Suche Mainboard (+ allgemeine Beratung)

paddy!

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
56
Also ich stelle mir grade einen neuen PC zusammen (nutze zurzeit ein 2,5 Jahre altes Medion Notebook) und habe mir bisher folgende Teile vorgestellt:

COMPUTER:
OS: Win7 Home Premium OEM
Mainboard: ASRock Z68 Extreme4 (B3), Sockel 1155, ATX
Prozessor: Intel® Core™ i5-2500K (FC-LGA4, "Sandy Bridge")
CPU Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB (Mini-HDMI, 2x DVI)
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (F3-10666CL9D-8GBXL, RipjawsX)
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 CM 580W (3x PCIe, Kabel-Management, schwarz)
Gehäuse: Cooler Master HAF932 Advanced (Window-Kit, schwarz)
HDD: Western Digital WD1002FAEX 1 TB (SATA 600, Caviar Black)
Optisches Laufwerk: LG BH10LS (12x DVD-RAM, Blende in Schwarz)

MONITOR:
Monitor: Samsung SyncMaster T24A350 61 cm (24 Zoll) widescreen TFT Monitor (HDTV-Tuner, LED, HDMI, Scart, VGA, S-Video, 5ms Reaktionszeit) rose schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weis baut Alternate nur incl. OS zusammen.

Bei Intel hab ich nicht so den Plan, aber viele empfehlen ASrock. Ich selber verwende bei meinen AMD Sys Gigabyte.
 
Finde das Netzteil nicht die beste Wahl - lieber eines von der 8er reihe; sonst passen die komponenten
 
P8er sind aber sehr teuer

meinste ein E8 500W tuts? oder lieber was anderes?
 
zum mainboard: ASUS P8Z68-V PRO
beim arbeitsspeicher würd ich den ddr3-1333 nehmen.. passt eher zum sandy.
ansonsten ist der rest ok.

edit: mindfactory und hardwareversand verschrauben auch.
 
Kann ich empfehlen: LG Electronics BH10LS30

Ist ein Blu-ray Brenner
• 10x/2x/10x BD-R/BD-RE/BD-ROM
• 10x/2x/8x BD-R/BD-RE/BD-ROM DL
• 16x/8x/16x/6x/12x/16x DVD+R/DVD+RW/DVD-R/DVD-RW/DVD-RAM/DVD-ROM
• 8x/8x DVD+R/DVD-R DL • 48x/40x/48x CD-R/CD-RW/CD-ROM • LightScribe
und kann 3D mit der Neusten Firmware

Hier: Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W (2x PCIe, schwarz)
würde ich auf: Bequiet NEW STRAIGHT POWER E8 CM 580W oder 650W gehen.

die Pure Power sind Lauter und auch anfälliger als die STRAIGHT POWER Serie

Bei Festplatte:
Western Digital Caviar Green 1000GB, 64MB Cache, SATA II / 300 (WD10EARS)
Western Digital Caviar Green 1500GB, 64MB Cache, SATA II / 300 (WD15EARS)
Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA III / 600 (WD20EARX)

oder wenn es schnell sein soll:
Western Digital Caviar Green 1000GB, SATA 6Gb/s (WD10EARX)
Western Digital Caviar Black 750GB, SATA 6Gb/s (WD7502AAEX)

Bei Speicher:
Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/8GX)
Kingston HyperX DIMM XMP Kit 12GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K3/12GX)
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil würde ich auch eher ein E8 von Bequiet nehmen, mit 480 oder 580Watt je nachdem was du so machen willst.

Und eine 60GB SSD lohnt auf keinen Fall mehr bei den Preisen heute... Nimm auf jeden Fall 120GB. Die 60GB sind so schnell voll, da ärgerst du dich hinterher nur, da du dann viele Programme auf der langsamen Festplatte installieren musst.

Boards kann ich dir von Asus oder MSI empfehlen...
 
Naja, die SSD würde ich nur fürs OS und die Spiele die ich dann aktuell spiele nehmen ^^

EDIT: Netzteil und RAM ersetzt in der Konfiguration, ist jetzt aber auch 50€ teurer :D
 
Wo willst den kaufen wenn ich fragen darf ?

bei ???

Bei Mix kostet das ganze: Gesamtbestellwert: € 1.007,55*


ohne Mainboard:

MSI Z68A-GD65 (B3) (Sound, G-LAN, USB 3.0, SATA3)
MSI P67A-GD65 (B3) (Sound, G-LAN, FW, SATA3, USB 3.0, eSATA)
MSI Z68A-GD80 (B3) (Sound, G-LAN, FW, USB 3.0, SATA3, eSATA)
 
Also ohne Mainboard warens ca. 860€ bei ALTERNATE (ohne zusammenbau)

Habe jetzt mal das ASRock Z68 Extreme4 hinzugefügt, jetzt bin ich bei 1.030 €.
 
Ich würde auch eher zu MSI tendieren hab mir vor 2 Wochen auch nen PC zusammengestellt mit dem I5 2500k
und hab mir das MSI P67A-GD53 (B3) P67 geholt für ca 115 Euro. Das teil läuft sehr super, und der OC Genie 2 Knopf haut auch rein. mein i5 rennt jetzt mit 4x 4,2 GHz und das ohne probleme bzw im bios mit ca. 50 grad

Temperatur vom Board usw auch alles super und MSI liefert auch ne gute Software mit dazu mit der man alles auslesen kann und jede kleinigkeit einstellen kann bei seiner CPU.
 
Okay, ich hab mir jetzt mal ein schönes MSI Mainboard ausgesucht und die Festplatten ausgetauscht, sieht jetzt so aus:

COMPUTER:
OS: Win7 Home Premium OEM
Mainboard: MSI P67A-GD65 (B3) (Sound, G-LAN, FW, SATA3, USB 3.0, eSATA)
Prozessor: Intel® Core™ i5-2500K (FC-LGA4, "Sandy Bridge")
CPU Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB (Mini-HDMI, 2x DVI)
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (F3-10666CL9D-8GBXL, RipjawsX)
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 CM 580W (3x PCIe, Kabel-Management, schwarz)
Gehäuse: Cooler Master HAF932 Advanced (Window-Kit, schwarz)
SSD: Intel® 320series 2,5" SSD 120 GB (SATA 300, SSDSA2CW120G310)
HDD: Western Digital WD1002FAEX 1 TB (SATA 600, Caviar Black)
Optisches Laufwerk: LG BH10LS (12x DVD-RAM, Blende in Schwarz)

Preis ALTERNATE ohne Montage: 1286,99 EUR
Preis ALTERNATE mit Montage: 1365,99 EUR
Preis AMAZON ohne Montage: 1.271,87 EUR

MONITOR:
Monitor: Samsung SyncMaster T24A350 61 cm (24 Zoll) widescreen TFT Monitor (HDTV-Tuner, LED, HDMI, Scart, VGA, S-Video, 5ms Reaktionszeit) rose schwarz

Preis AMAZON: 235,17 EUR

Hat jemand noch Vorschläge wie man es günstiger (ohne großen Leistungsverlust) machen kann bzw. kennt einen günstigeren Händler der auch alle Teile hat und montiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
HDD: Hitachi HDE721010SLA330 1 TB (SATA 300, Deskstar E7K1000, 24/7) * Autsch


Nimm eine WD und wenn es nicht anders geht eine Segate:



Western Digital WD20EARX 2 TB SATA 600, Caviar Green 8,9/64/5400

Western Digital WD1002FAEX 1 TB (SATA 600, Caviar Black) -/64/7200

Seagate ST2000DL003 2,0 TB (SATA 600, Barracuda Green 12/64/5900
 
Okay, Caviar Black klingt gut und ist 20 € günstiger :D

Sonst noch was Dummes dabei? :)
 
mit Montage 1.109,00 € bei hardwareversand.de

Nur dein Gehäuse gibt es da nicht so ist also noch nicht im Preis mit drinn


ja die SSD

würde da eine OCZ SSD Agility 2 120GB oder eine OCZ SSD Agility 3 120GB


Monitor sollte nur 2ms Reaktionszeit haben

z.B: Samsung SyncMaster BX2431 für ca 180 Euro
oder den Samsung SyncMaster 2450

habe selbst vor ein paar Tagen den BX2431 geholt da Stromsparend und nur 2ms Reaktionszeit



und:

2.PowerColor HD6950

1. SAPPHIRE Radeon HD 6950

Grafikkarten Chart:
Grafikkarte: --------- G3D Rating ----- Rank
Radeon HD 6950 ------- 3108 ----------- 8
GeForce GTX 560 Ti ---- 2954 ----------- 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Der OCZ Müll ist ja auch sooo viel besser als die Intel 320er. :rolleyes:
 
Ich brauche aber einen Monitor den ich als Fernseher benutzen kann :D

Deswegen dieses Modell ;)
 
@mtechlerin: Wie kann ich bei dem hardwareversand Konfigurator die SSD hinzufügen? Bei S-ATA Festplatten findet der die intel serie gar net
 
Zurück
Oben