-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche Mediaplayer der via Lan vom Nas liest und via HDMI an TV ausgibt
- Ersteller Dark-Skynet84
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 969
Also ich häng jetzt persönlich zwischen Minix Neo U9-H und Himedia Q10.
Ich weiß die Shield ist besser
Ich weiß die Shield ist besser
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.245
Dann auf keinen Fall den
Minix Neo U9-H
Ist auch Android.
Genau wie der
Himedia Q10
Ist auch Android.
Ohoh... Apps^^
Sorry, musste einfach sein.
Sagen: Keine Android Box, weil Apps, und dann zwei Android-Boxen aussuchen.
Is nicht bös gemeint. Aber zeigt ganz fix das Loch in der Argumentation.
Minix Neo U9-H
Ist auch Android.
Genau wie der
Himedia Q10
Ist auch Android.
Ohoh... Apps^^
Sorry, musste einfach sein.
Sagen: Keine Android Box, weil Apps, und dann zwei Android-Boxen aussuchen.
Is nicht bös gemeint. Aber zeigt ganz fix das Loch in der Argumentation.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 969
Wo bitte habe ich gesagt das es keine Android Box sein darf???????
Das sind alles Android Boxen
Das sind alles Android Boxen
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.245
Jede Android Box ist halt ein wie ein Handy, Du kannst damit Telefonieren, Du kannst aber auch damit zocken.
Ist einfach nur: Mach ich es oder nicht. Ich glaub ich hab auf dem Shield ein Game installiert ... das zocke ich tatsächlich mit den Kids zusammen^^
Zu sagen: Brauche ich nicht, weil Gaming bedeutet halt, dass Du Dir selbst absprichst in der Lage zu sein einfach kein Game zu installieren.
Die Hardware an sich muss halt eine gewisse Leistung haben, um eine 4K-Glotze mit HDR und HD-Sound zu bedienen. Gaming ist dabei ja nur ein Abfallprodukt. Das Shield bekommt man ja auch ohne Controller, nur mit Fernbedienung für "kleines" Geld.
Allerdings hat auch jede Android-Box einen Nachteil. BR-Player drann hängen .... wird wohl nicht gehen.
Ist einfach nur: Mach ich es oder nicht. Ich glaub ich hab auf dem Shield ein Game installiert ... das zocke ich tatsächlich mit den Kids zusammen^^
Zu sagen: Brauche ich nicht, weil Gaming bedeutet halt, dass Du Dir selbst absprichst in der Lage zu sein einfach kein Game zu installieren.
Die Hardware an sich muss halt eine gewisse Leistung haben, um eine 4K-Glotze mit HDR und HD-Sound zu bedienen. Gaming ist dabei ja nur ein Abfallprodukt. Das Shield bekommt man ja auch ohne Controller, nur mit Fernbedienung für "kleines" Geld.
Allerdings hat auch jede Android-Box einen Nachteil. BR-Player drann hängen .... wird wohl nicht gehen.
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 969
selbst zum Gamen scheint mir die Shield Sinnfrei, kaum spiele im Nvida Store mit monatlichen Gebühren.
Du kannst zwar vom PC zur Shield streamen dafür brauchst du aber eine Nvidia Grafikkarte, das heißt du setzt dich fest genauso wie mit Gsync Monitoren.
Dazu kommt noch nen ordentliches Netzwerk zum streamen was benötigt wird, Spiel am PC starten und über die Shield am TV zocken, das heiß der PC läuft auf hoch Touren sowie die Shield und dein TV, Stromanbieter wird sich freuen.
Du kannst zwar vom PC zur Shield streamen dafür brauchst du aber eine Nvidia Grafikkarte, das heißt du setzt dich fest genauso wie mit Gsync Monitoren.
Dazu kommt noch nen ordentliches Netzwerk zum streamen was benötigt wird, Spiel am PC starten und über die Shield am TV zocken, das heiß der PC läuft auf hoch Touren sowie die Shield und dein TV, Stromanbieter wird sich freuen.
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.245
Was lustig ist ... Du sagst ich will nicht damit zocken, und beschreibst dann die ganzen "Nachteile" die Dir ja sowieso egal sein dürften, weil Du damit gar nicht zocken willst.
Also ist doch die Diskussion ums zocken völlig egal. Du willst es nicht, können wir ausfallen lassen. Die habt ihr übrigens losgetreten, nicht ich^^
Shield ohne Controller kaufen, ist es nur noch eine Media-Android-Box (die gut funktioniert) :-)
Und mit den üblichen Android-Tools kann man sein Plex oder sein Kodi oder sein smpc auch in den Autostart legen, so das man gar nicht merkt, das man mehr Auswahl hätte.
Also ist doch die Diskussion ums zocken völlig egal. Du willst es nicht, können wir ausfallen lassen. Die habt ihr übrigens losgetreten, nicht ich^^
Shield ohne Controller kaufen, ist es nur noch eine Media-Android-Box (die gut funktioniert) :-)
Und mit den üblichen Android-Tools kann man sein Plex oder sein Kodi oder sein smpc auch in den Autostart legen, so das man gar nicht merkt, das man mehr Auswahl hätte.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 969
Ja um mir diese Informationen zu besorgen musste ich auch nur eine Minute lesen.
Und ich schrieb ja "sebst wenn es ums zocken ginge, wäre sie wohl nicht geeignet"
Hat zu mindestens nen ordentlichen Mediaplayer das muss man ihr lassen.
Welche hat keinen Controller?
https://geizhals.de/?fs=Nvidia+Shield&in=
zurück zum Toppic
Danke für eure Hilfe konnte meine Entscheidung bz. der Geräte schon stark eingrenzen.
@Oenne
Ich empfehle dir vom Nas ein Lan Kabel zum Lan Splitter zu ziehen und von da aus an die TVs.
Ich weiß nur nicht in wie weit alles bei dir auseinander steht.
Ich hatte immer die Kette TV-Router-Nas ging ohne Probleme bis 40 Mbit/s, nur jetzt bei den hohen Bitraten schein das Lan Interface des TVs ab zukacken, so das ich jetzt über HDMI 2.0 gehen muss.
Und ich schrieb ja "sebst wenn es ums zocken ginge, wäre sie wohl nicht geeignet"
Hat zu mindestens nen ordentlichen Mediaplayer das muss man ihr lassen.
Welche hat keinen Controller?
https://geizhals.de/?fs=Nvidia+Shield&in=
zurück zum Toppic
Danke für eure Hilfe konnte meine Entscheidung bz. der Geräte schon stark eingrenzen.
@Oenne
Ich empfehle dir vom Nas ein Lan Kabel zum Lan Splitter zu ziehen und von da aus an die TVs.
Ich weiß nur nicht in wie weit alles bei dir auseinander steht.
Ich hatte immer die Kette TV-Router-Nas ging ohne Probleme bis 40 Mbit/s, nur jetzt bei den hohen Bitraten schein das Lan Interface des TVs ab zukacken, so das ich jetzt über HDMI 2.0 gehen muss.
Zuletzt bearbeitet:
Oenne
Ensign
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 221
Danke, ich kann eine direkte Verbindung von der Box zum NAS machen. Ist nur eine Wand weiter.
Les mal die Beschreibung: https://www.ebay.de/itm/Nvidia-Shie...125925?hash=item4b2a0e46e5:g:oa8AAOSwg4VZk-FF
Weiß ja nicht wie wichtig das für dich ist.
Kann die Nvidia Shield mit Plex auch AVCHDs?
Les mal die Beschreibung: https://www.ebay.de/itm/Nvidia-Shie...125925?hash=item4b2a0e46e5:g:oa8AAOSwg4VZk-FF
Weiß ja nicht wie wichtig das für dich ist.
Kann die Nvidia Shield mit Plex auch AVCHDs?
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.245
Dark-Skynet84 schrieb:Welche hat keinen Controller?
https://www.nvidia.de/shield/shield-tv/
Nur direkt zu bekommen. (Remote Only)
Ergänzung ()
Oenne schrieb:Kann die Nvidia Shield mit Plex auch AVCHDs?
Hast Du einen Link zu einer entsprechenden Datei im Netz, dann probiere ich das für Dich aus.
Oenne
Ensign
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 221
Hier: https://www.shedworx.com/shedworx-samples
Das erste.
ed-samples -> PRIVATE -> AVCHD (Ist dann der Ordnername vom Film)
Im BDMV sind dann quasi bei mir die Filmdateien.
Plex muss dann den Ordner AVCHD (wenn der Ordner z.B. Krieg der Welten heißt) als Film erkennen, die dazugehörigen Filmdateien liegen immer im BDMV Ordner.
Das erste.
ed-samples -> PRIVATE -> AVCHD (Ist dann der Ordnername vom Film)
Im BDMV sind dann quasi bei mir die Filmdateien.
Plex muss dann den Ordner AVCHD (wenn der Ordner z.B. Krieg der Welten heißt) als Film erkennen, die dazugehörigen Filmdateien liegen immer im BDMV Ordner.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 969
Mögliche Übertragungsrate bei 4K HDR HEVC ???