ordentliche Lizenz kaufen.
 
KuestenNebel schrieb:
Hier bekommst du fĂŒr 599 Euro deutlich mehr Gaming-Performance als beim Vorschlag von @Keine Geduld!:

Im Überblick tun sich die beiden Notebooks nichts. Meins hat mehr RAM, Deins eine etwas (minimal)

bessere GraKa. Meins allerdings eine wesentlich bessere AKKU-Laufzeit.

Von daher.
 
Oha - der UserBenchmark-Vergleich. Die BILD unter den Benchmarks.

Abgesehen davon hat er sich ja anscheinend fĂŒr meinen 299€ Vorschlag entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Keine Geduld!

Wenn du den Userbenchmark-Artikel gelesen hĂ€ttest, dann wĂŒsstest du, dass es

1. um CPUs
2. um die Gewichtung der Teilwertungen

ging. Die GTX 1050 ist Welten stĂ€rker, die R4 reicht nicht annĂ€hernd fĂŒr Anno 1404 @AyckĂ€. Mein Heimlaptop hat eine MX150. Diese ist noch ein StĂŒckchen schwĂ€cher als die GTX 1050 und Anno 1404 lĂ€uft auf hohen Details und FullHD recht akzeptabel.

Die R4 im HP hingegen wird das Spiel als Diashow darstellen - selbst auf niedrigen Details.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Burfi
Ich sage ja nicht dass Deine gewÀhlte GPU schlechter ist, aber es geht dem TE wohl eher um den Preis usw.

Da sind Akku-Laufzeiten und ein gutes Pannel wohl wichtiger. Und auch der RAM spielt dabei eine wichtige Rolle.
 
Keine Geduld! schrieb:
Da sind Akku-Laufzeiten und ein gutes Pannel wohl wichtiger.

Akku-Laufzeit bei hauptsÀchlich stationÀrer Nutzung? Bei den Panels sehe ich keine wesentlichen Unterschiede.

Fakt ist, dass die R4 fĂŒr Anno 1404 nicht ausreicht. Das Spiel wurde explizit genannt. Sims 2 hingegen lĂ€uft sogar auf der R4.
 
Also einen "AMD A6-9225" in 2020 fĂŒr 300€ zu empfehlen grenzt an Körperverletzung. Die CPU war schon vor 2 Jahren ziemlicher MĂŒll, das jetzt noch zu empfehlen ist einfach frech und irrefĂŒhrend. Wenn die genannten Spiele bei möglichst geringen Budget laufen sollen, muss gebraucht gekauft werden, fertig. Wenn bis 600€ Budget da wĂ€ren, könnte man auch einfach GerĂ€te mit Ryzen 5 3500U nehmen, die starten ab ~400€ haben aber ein Vielfaches an CPU und GPU Leistung.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Burfi
AyckÀ schrieb:
Sobald es allerdings zu viele Wahlmöglichkeiten gibt, werde ich direkt unsicher. Aufgrund meiner "Low-End" Suche wĂŒrde ich dementsprechend die gĂŒnstigste Variante bevorzugen
Sehr gerne kann ich dir bei genau dieser Auswahl behilflich sein. Ich habe selbst ein solches Notebook fĂŒr die Familie bestellt. Und ich habe einen sehr großen Teil der bereits 500 Postings gelesen. Diese Menge an BeitrĂ€gen sagt ja eigentlich schon alles aus ... ;)
Du hattest bis zu 600€ geschrieben und fĂŒr diese Summe bekommst du dort richtig etwas geboten:
FĂŒr gut 500€ erhĂ€ltst du dort extrem viel fĂŒrs Geld.

Keine Geduld! schrieb:
Möchte dich nicht angreifen, kenne mich selbst kaum bei Laptops aus. FĂŒr mich liest sich das System ziemlich schwach. Diese 300€ zahlt man nicht nur einmal - so mein Eindruck.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Burfi
ZurĂŒck
Oben