Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weil der bei 10th Gen Intel deaktiviert wird (M.2 PCIe 4.0).
Jedenfalls bei allen Boards die ich gesehen habe (Laut jeweiligen Handbuch)
Das ist ja das nervige mit dem müßigen Handbuch checken für jedes MB, ob das mit den Ports passt.
Wenn niemand eines auf anhieb kennt mit dieser eher seltenen Belegung, dann teste ich das Biostar.
Das erfüllt ja alle Checkboxen, ich weiß nur nicht ob die MB immernoch so Furchtbar sind.
Ach und Boards mit Realtek NIC sind auch raus, die soll man meiden mit TrueNas
@PvtConker
Joa, bei Boards mit insgesamt drei M.2 Slots oder gar mehr interessiert uns das aber relativ wenig.
Sobald das Board mindestens drei M.2 Slots mit PCIe hat, ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr hoch, dass es deine Anforderungen erfüllt. Dass du keine Grafikkarte einbaust, erleichtert die Suche da du diesen Slot für die LSI Karte verwenden kannst.
Oder eine M2 PCI-E Riser Card -> wenn das Board auch Lane Splitting unterstützt wäre es auch möglich beides mit PCI-E zu verwenden, ohne dass man das Board tauschen müsste - die 6 Sata Ports wären dann aber auch nocht voll funktionstüchtig.
was ich meine - https://geizhals.de/supermicro-aoc-slg3-2m2-o-a1711691.html?hloc=at&hloc=de ob man das jetzt Riser nennt oder nicht, ist mir egal. Da es für mich nur ein "breakout board ist" und quasi PCI-E slot zu M2 "umwandelt" nenne ich es Riser.
So etwas würde das Problem lösen, würde ich sagen.
Mein Vorhaben wird so nicht funktioniere, wenn ich mich nicht irre
2x 4 Lanes and die 2 NVME
4 Lanes (Chipsatz) 6 Sata Platten onBoard
8 Lanes die LSI
-----
20 Lanes.. da muss ich vom Prozessor auf die 11th Gen hoch
Somit würden beide M.2 Ports bei meinem aktuellen Board laufen und die 6 Ports wären weiterhin aktiv.. hab mich ja was den unteren Port angeht verlesen). Muss ich nur noch die anderen zickereien von dem Board in Griff bekommen (IOMMU Groups)
Meines Wissen werden die Lanes von der CPU zum PCH nicht angegeben oder mitgezählt. Ich bin der Meinung das diese "Verschwiegen werden" da diese so oder so benötigt werden. Die Internen SATA Ports auf dem Mainboard sind zu 100% am PCH angeschlossen und nicht "direkt" an der CPU wie die M2 NVME SSD.
/e: wäre auch blöde, wenn die 16 Lanes der CPU nicht verwenden könntest mit einer GPU - nur weil immer eine PCH vorhanden ist. Wäre ziemlicher "bock mist", wenn man wegen der PCH nur 8x Lanes für die GPU erhalten würde (mir ist nicht bekannt, das man die lanes auf 12/14x "limitieren könnte" - 2x/4x/8x/16x okay, aber nicht dazwischen)
Ja, die Lanes vom bzw. für den Chipsatz werden nicht mitgezählt und sind extra.
SATA hängt immer am Chipsatz und in seltensten Fällen mehr als ein M.2 Slot an der CPU aber selbst das wäre nicht schlimm weil er eh nur x8 im ersten x16 Slot braucht (sofern das Board entsprechendes Bifurcation unterstützt).
Bleibt die Wahl zwischen dem aktuellen Asus Board mit nur einem M.2 Slot, außer ich Upgrade zu einem 11400
oder ich steige auf das genannte Biostar Board um und habe keine Mehrkosten.
Mehr als 16 Lanes (2x M.2 + 8 Lanes für die LSI Karte) werde ich in der Lebenszeit für diese Hardware nicht brauchen.
@Drewkev
Welches bietet alle Sata Ports parallel zu 2 M.2 ports?
Am besten ohne auf eine 11th Gen CPU umzusteigen (Thema M.2 PCIe 4.0 geht nicht und deaktiviert den M.2 Port)
Generell gibt es Boards wo ein M.2 Slot auch für die PCIe Nutzung deaktiviert wird wenn bestimmte SATA Ports verwendet werden, das scheint auf den ersten Blick hier in der Prozessorfamilie nicht zu sein.